Ford 302 Nebengeräusch

Chevrolet

Hallo zusammen,

ich fahre einen Ford 302 Motor mit rund 230PS. Der Motor läuft sehr sehr ruhig und gleichmäßig.
Leider hat der Motor bei Drehzahlen unter 1000U/min ein quietschendes metallisches Geräusch, bei Dehzahlen über 1000U/Umin ist das nicht mehr zu höheren.

Lichtmaschine oder Wasserpumpe ist es nicht, ich denke es kommt eher aus Richtung Mitte Motorblock??

Hat jemand eine Idee?

Wäre super hilfreich.

Viele Grüße

Bernd

32 Antworten

Also, ich würde mir mal die Ventil-Federn und die *Spring Retainer und *Valve Locks anschauen. Vielleicht rotiert da etwas, was eigentlich nicht rotieren sollte. Dafür würde ich auch die Kipphebel abschrauben und mir diese genau anschauen.

*mir fallen da im Moment nur die englischen Begriffe ein.

Krümmerdichtung habe ich heute kontrolliert, passt.

Dann auch den Krümer gelockert, entfernt -> quietscht nochimmer auch ohne!

Doch die Lifter?

Hallo,

Am Krümer liegt es nicht, hatte den heute abgenommen, quietschend nochimmer.

Doch die Lifter?

Die Ansaugspinne möchte ich vorerst nicht abnehmen, sind die Lifter nach oben evtl. Mit einem
Magnetstab herausziehbar?

Danke für die Info.

Bernd

Lifter bewegen sich bei 1000RpM 500 mal die minute...wiesollen die ein pfeifenden Dauerton erzeugen?

Ich bin der Meinung da da irgendwas undiocht ist...aber das lässt sich über das video nicht lokalosieren...Riss im Vergaserfuß, Schraubengewinde undicht, Tempfühler

Ähnliche Themen

*Fehler*

heute habe ich versucht einen Lifter nach oben mit einem Magneten herauszuziehen. Aus der Führung ziehen klappt, aber nach oben zu den Kipphebel hochziehen klappt nicht!

Aber ich habe die Unterseite eines Lifters sehen können, sieht aus wie neu.
Das Wiedereinsetzen verlangte Chirurgisches Geschick, ist aber wieder drin ohne die Spinne abzunehmen. Das möchte ich aber nicht nochmal machen.

Im Internet habe ich ein Video einer Harley gefunden die defekte Lifter hatte, hat sich ähnlich angehört, die hatte aber Lifter mit einer Rolle unten, meine Lifter sind unten glatt.

Was bleibt noch, kann es sein dass ein Kurbelwellenlager oder Pleullager quietscht?

Meines Erachtens kommt das Geräusch trotzdem vom der Linken Motorseite.

Der Schlauch vom PCV wird weich und zieht sich zusammen, dadurch summt er, wenn er unterdruck zieht. Das rasseln ist eine zweite Geschichte. Mach mal Foto von deinen Ventildeckeln und anschlüssen an der Ansaugbrücke sowie Vergaser.

Zitat:

Aber ich habe die Unterseite eines Lifters sehen können, sieht aus wie neu.

Das Wiedereinsetzen verlangte Chirurgisches Geschick, ist aber wieder drin ohne die Spinne abzunehmen. Das möchte ich aber nicht nochmal machen.

Das solltest Du mal erklären, wie Du ohne die Spinne abzunehmen sehen konntest, wie die Lifter von unten aussehen. Hast wohl die Lifter über die Bohrungen für die Stößelstangen per Magnet rausgezogen ?

Und dann, wie ging es weiter ?

Das mit dem Lifter habe ich mir leichter vorgestellt.

Mit einem Magnetheber wollte ich den Lifter nach oben herausziehen, leider geht der nicht durch die obere Öffnung wo die Stange für den Kipphebel durchführt. Das habe ich aber erst gemerkt nachdem der Lifter nicht mehr am Magneten hing. Nun liegt der leider quer an der Öffnung zur Kurbelwelle.
Jetzt war das Entsetzen groß!

Mit dem Magneten habe ich wieder versucht den Lifter zu fixieren, zich mal quer, dann hatte ich Ihn wieder und könnte Ihn einsetzten. Leider aber verkehrtherum in die Öffnung. Das heißt die Unterseite auf der Nockenwelle war oben.

Nach einmalig gelungenen Einsatz des Lifters und etwas Geduld gelingt das drehen und korrekte einsetzen.

Ich möchte das aber nicht nochmal bei einem anderen Lifter machen, rutscht der weiter unter die Anschugspinne kommst nicht mehr dran und musst die Spinne abnehmen.

Daher kann ich den Lifter als Ursache nicht ausschließen, nur den einen den ich gesehen habe.

Im Internet kursiert eine Video mit eine Harley mit defekten Lifter, das hört sich ähnlich an.

Aber kann das bei einem solchen Motor sein?
Ich kenne leider hier in Oberfranken keine Werkstatt die mit einem solchen Motor Erfahrung haben, somit muss ich erstmal versuchen selbst soweit mir möglich weiterzusuchen.

Besten Gruß

Bernd

Wie weit bist du von Lam weg? Da sitzt Tobias

Zitat:

Original geschrieben von dagehtshin


Wie weit bist du von Lam weg? Da sitzt Tobias

Lam ist rund 200km und knapp 3 Stunden entfernt.

des is a bisserl weit......

uscarservicebavaria com oder de

Zitat:

Original geschrieben von ACCobra11


Hallo,

Am Krümer liegt es nicht, hatte den heute abgenommen, quietschend nochimmer.

Doch die Lifter?

Die Ansaugspinne möchte ich vorerst nicht abnehmen, sind die Lifter nach oben evtl. Mit einem
Magnetstab herausziehbar?

Danke für die Info.

Bernd

Du hast den kruemmer abgenommen, dann den Motor heatartet und kannst dabei noch ein Quietschen hoeren??

Also bei den Motoren die ich bisher ohne Auspuffanlage gehoert habe war nie ein quietschen zu hoeren. Wie auch bei dem Laerm??

Hab nur den linken Krümmer abgenommen, dort wo das Geräusch besonders zu hören ist. Dann genau hinhören, und, da war es wieder.
Lärm war das nicht wirklich (;-)))

Das war also der pure Zufall, daß du den Lifter von unten sehen konntest

Zitat:

Was bleibt noch, kann es sein dass ein Kurbelwellenlager oder Pleullager quietscht?

Nein, wenn ein Pleuellager oder Hauptlager angefressen ist dann klappern die ganz gerne. Und wenn mehrere Pleuel/Haupt angefressen sind, dann klappert/hämmert es so laut, daß übertönt alles und Du möchtest nicht im Auto sitzen.

Das was Du hast ist sicherlich nur eine Kleinigkeit. Ich würde mir da keinen zu dicken Kopf machen. Richtige Schäden machen auch laute Geräusche.

Wenn das PCV-Ventil in der Nähe von dem linken Zylinderkopf sitzt, würde ich es nochmal kontrollieren, zusammen mit den Schläuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen