Fördern oder fordern? Die Leistungsfrage
Wir hatten Ulf Penner mit seinem Essay "Dem Meister dient sie, den Knecht drückt sie in den Staub"; wir hatten den S1000 RR Comic über fehlenden Nervenkitzel. Wir hatten meine ganz persönliche Gegendarstellung vom frei Atmen oberhalb von 6.000 Umdrehungen im 1. Gang.
Jetzt bin ich mal wieder über einen Testbericht gestolpert, wo über eine 60PS Maschine gesprochen wird, die eindeutig Spaß macht, und Liter-Sportler, in deren Jagd nach dem letzten PS der Fahrer immer alles gebe, aber nie genug.
Da gibt es die Stimmen, dass aktuelle Bikes übermotorisiert seien, leichte Sportler viel zu nervös im Vergleich zu dahinblubbernden Cruisern und Tourern. Dem gegenüber steht die Knieschleiferfraktion.
Mich beschäftigt die Thematik, ich komme gedanklich einfach nicht davon los.
Wie viel Leistung ist "zu viel"? Ist der Motorradhändler ein Indikator, der keine SSPs mehr als Vorführer zulässt, weil in jeder Saison mindestens die 600er oder die 1000er bei ner Probefahrt geschrottet wurde? Oder ist 1g der ultimative Indikator?
"Was passiert, wenn ich im 1. Gang Vollgas gebe?" war eine Frage. "Ich lehne mich nach vorn und beschleunige" ist eine Antwort. "Bist du verrückt? Wegrutschendes Hinterrad oder Rolle rückwärts!" die andere.
Was ich mich frage: Woher kommt diese Ansicht, 100PS sind genug und ein perfekter Weggefährte macht keinen Spaß, 170PS sind zu viel, Drehzahl ist nicht gut und wenn überhaupt zählt nur Durchzug. Da wird von "Alltagstauglichkeit" gesprochen - aber wer sagt, dass ich im Alltag nicht im 1. oder 2. Gang Vollgas geben darf? Dreht's halt mal kurz durch. Und bitte mit solidem Fahrwerk, was bringt das Gewackel vergaangener Zeiten? 1g ist das Ziel, und dafür ist doch der 1. Gang eines modernen Bikes mit >150PS bei Landstraßentempo genau richtig.
Warum nicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Um es mal auf den Punkt zu bringen - der tec-doc ist und bleibt ein Schwätzer, der Wraithrider dagegen ein unreifes Kind, dessen tatsächliche Fahrkünste ich auf dem Niveau meiner Cousinen einordnen würde und der vermutlich nach einer Runde mit uns alten Herren in Südbaden weinend in der Ecke säße.
Und da war er wieder, der virtuelle Schw***vergleich.🙄
Obwohl dem WR gerne mal Profilierungssucht vorgeworfen wird, bist Du hier seltsamerweise der Einzige, der hier propagiert, dass er unter den entsprechenden Bedingungen diesem und jenem davon fahren würde.
Wayne???
Ich mein, Ahnung hast Du, will ich gar nicht abstreiten, aber irgendwie kann man 90 % deiner Post´s auf drei wesentliche Dinge reduzieren:
Ich bin alt, also hab ich recht.
Ich fahre zu 99,99 % STVO-konform und jeder der das nicht tut, ist ein Schwerverbrecher.
Gib mir eine kurvige Landstrasse und ich zeige jedem, wo der Hammer hängt.
Gruß
MS
272 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ach pibaer... wahre Überlegenheit hat dein überhebliches Gestichel doch gar nicht nötig - diese ermöglicht die ruhige substanzielle Erwiderung, welche dir völlig fremd ist. Ausser hohlen und stichelnden Phrasen... kommt da doch eher herzlich wenig... den Beweis für deinen vorgeblich überlegenen Intellekt
Ich wusste gar nicht, dass es hier um ein Duell der Intellekte geht? Rührt daher Dein von unzähligen Punkten umsäumtes Geschwurbel?
Ok, es ist gelogen, ich wusste es schon, es springt einem ja fast in's Auge. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
verzichte ich einfach weitestgehend auf das Duellieren... ich sehe ja, dass Du nicht adäquat bewaffnet bist und nur nasse Handtücher auf 50m zu schmeissen in der Lage scheinst 🙂
Ich hoffe mal, dass Du wenigstens in der Lage bist, den Widerspruch in Deinem satzähnlichen Konstrukt selber zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
"Den leeren Schlauch bläst der Wind auf, den leeren Kopf der Dünkel."
(Matthias Claudius)
Den Spruch darfst Du gern nochmal anbringen, wenn auch ich punkteschwangere, guttenbergsche Schwurbeleien hier ablasse. 😉
Gruß
Michael
@ Wraithrider & tec-doc (Brüder im Geiste?)
Für die weniger aufnahmefähigen Herrschaften...hier geht´s ja um die vom jungen Herrn Wraithrider zum gefühlt unendlichsten Male propagierte Maximalleistung (s)eines Motorrads und dass der "gestandene" Jungbiker auf diese nicht verzichten kann.
Ich propagiere dagegen einen Fahrstil, bei dem mehr als 100 PS so nötig wie ein Kropf sind und man trotzdem seinen Spaß hat, respektive seine Reifen rund- und die Fußrasten abfährt.
Und das dann auch noch so halbwegs im Rahmen der StVO (also in der FS-verlustfreien Zone) und unter Rücksichtnahme auf die Befindlichkeiten anderer Verkehrsteilnehmer bzw. der Anwohner von Ortschaften.
Was daran für euch zwei Helden der Landstraße (pardon..ich meinte natürlich BAB oder BAB-ähnlich ausgebauten Bundesstraßen) so schwer verständlich ist, ist mir ein Rätsel.
Um es mal auf den Punkt zu bringen - der tec-doc ist und bleibt ein Schwätzer, der Wraithrider dagegen ein unreifes Kind, dessen tatsächliche Fahrkünste ich auf dem Niveau meiner Cousinen einordnen würde und der vermutlich nach einer Runde mit uns alten Herren in Südbaden weinend in der Ecke säße.
Punkt.
Mit freundlichsten Grüßen
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Um es mal auf den Punkt zu bringen - der tec-doc ist und bleibt ein Schwätzer, der Wraithrider dagegen ein unreifes Kind, dessen tatsächliche Fahrkünste ich auf dem Niveau meiner Cousinen einordnen würde und der vermutlich nach einer Runde mit uns alten Herren in Südbaden weinend in der Ecke säße.
Und da war er wieder, der virtuelle Schw***vergleich.🙄
Obwohl dem WR gerne mal Profilierungssucht vorgeworfen wird, bist Du hier seltsamerweise der Einzige, der hier propagiert, dass er unter den entsprechenden Bedingungen diesem und jenem davon fahren würde.
Wayne???
Ich mein, Ahnung hast Du, will ich gar nicht abstreiten, aber irgendwie kann man 90 % deiner Post´s auf drei wesentliche Dinge reduzieren:
Ich bin alt, also hab ich recht.
Ich fahre zu 99,99 % STVO-konform und jeder der das nicht tut, ist ein Schwerverbrecher.
Gib mir eine kurvige Landstrasse und ich zeige jedem, wo der Hammer hängt.
Gruß
MS
@NOMDMA
Nö, hier geht's um die Frage, warum bestimmte Fahrweisen oder Leistungsregionen von manchen Personen als Spaßkiller oder nutzlos gebrandmarkt werden.
Dein Fahrstil mit 100PS ist dir dabei unbenommen, problematisch wird's da, wo du genau das tust, was ich nun mal hinterfrage: Die anderen Fahrstile als die deinen herabwürdigen.
Und das auf's Heftigste und in alle Richtungen. Wer die Anderen nicht so vehement verdammt wie du, sondern Verständnis zeigt, ist ein Schwätzer, wer Gas gibt, ein schlechter Fahrer. Warum versprühst du so viel Gift und Galle? Das will mir nicht in den Kopf.
Als ich 14 war bin ich mit Opas NSU Quickly über Feldwege gerast. Das Teil hatte 1,7 PS, 2 Gänge und hat unheimlich viel Spaß gemacht. Spaß ist von PS - Zahlen unabhängig.
Naja, die Frage ist halt auch... was man als Spass empfindet/sucht?
Freilich kann auch ein Pocketbike mit 0,75PS Spass machen... aber halt in einem anderen Sinne als einer hohen V oder raketenartigen Beschleunigung.
Mei.... und da kann ich insofern ja nur für mich selber sprechen - dass die Faszination für 300kmh und einen mords Tritt ins Kreuz auch bei hohen Vs nebst noch schmierender Hinterhand bzw. aufbäumender Front dabei.. halt für mich schon ne Weile verblasst ist (hatte ich durchaus mal in gewissem Maße). Und ich zwar auch von "Hightechbikes" in jeder Hinsicht (Fahrwerk/Leistung/Elektronik/Assisysteme etc.) und ihrer rel. Leichtigkeit dies zu fahren fasziniert bin... aber das nunmal noch nie mein Begehr und "Lustfaktor" bzgl. Bike war bzw. ist.
Ja und wenn einer andere Begehrlichkeiten und Lust/Spasspräferenzen hat als ich... so what? Ich wüsste auch nicht, warum man das im Sinne von "Hirn" oder "gutem Biker" und all dem herbeigezerrtem Käse hier fast schon manisch bewerten muss/sollte - ist das jetzt intelligenter oder schlauer, wenn man seine Rasten wegfetzt oder gar erkannt überforderte andere VTs im Rahmen einer zul. HG auch noch stolz drüber pot. in den Graben hetzt? 😕
However:
Katz mag Mäus....
...i mags nedda.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Und da war er wieder, der virtuelle Schw***vergleich.🙄Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Um es mal auf den Punkt zu bringen - der tec-doc ist und bleibt ein Schwätzer, der Wraithrider dagegen ein unreifes Kind, dessen tatsächliche Fahrkünste ich auf dem Niveau meiner Cousinen einordnen würde und der vermutlich nach einer Runde mit uns alten Herren in Südbaden weinend in der Ecke säße.Obwohl dem WR gerne mal Profilierungssucht vorgeworfen wird, bist Du hier seltsamerweise der Einzige, der hier propagiert, dass er unter den entsprechenden Bedingungen diesem und jenem davon fahren würde.
Wayne???
Ich mein, Ahnung hast Du, will ich gar nicht abstreiten, aber irgendwie kann man 90 % deiner Post´s auf drei wesentliche Dinge reduzieren:
Ich bin alt, also hab ich recht.
Ich fahre zu 99,99 % STVO-konform und jeder der das nicht tut, ist ein Schwerverbrecher.
Gib mir eine kurvige Landstrasse und ich zeige jedem, wo der Hammer hängt.
Vor allem, und das finde ich besonders peinlich, fährt unser Freund Nomda diese ca. 100-PS-BMW seit gefühlt ca. einem Jahr. Davor fuhr er - auch noch mit Sozia - eine rachitische Transe (hat die jetzt 50 oder 60 PS?) und hat damals schon jedem, der es hören wollte, und auch allen, die es nicht hören wollten, erzählt, dass er damit auf den allermeisten Straßen nicht abgehängt wird.
Wieviel Leistung man in seiner Kiste haben will, hängt doch im Wesentlichen von drei Faktoren ab:
- 1. Was kann ich mir leisten?
- 2. Welche Leistung ist in der von mir anvisierten Fahrzeugklasse überhaupt sinnvollerweise zu erwarten? (Wenn ich eine kleine, quirlige Einzylinder-SuMo haben will, brauche ich nicht über 100 PS nachdenken)
- 3., und das wird spannend: Will ich täglich kämpfen oder nicht? Ich zum Beispiel schätze die Kraft, die aus dem Keller kommt, mag Überholmanöver, bei denen man einfach nur den Hahn aufmacht und nicht vorher zwei Gänge runterschalten muss. Ich fühle mich auf meiner 80-PS-BMW recht wohl, weil sie so ausgelegt ist, dass sie nur dann richtig hinlangt, wenn man selbst auch richtig hinlangt. Man muss also schon mehr tun als mit dem Handgelenk zu zucken, damit sie Fuhre Fahrt aufnimmt. Ich nehme derzeit mit einer leichten Besorgnis zur Kenntnis, dass ich öfter einmal etwas über meine Verhältnisse fahre. Deshalb arbeite ich im Moment mental an mir, lieber sauberer und technisch perfekter zu fahren als unbedingt noch schneller. Dennoch: Ich hab eine 110-PS-BMW ausprobiert, die macht in manchen Situationen schon mehr Spaß als meine. Und eine 130-PS-Maschine würde das vermutlich noch mehr tun, wenn die Auslegung für mich passt... Aber dann gilt Punkt 1.
... wenn man den Spaß nur daraus zieht, nach Möglichkeit nicht überholt zu werden, sollte man sich in eine qualifizierte Psychotherapie begeben.
Hab ich was überlesen, oder bist du jetzt der erste, der das Thema überholt werden ins Spiel bringt? (Abgesehen von NOMDMA's SSPler-Anekdote)
Ey, Marodeur, ...😁 ... Du zeichnest da bzgl. Sportlichkeit ein Bild von mir, das etwa so aussieht, wie das Männeken auf dem Motomania-T-Shirt, welches sagt, "Bin über 40, bitte helfen Sie mir auf's Motorrad" und dabei schwerzverzerrt vom Hexenschuss versucht auf eine MVAgusta aufzusteigen ... naja, was soll ich sagen, das Bild ist (fast) richtig ... 😁😛🙄 ...denn diese Supersportler sind hinten schon elend hoch, da steigt man etwa so auf, als würde man auf einen Sporttourer mit Topcase draufsteigen ...
... aber das mit der Genickstarre und den schmerzenden Handgelenken, da ist imho schon auch was dran, das letztere liegt am kurzen Radstand der SSPs, nicht etwa nur am Stummellenker, denn Sporttourer haben die gleichen Stummellenker, und da schmerzte mir nie das Handgelenk .... also ich finde, das darf man schon auch nebenbei erwähnen, und bei 250km/h muss man auf den Dingern einfach den Kopf sehr festhalten (mittels des Genicks), was auf Sporttourern fast unnötig ist wegen der größeren Scheibe ...
.. aber soooo unsportlich bin ich trotzdem nicht, zwar nicht mehr so fit wie früher (die Leute mit denen ich früher vor Jahren noch trainierte, sind heute immerhin in der Grufti-Bundesliga ... öhm, nee, nicht im Schafkopf oder Schach ...😁 ... sie haben mich aber natürlich mittlerweile aus verschiedenen Gründen "abgehängt" ...)
... und "ausfahren" können diese Supersportler mit 200PS wohl wirklich nur noch Rossi, Stoner und Kollegen ... ich freue mich halt - schaltfaul wie ich bin - über die Überholmaneuver per kurzem Huster auf's Gas, die Beschleunigung ohne Ende aus fast jeder Anfangsgeschwindigkeit heraus, die Agilität und Leichtigkeit in den Kurven (jedenfalls in dem Maße, in dem ich die überhaupt zu nutzen in der Lage bin) ... wohingegen ausgedehnte Streckenabschnitte auf der Autobahn mit 250km/h+ dahinzugleiten, dafür sind die Kisten nicht gemacht, sondern "nur" dafür, auf den Zielgeraden der Rennstrecken dieser Welt in ca. 11 Sekunden von fast 0 auf 300km/h zu kommen, aber die Vmax (die ja auch auf Rennstrecken meist weit unter den prinzipiell erreichbaren 300km/h ist) erreicht man ja nur für ne zehntel Sekunde oder so ... auf der Rennstrecke kriege ich aber auch keine Genickstarre ... nur auf der Autobahn ...
Gruß
Wer noch jung und dehnbar ist, schwingt das Bein bei der Enduro mit TopCase und zwo Koffern nicht über den Soziusplatz, sondern steigt einfach mittig über den Sitz drüber. ;-)
Das mit der Windlast ist ja einer der Gründe, warum ich selber (Sport)Tourer fahre, statt Supersportler - ich mag's halt, mich nicht schon bei 200 hinter die Scheibe zu verkriechen, sondern auch bei 250 noch über die Scheibe hinweg zu sehen. Bloß fabuliere ich mir nicht zusammen, ich wäre deswegen dann schneller, wenn nur die Strecke lang genug sei. Es gibt genug Leute, die auch auf ner Goldwing noch alle 2h pausieren müssen und andere die den ganzen Tag auf ner Sportler unterwegs sind und nur zum Tanken ne Pause brauchen - und die dabei nicht weniger Spaß haben als der Chopperfahrer auf der Route 66.
Joa sampleman... nicht verkehrt, die Gedanken 🙂
Ich stell mir grad so vor... eine meiner ollen Zetten hätte 200PS und würde 300 rennen 😰 😛 *zitter*
Ja dann... is mir mit 220PS auf der 10RR Kit dann doch wieder wohler 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das mit der Windlast ist ja einer der Gründe, warum ich selber (Sport)Tourer fahre, statt Supersportler - ich mag's halt, mich nicht schon bei 200 hinter die Scheibe zu verkriechen, sondern auch bei 250 noch über die Scheibe hinweg zu sehen.
Stimmt. Bei 390 mache ich gerne immer noch etwas Powerpoint, damit ich dann bei 760 ungestört Eier kochen kann. Wäre ja auch schlimm, bei 900 schon hinter die Scheibe zu müssen. Undenkbar!
Gruß
Michael
@ MarkSawyer
Überleg mal - da ist einer seit 19. Januar 2011 bei Motor-Talk angemeldet und hat in dieser Zeit 4.702 Beiträge gepostet (ich bin seit 26.03.2002 dabei und komme nur auf 7813), erzählt uns in jedem Thread (und zwar egal ob es passt oder nicht), dass man nur mit 170 PS gescheit Motorrad fahren kann und wie toll es ist, an jeder Ampel mit Vollgas loszufahren oder auf der Landstraße in den 1. Gang zurückzuschalten, um einen LKW zu überholen.
Mir stellt sich da spontan die Frage, wann der gute Mann eigentlich tatsächlich Motorrad fährt und wo (vor dem PC oder tatsächlich auf der Straße)?
Trotz eigener Firma kann ich nicht soviel Zeit vor dem PC bzw. Motor-Talk zubringen. Und wenn ich nicht gerade Urlaub habe, dann beschränkt sich auch das Fahren auf´s Wochenende oder mal ne kurze Runde am frühen Abend, so dass dabei ~ 5-7 tkm pro Jahr zusammenkommen.
Der Kollege Wraithrider behauptet aber von sich, dass er ~ 20tkm im Jahr fährt. Wann denn bitte? Muss er nicht arbeiten und postet während dem Überholen via IPhone in MT?
Sorry, aber da passt was nicht zusammen! Ich kann nicht arbeiten gehen, gleichzeitig nonstop vor dem PC sitzen und MT zumüllen und dann auch noch schnell mal 20tkm mit dem Motorrad runterreissen! 🙄
Mir geht sowas einfach auf den Sack!
Und nein, ich bin kein Giacomo Agostini, aber auch kein ängstlicher Fahranfänger. Ich bin einfach ein ganz normaler Motorradfahrer, der seine wilden Zeiten schon lange hinter sich gebracht hat, aber durchaus auch nochmal für ein paar Kurven richtig Gas geben kann. So wie halt ganz viele meiner Altersgruppe.
@ sampleman
Nur zur Info...mein Motorradleben hat nicht mit Transalp und BMW angefangen. Die fahre ich erst, seit sich meine Frau endlich dazu überreden lies, doch mitzufahren.
Davor war ich ausnahmslos auf minimal sportlicheren Motorrädern unterwegs (RD, TZR, FZR, GSXR).
Gruß
Frank
Und wenn alles nichts mehr hilft, dann kommt das argumentum ad personam.
Allerdings gut, dass das mal ausdrücklich gesagt wurde, wem es hier nicht um die Frage an sich, sondern nur gegen bestimmte User geht weil sie einem nicht ins eigene Weltbild passen. (Wer die Rasten in jeder Kurve schleifen lässt, sollte sich übrigens mit Beschwerden, über jemanden der an jeder Ampel mit Vollgas los fährt, zurückhalten.)
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Stimmt. Bei 390 mache ich gerne immer noch etwas Powerpoint, damit ich dann bei 760 ungestört Eier kochen kann. Wäre ja auch schlimm, bei 900 schon hinter die Scheibe zu müssen. Undenkbar!
Also vom Aufbau her deutet sich da Ironie an. Aber der dahinter steckende Gedanke, da tu ich mich grade schwer. Es ist doch nun mal so, der eine will's ganz nackt, der nächste schraubt nur für längere Fahrten die Scheibe dran, ein anderer nimmt mit ner Halbverkleidung vorlieb usw. bis hin zu demjenigen, der sich noch an die größte Supertourer eine höhenverstellbare Zusatzscheibe aus dem Zubehörkatalog dran bauen lässt.
Iwie kann man sagen was man will, iwer fasst es immer als persönlichen Affront auf.