Folierung V-Klasse Fotos

Mercedes V-Klasse

Hallo,

ich eröffne mal einen Thread zum Sammeln von folierten V-Klassen. Ist gebündelt sicherlich interessant für Personen, die sich Anregungen holen möchten.

Anbei unser neuer Vorführwagen. Original silber metallic, wurde in silber matt foliert. Der vordere Teil des Dachs wurde (analog Night Paket) schwarz glänzend foliert. Außerdem die Chromleisten am Heck...

Mir gefällt´s echt gut. Ist nicht zu prollig.

Gruß
Befner

Img-2968-1
Img-2969
Img-2970
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich eröffne mal einen Thread zum Sammeln von folierten V-Klassen. Ist gebündelt sicherlich interessant für Personen, die sich Anregungen holen möchten.

Anbei unser neuer Vorführwagen. Original silber metallic, wurde in silber matt foliert. Der vordere Teil des Dachs wurde (analog Night Paket) schwarz glänzend foliert. Außerdem die Chromleisten am Heck...

Mir gefällt´s echt gut. Ist nicht zu prollig.

Gruß
Befner

Img-2968-1
Img-2969
Img-2970
+2
39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 10. Juli 2019 um 20:13:21 Uhr:


Mattes Silber wäre edel bei schwarzer Grundierung.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 11. Juli 2019 um 07:08:07 Uhr:


Glänzendes Rot auf mattem Schwarz sieht auch gut aus. 😉

genau , dachte ich mir auch so.
Ansonsten den gleichen Geschmack wie "okierardum" , aber ne Nummer kleiner am GLC ;-)

V-Klasse
GLC

Zitat:

@Daniel... schrieb am 18. September 2018 um 19:12:20 Uhr:


Also ich habe mehrere Folierer angefragt. Das Teil indem der Stern sitzt wollte keiner folieren. Und der Rest inkl Spiegel, aber ohne Dach lag zwischen 650-1200€.
Allerdings gibt es das „Teil in dem der Stern sitzt“ für 86€ in schwarz bei Mercedes

Von dem Teil was du redest meinst du den Grill oder???

Meine Folierung:

63bf82e0-03b9-4b61-9546-54abf673219e
Ähnliche Themen

Zitat:

@Befner schrieb am 27. Februar 2018 um 14:36:35 Uhr:


Hallo,

ich eröffne mal einen Thread zum Sammeln von folierten V-Klassen. Ist gebündelt sicherlich interessant für Personen, die sich Anregungen holen möchten.

Anbei unser neuer Vorführwagen. Original silber metallic, wurde in silber matt foliert. Der vordere Teil des Dachs wurde (analog Night Paket) schwarz glänzend foliert. Außerdem die Chromleisten am Heck...

Mir gefällt´s echt gut. Ist nicht zu prollig.

Gruß
Befner

Sieht sehr gut aus!
Frage: was kostet so eine Folierung ca.

Die Felgen sehen sehr gut aus.
Hast du die als Sommer oder Winterrad?
Passen die originale Mercedes Narbenabdeckung einfach ?

kleine Info an alle, die mit einer Komplettfolierungen liebäugeln:
Alle Folien aller Hersteller haben eine beschränkte Haltbarkeit vor allem im horizontalen Bereich, also Motorhaube und Dach. Ich (Profi) empfehle horizontal nach spätestens 4 Jahren, die Folie wieder zu entfernen. Danach wird es immer schwieriger werden, die Folie akzeptabel und rückstandsfrei herunter zu bekommen. Auch hatten wir mal auf einem weißen T5, dessen Dach schwarz foliert wurde, nach 3 Jahren eine sogenannte Pigmentwanderung, d.h., das Dach hatte nach 3 Jahren unregelmäßige graue Flecken im weiß, ohne dass man diese erfühlen konnte. Die Qualität der Lackoberfläche war wie neu, wiegesagt aber mit geflecktem Grauschleier.
Ein Lack ist 100x widerstandsfähiger als jede Folie, vor allem im Sommer, da wird die Folie butterweich.
Wir führen hier keine Komplettfolierungen aus, bei denen der Kunde eine Haltbarkeit von 4 Jahren+ erwartet. Und die Freude über eine schöne Oberfläche ist meist schon nach 2 - 3 Jahren dahin. Es gibt wohl auch Polituren für Folien, aber trotzdem ...
Etwas besser verhält es sich bei Digitaldruckmotiven. Bei HighEnd-Materialien mit den entsprechend hochwertigen Schutzlaminaten kommt man an brauchbare 6 Jahre ran.
Diese Angaben variieren natürlich auch dadurch, ob Fahrzeuge in der Garage stehen und 10.000 oder 100.000 km im Jahr gefahren werden.

Komplettfolierungen sind meiner Meinung nach was schickes, aber auch was zeitlich begrenztes.
Wer das akzeptiert, kann sich mit dem nötigen Kleingeld durchaus einen Augenschmauß gönnen.

Fan4Van

Zitat:

@Fan4Van schrieb am 25. März 2021 um 19:59:35 Uhr:


kleine Info an alle, die mit einer Komplettfolierungen liebäugeln:
Alle Folien aller Hersteller haben eine beschränkte Haltbarkeit vor allem im horizontalen Bereich, also Motorhaube und Dach. Ich (Profi) empfehle horizontal nach spätestens 4 Jahren, die Folie wieder zu entfernen. Danach wird es immer schwieriger werden, die Folie akzeptabel und rückstandsfrei herunter zu bekommen. Auch hatten wir mal auf einem weißen T5, dessen Dach schwarz foliert wurde, nach 3 Jahren eine sogenannte Pigmentwanderung, d.h., das Dach hatte nach 3 Jahren unregelmäßige graue Flecken im weiß, ohne dass man diese erfühlen konnte. Die Qualität der Lackoberfläche war wie neu, wiegesagt aber mit geflecktem Grauschleier.
Ein Lack ist 100x widerstandsfähiger als jede Folie, vor allem im Sommer, da wird die Folie butterweich.
Wir führen hier keine Komplettfolierungen aus, bei denen der Kunde eine Haltbarkeit von 4 Jahren+ erwartet. Und die Freude über eine schöne Oberfläche ist meist schon nach 2 - 3 Jahren dahin. Es gibt wohl auch Polituren für Folien, aber trotzdem ...
Etwas besser verhält es sich bei Digitaldruckmotiven.
Diese Angaben variieren natürlich auch dadurch, ob Fahrzeuge in der Garage stehen und 10.000 oder 100.000 km im Jahr gefahren werden.

Komplettfolierungen sind meiner Meinung nach was schickes, aber auch was zeitlich begrenztes.
Wer das akzeptiert, kann sich mit dem nötigen Kleingeld durchaus einen Augenschmauß gönnen.

Fan4Van

danke, das hat mich geläutert ;-)

Hier mal mein mixto teilfoliert in Silber Matt.
Die chromspangen hab ich im Nachhinein noch schwarz Glanz gemacht. Passt mMn besser.

001
002
003
+1

Die Felgen werden natürlich noch schwarz Glanz gepulvert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen