1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. Förderung (Plug-In Hybrid) ab 2022 - Update: Innovationsprämie

Förderung (Plug-In Hybrid) ab 2022 - Update: Innovationsprämie

DS

Man ließt in der letzten Zeit häufiger Beiträge mit der Frage, ob Plug-In Hybride auch ab 2022 weiter gefördert werden, wenn die Mindestreichweiten für das rein elektrische Fahren angehoben.

Da es immer hilfreich ist sich an der Quelle zu informieren. Hier der entsprechende Auszug aus der Förderrichtlinie:

Zitat:

Von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge sind solche, deren maximale CO2-Emission je gefahrenen Kilometer 50 Gramm nicht übersteigt oder eine bestimmte Mindestreichweite unter ausschließlicher Nutzung der elektrischen Antriebsmaschine erreicht.

Quelle:

BAnz AT 05.11.2020 B1

- 3.1, Absatz 2

Es heißt dort eindeutig "oder" und nicht "und".

Somit greift die Reichweite nur, wenn der kombinierte Verbrauch über 50g CO2 (WLTP) liegt und nicht generell.

Ähnliche Themen
4 Antworten

Die Innovationsprämie (Verdoppelung des Bundesanteils) endet nach aktueller gesetzlicher Lage am 31.12.2021.

Weitere Informationen dazu kann man u.a.

hier

nachlesen.

Für die Förderung der Plug-In Hybride bedeutet dies:

  • EZ bis 31.12.2021 = 7.177,50€ (Bundesanteil + Innovationsprämie + Herstelleranteil)
  • EZ ab 01.01.2022 = 4.927,50€ (Bundesanteil + Herstelleranteil)

Endlich gibt es handfeste Neuigkeiten.

Im Koalitionsvertrag der neuen Regierung steht:

Zitat:

Insbesondere aufgrund bestehender Auslieferungsschwierigkeiten der Hersteller bei bereits bestellten Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen werden wir die Innovationsprämie zur Unterstützung der Anschaffung elektrischer PKW unverändert nach der bisherigen Regelung bis zum 31. Dezember 2022 fortführen. Wir wollen die Förderung für elektrische Fahrzeuge und Plug-In-Hybride degressiv und grundsätzlich so reformieren, dass sie ab 1. Januar 2023 nur für KFZ ausgegeben wird, die nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt haben, der nur über einen elektrischen Fahranteil und eine elektrische Mindestreichweite definiert wird. Die elektrische Mindestreichweite der Fahrzeuge muss bereits ab dem 1. August 2023 80 Kilometer betragen. Über das Ende des Jahres 2025 hinaus ist die Innovationsprämie nicht mehr erforderlich.

Quelle:

Koalitionsvertrag

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge (Stand: 27.05.2022)

https://www.bafa.de/.../emob_liste_foerderfaehige_fahrzeuge.html

Zitat:

@Emma6 schrieb am 27. Mai 2022 um 22:57:12 Uhr:


https://sharpedgeshop.com/de Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge (Stand: 27.05.2022)

https://www.bafa.de/.../emob_liste_foerderfaehige_fahrzeuge.html

2022 war top, aber seitdem sind viele neue E-Autos auf der Bühne, Update lohnt sich richtig

Deine Antwort
Ähnliche Themen