Fördern oder fordern? Die Leistungsfrage

Wir hatten Ulf Penner mit seinem Essay "Dem Meister dient sie, den Knecht drückt sie in den Staub"; wir hatten den S1000 RR Comic über fehlenden Nervenkitzel. Wir hatten meine ganz persönliche Gegendarstellung vom frei Atmen oberhalb von 6.000 Umdrehungen im 1. Gang.
Jetzt bin ich mal wieder über einen Testbericht gestolpert, wo über eine 60PS Maschine gesprochen wird, die eindeutig Spaß macht, und Liter-Sportler, in deren Jagd nach dem letzten PS der Fahrer immer alles gebe, aber nie genug.

Da gibt es die Stimmen, dass aktuelle Bikes übermotorisiert seien, leichte Sportler viel zu nervös im Vergleich zu dahinblubbernden Cruisern und Tourern. Dem gegenüber steht die Knieschleiferfraktion.

Mich beschäftigt die Thematik, ich komme gedanklich einfach nicht davon los.
Wie viel Leistung ist "zu viel"? Ist der Motorradhändler ein Indikator, der keine SSPs mehr als Vorführer zulässt, weil in jeder Saison mindestens die 600er oder die 1000er bei ner Probefahrt geschrottet wurde? Oder ist 1g der ultimative Indikator?

"Was passiert, wenn ich im 1. Gang Vollgas gebe?" war eine Frage. "Ich lehne mich nach vorn und beschleunige" ist eine Antwort. "Bist du verrückt? Wegrutschendes Hinterrad oder Rolle rückwärts!" die andere.

Was ich mich frage: Woher kommt diese Ansicht, 100PS sind genug und ein perfekter Weggefährte macht keinen Spaß, 170PS sind zu viel, Drehzahl ist nicht gut und wenn überhaupt zählt nur Durchzug. Da wird von "Alltagstauglichkeit" gesprochen - aber wer sagt, dass ich im Alltag nicht im 1. oder 2. Gang Vollgas geben darf? Dreht's halt mal kurz durch. Und bitte mit solidem Fahrwerk, was bringt das Gewackel vergaangener Zeiten? 1g ist das Ziel, und dafür ist doch der 1. Gang eines modernen Bikes mit >150PS bei Landstraßentempo genau richtig.

Warum nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Um es mal auf den Punkt zu bringen - der tec-doc ist und bleibt ein Schwätzer, der Wraithrider dagegen ein unreifes Kind, dessen tatsächliche Fahrkünste ich auf dem Niveau meiner Cousinen einordnen würde und der vermutlich nach einer Runde mit uns alten Herren in Südbaden weinend in der Ecke säße.

Und da war er wieder, der virtuelle Schw***vergleich.🙄

Obwohl dem WR gerne mal Profilierungssucht vorgeworfen wird, bist Du hier seltsamerweise der Einzige, der hier propagiert, dass er unter den entsprechenden Bedingungen diesem und jenem davon fahren würde.

Wayne???

Ich mein, Ahnung hast Du, will ich gar nicht abstreiten, aber irgendwie kann man 90 % deiner Post´s auf drei wesentliche Dinge reduzieren:

Ich bin alt, also hab ich recht.

Ich fahre zu 99,99 % STVO-konform und jeder der das nicht tut, ist ein Schwerverbrecher.

Gib mir eine kurvige Landstrasse und ich zeige jedem, wo der Hammer hängt.

Gruß
MS

272 weitere Antworten
272 Antworten

@tec-doc: "Schinder" im Jaguar kenne ich bisher noch keine ... 😁😛 ... auch wenn im James Bond Film oft die Bösewichte im Nadelstreifenanzug einen Jaguar fahren, während sich BMW bei Mr. Bond eingekauft hat .... 😁😁 ... an der Automarke kann man das wohl sicher wirklich nicht festmachen ... die schlimmsten "Schinder" mischen sich vielleicht sogar zum Schein im Popel-Kleinwagen unters Volk .... oder auch in der Nobelkarosse ... weiß man's ?? Nein, natürlich nicht ...

Aber wie gesagt, bei den Supersportler-Motorrädern kommen wir hier evtl. vom Thema ab, wenn die Diskussion in Richtung Geldadel abdriftet, jedoch nicht ganz, denn es ist ja alles relativ, aber dennoch kriegt man einen sagen wir 10 Jahre alten Supersportler bereits für unter 3000 Euro ... nen bisserl älteren Jaguar oder auch Benz übrigens auch ... allerdings ne Harley mit harmlosen 63PS ist sehr viel teurer ...

Gruß

PS: Kennst Du die Situation eines, ich zitiere, "... im freien Einvernehmen vereinbart entlohnt ..." ... ich nicht ... man fängt mit einem meist sehr mageren Anfangsgehalt an, welches natürlich adäquat ist, solange man noch nicht allzuviel beitragen kann, aber dies ändert sich oft drastisch und sehr bald, nur das Gehalt, das bleibt meistens mager ...
... ach nee, halt, gibbet doch ... nämlich dann, wenn sich Chef und "altgediente" Angestellte allesamt zurücklehnen in ihre Sessel, schon lange eigentlich nix mehr nennenswertes leisten und bloß darauf warten, dass ihnen ein "Dummer" ins Spinnennetz rennt, der was kann und die ganze Arbeit macht, den sie dann also für dessen mageres Gehalt förmlich "ausschlachten", während sie sich dann gleichzeitig im Ringelreigen üppige Gehälter für nix zuschanzen, finanziert von der Früchten der Arbeit ihres "Dummen" ... so habe ich die deutsche Wirtschaft kennengelernt ... sollte es auch andere bessere Erfahrungen geben, höre ich sie mir gerne an ... aber jetzt sind wir natürlich völlig off-topic

Jetzt hab ich's verstanden! Es gibt kleine Nebenstraßen, auf denen man mit einer 90PS Tourer keine 100km/h erreicht. Darum braucht kein Mensch mehr Leistung. Wie konnte ich nur so blind sein.

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


bzgl. der "Raketenstarts" an der Ampel ... da pflichte ich nun wieder dem Nomdma bei, also mir wären da schon meine Reifen und meine Kupplung für diesen unreifen Blödsinn viel zu schade ... und sehr gefährlich könnte es obendrein sein (und daher wohl auch verboten), wenn sich so ein "James Dean" dann natürlich darauf konzentriert, dass ihm das Vorderrad nicht abgeht, anstelle nach vorne zu gucken,

Also du bist zu sparsam dafür, darum ist es unreifer Blödsinn? Und wo ist festgelegt, wie stark an der Ampel zu beschleunigen verboten ist? Und warum bitte soll starkes Beschleunigen automatisch bedeuten, nicht mehr nach vorn zu schauen? Wenn du bei dir persönlich da ein Risiko siehst und es daher nicht machst, bestens, aber warum die Unterstellung an andere?

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Kleine Anekdote zum Thema SSPler...am WE waren wir mit 9 Maschinen unterwegs, überholt uns so ein Kadett mit Brülltüte (alleine dafür sollte der schon im Fegefeuer schmorren). Spaßeshalber habe ich dann mal 3 Kurven lang Gas gegeben und den Buben geärgert. Ende vom Lied - hauptsache Lärm und viel Pferde unter dem Hintern, aber ein so mieser Fahrer, dass ihm ein doppelt besetztes Schlachtschiff in der Kurve innen überholen könnte.

Welch vorbildliche Zurschaustellung von Reife. Ein Bikerkollege, dem man nacheifern, an dessen Weltbild man sich ausrichten sollte.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Ich kann mich nicht erinnern, jemals an einer Ampel (die stehen ja meist innerorts) mit Vollgas losgefahren zu sein. Ein solches Verhalten ist a.) extrem unreif und b.) auch ein klarer Verstoß gegen die StVO.

...

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Spaßeshalber habe ich dann mal 3 Kurven lang Gas gegeben und den Buben geärgert. Ende vom Lied - hauptsache Lärm und viel Pferde unter dem Hintern, aber ein so mieser Fahrer, dass ihm ein doppelt besetztes Schlachtschiff in der Kurve innen überholen könnte.

Doppelmoral? Zu deinen Gunsten gehe ich bis zum Beweis des Gegenteils davon aus, dass das die Auswirkungen der von dir versehentlich eingeatmeten Testosteronausdünstungen der Anderen in deiner Gruppe gewesen sein müssen...

😁😁 ... naja, da hat sich der nomdma wohl wirklich jetzt bisserl verstrickt ... 😛

@Wraithrider: Keine Unterstellung, aber es ist sicher Fakt, dass beim Kavaliersstart mit einem Supersportler ein Teil der Konzentration des Fahrers darauf gerichtet sein muss, dass ihm das Vorderrad nicht, bzw. falls er nen Wheelie beherrscht nicht zu weit hochsteigt ... deswegen ist das im öffentlichen Straßenverkehr (sagen wir mal in der Stadt ... irgendwo zwischen den Rübenäckern ist da natürlich wieder was anderes ..), wo auch mal ein Kind zwischen den Autos hervorrennen könnte, unreifes und unter Umständen sehr gefährliches Verhalten, natürlich nicht wegen der Reifen oder der Kupplung ...

Naja Kaschperl... da driftet nix wirklich ab?
Denn lies doch mal zwischen den Zeilen.... seriös, moralisch oder nicht, regelkonform, meine Präferenz ist DIE Präferenz... alles weit weg von und nur auf die Frage Wraithriders draufgepropft?

Beispiel - die "Nutzbarkeit" im Rahmen der StVO, verbunden mit dem moralischen Vorwurf nebst pers. Abwertung aus der Glaskugel. Tolle Wurst?
Schön an bigotter Scheinmoral ist ja, sie offenbart sich idR dann doch von selbst - hier stehen moralsiche Fragen im Raum, welche im 2. UG bis in die identischen Fragen z.B. zum Ziel der StVO greifen. Offenbar wird deren Einhaltung also als moralisch im Sinne des Regelziels als pers. moralisch integer festgestellt - die Zuwiderhandlung mithin mit einer moralisch verwerflichen pers. Haltung im Sinne des Regelziels.

Tja... und da kommt sie, die gute Frage:
Gefährdung, Verantwortung, Hirn und Geisteshaltung - einer fährt von mir aus allein auf weiter Flur diese bemühte Gerade mit 150kmh.... der andere fährt moralisch integer (?) nur regelkonforme 100kmh, hetzt dabei aber andere vor sich her, verleitet sie zu evtl. für sie fatalen Handlungen und zeigt dafür auch noch die stolz geschwellte Brust? Nimmt vorgeblich völlig gereift eine nur von ihm als solche empfunde Begebenheit als Provokation und Anlass... für pubertäre Kraftmeierei?

Da, Kaschperl, definiert sich der Vortrag solcher "aburteilenden Moralapostel" imho doch gleich zur bigotten Dummschwätzerei - und diese Debatten kann man nur verlieren... Du weißt doch, die Sache mit runterziehen und mit Erfahrung schlagen 😉

Jedenfalls... kann ich z.B. Wraithriders positive Einstellung zum "G-Pack" akzeptieren, die basierenden Gedankengänge sind ja in sich schlüssig. Ob man das auf der Strasse nutzen kann oder nicht... ist insofern doch einerlei und sagt rein gar nichts über seinen "Geist" oder Stand oder Zielsetzung etc. diesbezüglich - ich habe auch Gemälde, welche mir einfach gefallen... dabei ist mir sogar der Künstler wurscht und was er da reingepinselt hat, keine Ahnung... vielleicht dies oder das oder ganz andere Gedanken.
Mei, andere kaufen sich sogar Bücher und lesen diese... ohne einen Hauch von Chance, den Inhalt wirklich zu begreifen... oder geben Antworten weit weit weg von der Frage (die ist nur die Zündkerze für ihre Reden zur Lage der Nation?) 😁 😉

Es geht doch mehr oder weniger ums "Spaß haben" ... und das ist doch individuell völlig unterschiedlich ausgeprägt. Da kann eine olle TDR 125 mit 11 PS im Winter unheimlich Spaß machen, während die R1 bei diesem Wetter in der Garage bleibt.
Vollgas ist eine Frage der Übung. Leistungsschwache Fahrzeuge werden häufiger im Bereich des Vollgases bewegt als leistungsstarke Fahrzeuge.
Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@pibaer
Ich rieche schlecht konstruierte Machwerke auch. Bei die Räuber wurde mir übel und ich hab's nach wenigen Seiten weg gelegt trotz Hausaufgabe, an Nathan der Weise hingegen hab ich geklebt, allein wegen der Formulierungen, obwohl der Inhalt doch relativ altbacken ist. tec-doc ist eben eher der Lessing.

Mir rollen sich die Fußnägel und den im Grabe rotierenden Lessing (wenn er von dem Vergleich wüsste) könnte man bestimmt als Antrieb für die Stromversorgung einer Kleinstadt verwenden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Die angekündigte welche, und da die Begründung, warum ich solche Diskussionen führe. Ich dachte, das sei naheliegend, wenn es um die Frage geht, ob die Diskussion sinnlos ist.

Klingt sehr nach Diskussion zum Selbstzweck. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Als Krönung wird auch noch ganz gönnerhaft von oben herab Bedauern ausgedrückt. Artgerechte Bewegung sei eine Fahrspaß vermiesende Qual.

Da hat der Herr wohl sich gerade selbst in's Knie geschossen? Du warst doch der, der von sich behauptet, seinen Fahrstil eben nicht dem jeweiligen Fahrzeug anzupassen. Genau damit bewegst Du eben viele Fahrzeuge nicht artgerecht. Dein Satz

"Artgerechte Bewegung sei eine Fahrspaß vermiesende Qual."

ist demzufolge nicht nur inhaltlich falsch, sondern enspricht auch keiner Weise meiner Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Aber jetzt... jetzt wird versucht, den angeberischen, langsamen Fatzke zu seinem eigenen Wohle zu bekehren. :-(

Nicht gleich einschnappen. Viele haben für solche esotherischen Diskussionen nun mal nicht den richtigen Draht.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Kleine Anekdote zum Thema SSPler...am WE waren wir mit 9 Maschinen unterwegs, überholt uns so ein Kadett mit Brülltüte (alleine dafür sollte der schon im Fegefeuer schmorren). Spaßeshalber habe ich dann mal 3 Kurven lang Gas gegeben und den Buben geärgert. Ende vom Lied - hauptsache Lärm und viel Pferde unter dem Hintern, aber ein so mieser Fahrer, dass ihm ein doppelt besetztes Schlachtschiff in der Kurve innen überholen könnte.
Welch vorbildliche Zurschaustellung von Reife. Ein Bikerkollege, dem man nacheifern, an dessen Weltbild man sich ausrichten sollte.

Ja, da hat der gute

NOMDMA

ein kolossales Eigentor geschossen. 😁

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Klingt sehr nach Diskussion zum Selbstzweck. 😕

Ne, zu meinem Zweck. Für meinen ganz persönlichen Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Da hat der Herr wohl sich gerade selbst in's Knie geschossen? Du warst doch der, der von sich behauptet, seinen Fahrstil eben nicht dem jeweiligen Fahrzeug anzupassen. Genau damit bewegst Du eben viele Fahrzeuge nicht artgerecht. Dein Satz

"Artgerechte Bewegung sei eine Fahrspaß vermiesende Qual."

ist demzufolge nicht nur inhaltlich falsch, sondern enspricht auch keiner Weise meiner Aussage.

Wie kommst du drauf, bei einer 125er wäre Vollgas weniger artgerecht als bei einer 1000er? Welchen Grund könnte es geben, die 125er nicht im fünfstelligen Drehzahlbereich zu bewegen? Warum sollte man die Grenzen eines leistungsschwachen Fahrzeugs nicht ebenso ausloten wie die eines leistungsstarken welchen? Also von der ganzen Unreife-Sache mal abgesehen, das ist ja bei beiden Fahrzeugen das gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Aber jetzt... jetzt wird versucht, den angeberischen, langsamen Fatzke zu seinem eigenen Wohle zu bekehren. :-(
Nicht gleich einschnappen. Viele haben für solche esotherischen Diskussionen nun mal nicht den richtigen Draht.

Es ist esoterisch, sich vorbehaltlos und offen, den anderen als gleichwertig betrachtend, über die verschiedenen Vorlieben auszutauschen? Dann ist mir Esoterik in der Tat weitaus lieber als wie auch immer du das andere nennst.

@Harlekin
Wenn du nichts unterstellen willst, dann können wir ja beruhigt davon ausgehen, dass so eine Beschleunigung ausschließlich dann unreif oder gefährlich wäre, wenn man die minimale zusätzliche Konzentration nicht aufbringen könnte. Übrigens, auf den ersten 50km/h, sprich innerorts, dürften die 100+PS in der Tat keinen Zugewinn an Beschleunigung im 1. Gang von der Ampel weg mit sich bringen. Ich meinte ja, dass ich den Bereich 60 bis 120 für mindestens genau so interessant erachte wie den von 0 bis 100.

😁😕 ...nur wenn keine Zeilen da sind, dann kann man auch nicht zwischen den Zeilen lesen ... 😁

Und irgendwann muss man halt mal die Rede zur Lage der Nation loswerden, selbst wenn der Aufhänger die magische 200PS-Schallmauer bei den Motorrädern ist, die ja nun von der 2011er ZX10R und wohl auch der S1000RR geknackt worden ist ... vielleicht nicht der schlechteste Aufhänger, denn aus dem lächerlichen einen Liter Hubraum einer zuverlässigen Serienmaschine 200+ PS rauszuholen, das würde ich schon als einen technologischen Quantensprung bezeichnen ... naja, halt in Japan und in Oberbayern .... beides mir irgendwie doch sehr fremdartiges Ausland ... 😁😛😁

Und ich glaube, die meisten Biker bewegen diese 200PS auch verantwortungsbewußt, auf den Rennstrecken sind es in meiner Erfahrung immer alle (denn alle wollen ihre teuren Mühlen heil nach hause bringen), ... bis auf immer ziemlich genau einen Irren, über dessen Herkunft ich nochmal philosophieren muss ... denn würden sie es nicht tun, würden sie selbst bald im Straßengraben/Kiesbett gelegen haben ... da schreitet imho auch eine Art der Evolution ein, so brutal es auch klingen mag ... naja und um die jungen Wilden vor sich selbst zu schützen, gibt es ja den Stufenführerschein ... finde ich in Ordnung, wobei ich halt meine, die erste Stufe sollte etwa bei 50PS liegen und nicht bei 34PS .... und dann, wenn wir nun die 200PS-Marke beginnen zu überschreiten, bisserl weiter geht das vielleicht sogar noch (aber nicht viel, denn ich glaube, die Physik/Materialien ist da bald ausgereizt, 30% hin oder her), dann könnte man andenken, nochmal ne Pseudo-Stufe in den Lappen einzuführen, und z.B. ein Renntraining oder sonstiges Geschicklichkeitstraining o.ä. für ein "high performance type rating" vorzuschreiben (ist in der Luftfahrt völlig üblich, völlig schmerzlos, hat nix mit dem Lappen an sich zu tun, bloß für mehr als 200PS oder komplexe Fluggeräte muss man einfach bisserl extra Ausbildung auf dem jeweiligen Typ nachweisen) ... BMW macht das z.B. so bei ihren M-Editionen, die sind normalerweise alle bei 250km/h abgeregelt, und für versierte Fahrer öffnet BMW die Abregelung des Motors, aber nur wenn sie ein Renntraining in solch einer Kiste mitgemacht haben.

Das wäre evtl. ein Gedanke auch für die Motorradfirmen, Versicherungen und alle wären zufrieden, ohne dass sich gleich der Gesetzgeber einmischen muss in unser Hobby ...

Aber bei allen SSPs, die ich bisher testfahren durfte, bin ich schier hin und weg von dem tollen Engineering, denn es ist wirklich so, Wraithrider, die fahren sich untenrum völlig handzahm und ziehen nur nach oben hin stetig kontinuierlich zunehmend immer bisserl stärker an, als die älteren schweren Sporttourer, die ich so gewöhnt war ... auch auf der Rennstrecke bin ich nur bis etwa 11500rpm gegangen (rote Linie bei 13500, Begrenzer vermutlich ca. bei 14000) ... die Leistungsspitze muss da wirklich ziemlich genau am Ende des Drehzahlbereiches sein und sich ganz linear von unten stetig ansteigend bis dorthin ziehen ... fast für einen Anfänger beherrschbar, aber natürlich nur, wenn er seine Gashand charakterlich im Griff hat ... aber das ist immer unabdingbare Voraussetzung, denn auch mit 98PS kannste viel zu schnell in die nächste Kurve einlenken und im Graben/Kiesbett enden ...

Gruß

1. BMW Motorräder kommen nicht aus Oberbayern

2. Sorry, aber der Rest ist Quatsch, weil ich auch mit nem 50er Roller gegen einen Baum fahren kann und dann tot bin.

1. Wo kommen die BMW-Motorräder denn dann her ?
2. Wieso Quatsch ? Du kannst natürlich auch mit bisserl Anlauf zu Fuß gegen einen Baum rennen ... wenn ich mal bisserl ironisch übertreiben darf ...😁

Gruß

Mach dir keine Sorgen... K2 hat doch gar keinen 50er Roller 😁 😛 😉

Ab und zu gurke ich sogar mal zum Spaß mit solchen winzigen Knackedolen herum ... das ist wirklich nicht ungefährlich ... ganz im Gegenteil, von hinten wird man dauernd überrannt, die Bremsen taugen auch nix ... alles in allem fühle ich mich auf einem SSP tatsächlich unendlich viel sicherer ... 😁 ... bloß fand ich es trotzdem keinen Quatsch, was ich geschrieben hatte ..

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


... BMW macht das z.B. so bei ihren M-Editionen, die sind normalerweise alle bei 250km/h abgeregelt, und für versierte Fahrer öffnet BMW die Abregelung des Motors, aber nur wenn sie ein Renntraining in solch einer Kiste mitgemacht haben.

Öhm, jaa, weil Geschwindigkeiten jenseits der 250 auch das gefährlichste an so einem M sind, die Disco-Jugend zerbrezelt´s ja auch regelmäßig bei jenseits der 300 auf der BAB.🙄 <- der ist für BMW, nicht für dich Harlekin.😉

Und um sich mit nem 50er tot zu fahren, muss man sich schon sehr doof anstellen, mit so nem Teil tötest ja nicht mal Fliegen, die prallen einfach nur ab.😁

Deine Antwort