Ford Edge (V6 US Car) brauche Rat bei meiner Gasanlage!!! Kleinere Probleme!

Hallo Zusammen,

bin neu hier im Forum und ist mein erstes Auto mit Gasanlage. Hab das Auto (Ford Edge 3.5l V6 BJ 2007) jetzt seit einem Monat.
Eigentlich bin ich ganz zufrieden, auch mit der Gasanlage. Sie funktioniert :-)
Aber, mir kommt das alles ein bischen gepfuscht vor und das hat mir jetzt auch der Kollege von RS Autogas in Augsburg gesagt.

Er macht nichts an der Anlage, weil danach hat er nur Probleme weil sie nie richtig funktionieren wird,und auch weil es Magic Injektoren sind. Wären es andere, hätte er sie getauscht falls nötig.
Kann ich die drin lassen oder sind die wirklich nicht gut?

Die Probleme:

1. Injektoren:
Wie ihr seht, sind die Injektoren schon ziemlich verrostet. Würde ich gerne austausche. Ist das möglich es selbst zu machen? Wo sitzen die 3 anderen Injektoren und wie komm ich da hin?

2. Einblasschläuchen:
Da ist ja so eine Draht-Seil in der Leitung, leider meinte der von RS das dies auch gepfuscht ist, weil der Stahlseil jedern Zeit in den Motor reinrutschen kann. Wie kann ich das verbessern, kann ich die Schläuche einfach durch andere ersetzen? Muss dieses Stahlseil da mit rein???

3. Gasfüllanzeige funktioniert auch nicht richtig, zeigt immer leer an, aber ist nicht so wichtig, da sie ja piepst wenn das Gas aufbraucht ist.

4. Der Motor läuft ziemlich unruhig die ersten 15 Minuten, also wenn er noch kalt ist. Auf der Autobahn wenn ich Kick-Down mache, hat er letztens auf Benzin umgeschalten und auch später dann auch bei normaler Autobahnfahrt einfach auf Benzin umgeschalten. Woran liegt das?

Hoffe ihr könnt mir ein bischen helfen wie ich meine Anlage etwas auf Vordermann bringe bzw. das sie nicht bald den Geist aufgibt.

Es ist ja eine KME Diego G3 Anlage mit Magic Injektoren so wie es aussieht. Kann ich mich da selbst rantrauen und vielleicht andere Injektoren einbauen und die Einblasschläuche tauschen und das alles etwas nach eine ordentlichen und nicht gepfuschten Anlage aussieht!?!?!?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich geh noch weiter:

ich empfehle keine solche Motoren zu kaufen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Da der Anteil der Autofahrer mit erweitertem technischen know how verschwindend gering ist, werden wohl keine nennenswerte Auswirkungen auf das Kaufverhalten zu erwarten sein…..außer in diesem Kreis hier vielleicht. Autos werden hauptsächlich für die nicht Technik affine Masse entwickelt.

Gruß

Ciwa

Auch der größte Technikdepp kapiert irgendwann, dass sein 1999er Opel Astra 250 tkm gelaufen ist ohne großes Tralala und der 2012er nach 120 tkm massive Reparaturkosten verursacht.

Beim ersten Mal glaubt man an einen Einzelfall, beim zweiten schon nicht mehr 🙂

Dann wechselt man die Marke und es wird nicht besser....noch nichtmal wenn man einen Toyota kauft....da hab ich grad nen aktuellen Fall... 🙂

Neues Problem:

Auf dem Bild zu sehenden Teil dringt Gas aus. Man riecht es wenn man näher hingeht.
Wie kann ich das beheben?
Erst Gas leerfahren und dann aufschrauben und neu zuschrauben? Oder was empfehlt ihr?

Gas leerfahren brauchst du nicht, du hast am Tank ein Magnetventil, das zu macht, sobald der Motor aus ist.

Sieht nach Schneidringverschraubung aus - gibts 2 Methoden:

1. Nachziehen
2. Erneuern

Ähnliche Themen

Wieso hab ich dann gerochen und gehört wie da Gas ausdringt obwohl der Motor aus war?

In der Leitung vom Tank zur undichten Stelle befindet sich noch Gas unter Druck. Dauert einige Zeit bis sich der Druck über die Undichtigkeit abgebaut hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen