Förderung „Solarstrom für Elektroautos“ ab dem 26.09.2023
Das Wichtigste in Kürze
Zuschuss bis zu 10.200 Euro
für den Kauf und Anschluss von Ladestation, Photovoltaikanlage und Solarstromspeicher
für Eigentümer/innen von selbstgenutzten Wohngebäuden, die ein Elektroauto (kein Hybridfahrzeug) besitzen.
Mehr Infos hier:
54 Antworten
Die Preise bei Bestellung und Montage durch Handwerker sind völlig überzogen.
Hochleistungsmodule mit über 400 Wp sind unter 100 Euro zu kaufen. Ein 10kW-Hybrid-WR ist zwischen 1.000 Euro bis 1.500 Euro (z. B. Kostal) zu bekommen. Dazu noch ein 10kWh-Speicher für rund 4.500 Euro, Befestigungs- und Installationsmaterial plus evtl. Gerüstkosten und für eine 10kWp-Komplettanlage kommen etwas über 10.000 Euro zusammen.
Heute um 16.20 Uhr kam die Zusagebestätigung 🙂
Aber ich muss euch Recht geben. Das Programm an sich ist Unsinn, nur etwas für „Priviligierte“ und nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Zum „wachrütteln“ ist das durchaus legitim.
Schließlich gibt es genug Privatvermögen das sinnvoll investiert werden will; Jenes hilft unterm Strich auch wieder der ganzen Bevölkerung, wenn der eine oder andere Kraftwerksneubau kleiner ausfällt oder die Netzauslastung entlastet wird.
Jetzt wird es aber schon Zeit für gezieltere Maßnahmen.
Ähnliche Themen
Und sinnvoll investiert heißt dann wohl die übertrieben hohen Preis schlucken, denn dank der Förderung bekomme ich die Anlage ja fast geschenkt...
Erinnert mich irgendwie an die damalige Förderung Wohnungsbau Ost. Da wurden Preise aufgerufen, die dank der hohen Steuerabschreibung von vielen ohne Nachzudenken gezahlt wurden. Ein tolles Geschäft für fast alle Beteiligten, nur halt für den Käufer nicht.
Zitat:
@nitrof schrieb am 27. September 2023 um 18:47:52 Uhr:
Der Topf istbereitsleer.
„Die Fördermittel sind ausgeschöpft – keine Antragstellung möglich“
Besser wäre wohl die Formulierung
im MomentWie im Link ja klar erwähnt wurde:
Sobald weitere Haushaltsmittel zur Verfügung stünden, wolle die KfW in ihrem Newsletter darüber informieren.Was dann hoffentlich 2024 irgendwann passiert.
Das wird wieder die ähnliche Größenordnung sein, aber die Leute bleiben am durchrechnen 😉
In 2024 sind die restlichen 200 Mio. am Start.
Die werden dann wohl nach einer Stunde vergeben sein.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 27. September 2023 um 19:02:40 Uhr:
Und sinnvoll investiert heißt dann wohl die übertrieben hohen Preis schlucken, denn dank der Förderung bekomme ich die Anlage ja fast geschenkt...
Wir habe das Angebot schon seit dem Frühjahr vorliegen. Da war noch nichts von der Förderung bekannt.
Persönlich hatten wir jetzt Glück, das wir das Ganze verschieben mussten und so in den Genuss der Förderung kommen.
Aber ich bleibe bei meiner Meinung, dass das Förderprogramm im Grunde genommen „Schwachsinn“ ist und die ingesamt 500 Mio sinnvoller hätten genutzt werden können. Z.B. Wohnungsbau, Ladeinfrastruktur etc. etc.
Dann hoffe ich für dich, dass im Oktober das Angebot noch gültig ist. Im Übrigen teile ich deine Meinung, aber Geld der Steuerzahler lässt sich leichter verschwenden, als das selbst verdiente...