Fördern oder fordern? Die Leistungsfrage

Wir hatten Ulf Penner mit seinem Essay "Dem Meister dient sie, den Knecht drückt sie in den Staub"; wir hatten den S1000 RR Comic über fehlenden Nervenkitzel. Wir hatten meine ganz persönliche Gegendarstellung vom frei Atmen oberhalb von 6.000 Umdrehungen im 1. Gang.
Jetzt bin ich mal wieder über einen Testbericht gestolpert, wo über eine 60PS Maschine gesprochen wird, die eindeutig Spaß macht, und Liter-Sportler, in deren Jagd nach dem letzten PS der Fahrer immer alles gebe, aber nie genug.

Da gibt es die Stimmen, dass aktuelle Bikes übermotorisiert seien, leichte Sportler viel zu nervös im Vergleich zu dahinblubbernden Cruisern und Tourern. Dem gegenüber steht die Knieschleiferfraktion.

Mich beschäftigt die Thematik, ich komme gedanklich einfach nicht davon los.
Wie viel Leistung ist "zu viel"? Ist der Motorradhändler ein Indikator, der keine SSPs mehr als Vorführer zulässt, weil in jeder Saison mindestens die 600er oder die 1000er bei ner Probefahrt geschrottet wurde? Oder ist 1g der ultimative Indikator?

"Was passiert, wenn ich im 1. Gang Vollgas gebe?" war eine Frage. "Ich lehne mich nach vorn und beschleunige" ist eine Antwort. "Bist du verrückt? Wegrutschendes Hinterrad oder Rolle rückwärts!" die andere.

Was ich mich frage: Woher kommt diese Ansicht, 100PS sind genug und ein perfekter Weggefährte macht keinen Spaß, 170PS sind zu viel, Drehzahl ist nicht gut und wenn überhaupt zählt nur Durchzug. Da wird von "Alltagstauglichkeit" gesprochen - aber wer sagt, dass ich im Alltag nicht im 1. oder 2. Gang Vollgas geben darf? Dreht's halt mal kurz durch. Und bitte mit solidem Fahrwerk, was bringt das Gewackel vergaangener Zeiten? 1g ist das Ziel, und dafür ist doch der 1. Gang eines modernen Bikes mit >150PS bei Landstraßentempo genau richtig.

Warum nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Um es mal auf den Punkt zu bringen - der tec-doc ist und bleibt ein Schwätzer, der Wraithrider dagegen ein unreifes Kind, dessen tatsächliche Fahrkünste ich auf dem Niveau meiner Cousinen einordnen würde und der vermutlich nach einer Runde mit uns alten Herren in Südbaden weinend in der Ecke säße.

Und da war er wieder, der virtuelle Schw***vergleich.🙄

Obwohl dem WR gerne mal Profilierungssucht vorgeworfen wird, bist Du hier seltsamerweise der Einzige, der hier propagiert, dass er unter den entsprechenden Bedingungen diesem und jenem davon fahren würde.

Wayne???

Ich mein, Ahnung hast Du, will ich gar nicht abstreiten, aber irgendwie kann man 90 % deiner Post´s auf drei wesentliche Dinge reduzieren:

Ich bin alt, also hab ich recht.

Ich fahre zu 99,99 % STVO-konform und jeder der das nicht tut, ist ein Schwerverbrecher.

Gib mir eine kurvige Landstrasse und ich zeige jedem, wo der Hammer hängt.

Gruß
MS

272 weitere Antworten
272 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


NOMDMA... Bist du eigentlich vollkommen unfähig, dem Verlauf deiner eigenen Diskussion zu folgen? Ist alles was für dich zählt dein Feindbild?

DU bist es, der hier ständig betont, dass er schneller ist als die ganzen Vollidioten/Papageien/Gendefekte/Möchtegern-Rossis. DU bist es, der meint, im 4. Gang mit Halbgas sei er schneller als ein normaler PKW. DU bist es, der sich von Überholern zum schneller fahren provozieren lässt.

Und wenn man dir dann mal sagt, dass du in der Tat nicht schneller bist, dann schießt du eingeschnappt mit der nächsten Salve Beleidigungen um dich.
Außer dir hat hier überhaupt niemand iwelche Vergleiche angebracht, wer nun der Schnellere sei. Diese Vergleiche "ein mal mit mir durch Kurven fahren und er sitzt in der Ecke und weint", "ab 300km bin ich schneller als jede Sportler" kommen ausschließlich von dir.

Wenn sich hier also jemand in einer Wettkampfsituation zu fühlen scheint...
Wobei das natürlich die Abneigung gegenüber den besser bestückten "Gegnern" erklären würde. Immerhin eine weitere Teilantwort auf die Threadfrage.

Und ich wiederhole:
1. Warum diese überbordenden Beschimpfungen?
2. Wenn du keine Beschleunigung magst, warum dann Rastenschleifen?

Klar und wahre Worte!

Es war aber auch klar, dass dann wieder so etwas kommt:

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Wraithrider
Ganz ehrlich...Du solltest Dich mal in aller Ruhe mit einem Verkehrspsychologen unterhalten. Evtl. bekommt der dann Dein "Wettkampffeeling" in den Griff. 😉

Unglaublich! Reine Provokation!

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Wir sind hier wieder an einem Punkt der Diskussion angelangt, an dem es einzuschreiten gilt! Bleibt bei sachlichen Argumenten!

Schöner Ansatz - indem ich fordere, fördere ich. Es gilt eben nur, das Verhältnis von Maschinenleistung und Fahrerleistung nicht zu diskrepant zu gestalten. Und wenn es sich auf einem Niveau angeglichen hat, ist es durchaus richtig, auf höhrere Evolutionsstufe wieder ein Missverhältnis herzustellen, damit sich der Fahrer weiterentwickeln kann. Wenn jemand auf einer bestimmten Stufe die Weiterentwicklung abbrechen möchte oder sich motorisch wieder bescheiden möchte, so ist dies nicht falsch. Doch steht es ihm nicht zu, sich herablassend über andere Menschen zu urteilen, die ihr Niveaau weiter steigern möchten oder auf höherem Niveau verharren.
Ist es denn wirklich so schwer zu akzeptieren, dass es unterschiedliche Interpretationen von Spaß am 2-Rad gibt? ...

twindance, dein erster Absatz bezieht sich wohl nur auf eine bestimmte Person. Da sollte mal langsam jemand einschreiten (es reicht, die letzten zwei Seiten zu lesen).

Der zweite Absatz ist super und sagt genau das aus, was Wriathrider, tec-doc, ich und... auch immer schreiben. Komisch, dass sich "dieser eine" nicht auch auf dich einschießt! Da stimmt doch etwas nicht...
Deiner Aussage nach müsste er dich auch mit einem Gendefekt und allen anderen Beleidigungen belegen.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


...
Oder um das mal zu persoanlisieren - müsste der User Wraithrider zur MPU, wäre sein Lappen bei den hier in jedem zweiten Thread geäusserten Sichtweisen schlicht weg (siehe §11 FeV).

Jeder zweite Thread? Bring doch mal ein paar Beispiele! Ach, keines gefunden, das du zitieren und nicht nur völlig haltlos "behaupten" könntest? 😉

Schade, dass es keine MPU für Foren gibt. Oder ganz allgemein für Diskussionen. Ich weiß, wer dann als erstes scheitern würde. 😁
Da reichen ein paar Seiten dieser Diskussion hier.

... langsam wirds langweilig.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... langsam wirds langweilig.

Wart mal, bis er auf dich losgeht. 😁

Immerhin ist Idividualismus laut seinem letzten post eindeutig ein Gendefekt. 😉

Aber im Grunde genommen war schon vor zehn Seiten fast alles gesagt. Man hätte die Gedanken nur noch etwas weiterspinnen und vielleicht den eigenen Horizont erweitern können. Konträre Meinungen sind i. d. R. auch interessant. Je nachdem, wie sie vertreten werden, bzw. ob sie überhaupt vertreten oder nur ohne Begründung hingerotzt werden.

Huch, ne MPU... wie niedlich 😛

Ja nun, ich hab da jemanden in der Verwandtschaft - leitet eine große und bekannte Klinik - und wie es der Zufall so will: Sogar verkehrspsychologische Gutachten sind im Sortiment. 🙂

Ich kann  den ja mal fragen, was im Sinne der Verkehrstauglichkeit die Neugier des Herrn Doktor mehr weckt:

Jemand, der laut eigenem Vortrag auf freier Autobahn 300kmh zu fahren beliebt oder auch mal wo überschaubar einen kräftigen Spurt hinlegt.. und hierbei bestenfalls die evtl. von manchen als unzumutbar empfundenen Lebenslaute eines Mitmenschen (oder direkter seiner allen Normen entsprechenden Mopette) erzeugt, sein Weltbild sachlich begründen kann, selbstkritisch Gefahrensituationen antizipiert und selbst auf wiederholte Aggressionen ruhig, besonnen und sachlich reagiert...
Von Rennerles war keine Rede, übrigens.

...oder jemand, der laut eigenem Vortrag auch noch mit Sozia rastenschleifend durch Berg- und mithin oft uneinsehbare Waldkurven kachelt, das auf von vielen unterschiedlichen VTs genutzten Wegen in typischen Erholungs- und Freizeiträumen, dabei allen anderen zeigt wo der Hammer hängt, von ihm als klar unterlegen erkannte VTs provozierend bis an deren fahrerische Grenzen treibt, jeden zum Kräftemessen mit ihm auffordert, die Gefahrenmomente seiner Handlungsweisen nicht erkennen will, auf nüchterne Vorträge gegen sein Weltbild höchst aggressiv, intolerant und krass beleidigend reagiert wie auch fern der Ausgangsfrage alles als Vorlage für Agitation im Sinne seines Weltbildes aufgreift.. und das mit stolz geschwellter Brust... und der die Ausreizung der max. 100kmh auf Landstrassen als immer im Sinne der StVO adäquat betrachtet, wie auch das Beschleunigen an Ortsausgängen mit seinen Lautäusserungen für die einzig relevante Belästung durch den Verkehr postuliert (was natürlich in Freizeit- und Erholungsräumen nicht gilt).
Ach so... die Regelbemühungen enden dann im Dialog mit anderen... da werden locker flockig Grenzen weit überschritten.

Ich glaube die Antwort schon zu erahnen... 🙂

@ XX-Ghost

Schön, dass Du meine neutral geäusserten Aussagen konkret auf Dich beziehst. 😉

@ tec-doc

Och tec-doc, Deine "Ich schau mir selbst am liebsten beim Schreiben zu"-Aufsätze sind ja manchmal wirklich amüsant, aber in letzter Zeit baust Du echt ab.

Gruß
Frank

Wir kennen uns alle schon viel zu gut. Ich weiß heute schon, was tecdoc übermorgen auf die morgige Antwort von Nomdma schreiben wird. Ich such grad wieder das MT-Austrittsformular.

@ kandidatnr2

Das war schon immer so und wird wohl auch so bleiben. Und ich bin mir sicher, dass der tec-doc das auch gut wegstecken kann und bereits am übernächsten Gegenschlag feilt. 😉

Lediglich die weinerlichen Jungs, die gleich nach dem Moderator rufen, empfinde ich als etwas störend. Selbst der Kollege Wraithrider hat da mehr Format und kann alleine kontern.

Gruß
Frank

Wie süß... NOMDMA... putzig 🙂

Hm, NOMDMA... ich bin mal nicht so und verrate dir was:
Ich versteh ja, es ist vermutlich halt deine Art, wenn Du meinst etwas zum Piesacken eines anderen gefunden zu haben glaubst.. eine Wunde quasi... mit großer Lust und Befriedigung Salz in diese zu streuen... bei jeder auch unpassenden Gelegeheit oder wenn Du mal wieder argumentativ "verloren" hast, dein "ICH bin der Maßstab und noch guterer" zerlegt wurde.

Aber sorry, sei stark, ich nehm dir jetzt deine Sandschäufelchen weg 😰
Das geht mir bei deinem Schlag schlicht derart am Hintern vorbei... da glaubste gar nedda. Ausserdem hab ich ne Brille auf, da kommt nix in die Augen und der geworfene Sand rieselt nur an mir ab... *gähn*

Ich habe nicht das dringende Bedürfnis jedem zu gefallen, geschweige dein Anspruchsdenken gefälligst jedem gefallen zu haben. Ich kann auch damit umgehen, leben und akzeptieren... dass andere auch anders sein und ticken können oder mich im Extremfall sogar für ein A***l*** halten - das ist für jeden unvermeidbar, ein Naturgesetz der Individualität quasi. Daran zerbricht weder mein Ego, noch bekomm ich davon gewisse Arten von Durchfall, noch verliere ich deswegen meine Zufriedenheit und Ruhe. Vielmehr höre ich mir gerne andere Lebensmodelle an, lass sie mir erklären und vergleiche das mit dem meinen... vielleicht kann man ja so auch mal an sich etwas verbessern, man nicht jeder ist der liebe Gott. Dafür nehm ich mir auch gerne Zeit - zum zuhören, zum darauf eingehen und auch um mich zu erklären, meine Sicht anzubieten.
Keiner muss sich rechtfertigen, ich auch nicht, aber jeder kann sich erklären und die Erklärungen anderer anhören... ohne gleich mit Sand zu werfen, wenn andere Menschen andere Ansichten haben.... Katz mag Mäus, i mags nedda.

Und so komme ich nicht umhin, dir zu sagen: Sandschäufelchen a la Schreibstil, Alter oder dergleichen... mei, die totale und kindisch lächerliche Bankrotterklärung? ...

Ich mache sowas sehr ungern, dieses nahe am Blosstellen (Empathie... das ist nicht schön, wenn man die Hosen runtergezogen bekommt)... mag aber auch nicht unbegrenzt auf gleichem Niveau spiegeln und damit die Situation ja doch nur weiter eskalieren zu lassen.

Kurzum - ich kann viele deiner Spassfaktoren am Biken nachvollziehen und halte das auch oft so. Gewisse Details darin erscheinen mir persönlich eher fragwürdig, widersprüchlich und ich für meinen Teil handle insofern eben nicht so, mit aus meiner pers. Sicht gutem Grund, das muss jeder für sich selber entscheiden/werten und ggf. auch damit fertigwerden... wenn es dann doch nicht so prickelnd war wie gedacht.
Reine Höchstleistung oder Vmx hat für mich ihren Reiz verloren, welchen beides durchaus mal für mich hatte... und wer weiß, mglw. irgendwann mal wieder haben könnte? Heute ziehe ich aus Biken lieber trivial leichten Genuß, als denn eine Herausforderung darin zu suchen - möchte mir aber nicht anmaßen, für andere die Genußfaktorentscheidung zwischen Vodka oder Willie zu treffen... oder gar andere an ihrem Getränk persönlich zu werten 🙂

Hab ich das nicht mal wieder schön geschrieben? Einfach ein Genuß...  😁 😛 😉

@ tec-doc

Sag ich doch...haste gut gemacht! 😉

Wie Du tickst und das wir in einigen Punkten deutlich näher beieinander liegen, als die Scharmützel vermuten lassen, ist ja auch nicht erst seit gestern bekannt. Weisst Du aber selbst gut genug.

Tja...und was die "anderen" angeht - ich sehe das halt nicht so entspannt wie Du und opponiere ausdauernd gegen die Raserfraktion und ihre Rechtfertigungsversuche. Ist ja aber auch nicht neues und überraschendes bei mir und wird sich wohl auch nicht so schnell ändern.

Gruß
Frank

....öhm... NOMDMA... das verstaubte Teil da, ganz hinten in deinem Schrank... ja, das... ja ja, lang ruhig hin, beisst nicht... das ist die Zuckerbüchse.

Ey, komm, reiss dich zusammen, wisch den Angstschweiss von der Stirn, leg die ausgenudelte Bullpeitsche aus der Hand... und trau dich, guck mal rein und nimm gaaaaaanz vorsichtig ein Stück Zucker raus.

Ja Wahnsinn... hallo, da ist nicht die Pest drinne... Du bist doch schon ein Großer... kennst die Zuckerbüchse doch selber so gut, erinnerst dich denn gar nicht mehr? Hast doch so leidenschaftlich maßlos früher selber draus genascht... lichten sich die Nebel denn nicht? Jaaa... so is brav.... gaaanz vorsichtig....

Zefix - etz zappel doch ned rum, keine alte Sau will deine geliebte ausgenudelte Bullpeitsche klauen... gaaanz ruhig... Brrrr, Brauner... is ja gut *tätschel*

Neiiiin... nicht das Müsli nehmen... nicht nach dem Kohlrabi grapschen.... die "Pfuibäbä Büchse" wollen wir... so is schön...

Aaaaah... naaaaa? Mhm... Guttiguttigutti... Mama erfährt auch nix... ja, jammijammijammi... fein... keiner sieht grad her... wie unser Dickerle am Zucker nascht... feinifeinifeini... *hehe*

Ey... EEEYYYYYYYYYYYYY... naschen hab ich gesagt.... DICKERLE... NEIIIIN.... *zur Hülf!*

Und ich sach noch... nicht gleich die ganze Büchse - ist ja wie früher, bekommt den Hals ned voll, würgt rum, Mama merkts, Schimpfe und schon rülpst er wieder wie ein Nilpferd 🙄

😁 😛 😉

Ist das jetzt der homoerotische Höhepunkt im Thread?^^

Letzte Mahnung!

Mal zum Thema.... (ja, steinigt mich... rofl...)

Heute mittag als verlängerte Mittagspause mein Motorrad zur Wartung gefahren und dafür die SMT mitgenommen. Da ichs eilig hatte also auf die Autobahn und ab die Post. Was soll ich sagen... Die AB war so frei, da hättens gern ein paar Pferde mehr sein dürfen. So bin ich halt mit so 210 dahin, hier und da mal was im Weg was man aber von weitem schon ahnen konnte... Daher auch kein einziges mal die Bremse gebraucht, aufrichten + Bremswirkung des Motors reichte völlig... 250 wären locker drin gewesen ohne das man sich stressen muss...

Wobei man fairerweise sagen muss das mir mehr PS in der SMT nicht viel bringen da ab 200 die Front schon ziemlich leicht wurde und zum schlackern neigte. Muss man halt etwas uffpasse... RC8R zum leihen hatte er halt leider nicht... 😁

Und hab auch brav dem Panamera Platz gemacht der es noch etwas eiliger hatte... ^^

Hinfahrt dauerte gute 10 - 15 Minuten länger. Auf meiner fahr ich halt max 140-150 über längere Strecken.

@ twindance

Mach Dich locker! 😉

@ tec-doc

Klar kenne ich die Zuckerbüchse. Sogar nur zu gut. Aber welchen Sinn macht es, wenn wir unsere Erfahrungen mit der Zuckerbüchse und den daraus gewonnen Erkenntnissen nicht weitergeben?
Das ist doch das Spiel der Generationen - jede gibt der nächsten oder übernächsten die Weisheit weiter, dass der ungebremste Griff in die Zuckerbüchse zu ordentlich Zahnschmerzen oder, im schlimmsten Fall, dem Verlust der Beisserchen führt.

Die Zuckerbüchsen der 80er, "kastriert" auf 100 Kalorien, waren doch schon mehr als ausreichend, um dem Onkel Zahnarzt ein ordentliches Einkommen zu gewährleisten.
Wofür man dann heutzutage 200 Kalorien benötigt, dazu auch noch bei Burger King und nicht im Tantris, ist mir ein Rätsel.

Egal wie man es dreht oder wendet - wer beim Griff in die Zuckerbüchse Augenmaß walten lässt, hat meinen Segen. Wer jedoch mit beiden Händen zugreift, den muss man einfach ab und zu zur Ordnung rufen. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass der Kollege WR nur in der Schriftform beide Hände nutzt, so wie ich im realen Leben auch mal eine Hand und nen Finger von der zweiten nutze. 😉

Gruß
Frank

Hm... es hat sich aber nicht nur die Leistung verändert, sondern auch der Rest der Bikes? 😉
Ob jetzt ein (zunächst) unspektakuläres Handling mit viel Leistung letztendlich zu mehr Missgriffen führen muss.. als ein Frankensteinfahrwerk mit insofern deutlich überzogenerer Leistung im Kessel und zwar spektakulärer aber zumindest mit Abgebrühtheit fahrbarer Keilerei? 😕
Kann.. kann auch nicht? Man kann bei beiden Varianten in den Topf langen... hier so, da eben anders... aber generalsieren kann man das nicht, mithin es eben doch eine individuelle Frage ist und wohl auch bleiben wird.

Ob Leistung fordert... oder fördert?
Kann sie sicher beides - auch über das gesunde Maß hinaus überfordern, keine Frage. Das hängt schlicht von dem ab, der draufhockt. "(Zu)Viel" Leistung scheint also ein sehr relativer Wert zu sein...
Ich pers. würde auch nicht die Forderung durch Leistung abtun... eine sensible Hand, ein gutes Popometer, Reaktion und auch Weitblick sind da durchaus eine Herausforderung - und diese elementaren Fähigkeiten kann man eben nur fördern, wenn man sie auch fordert.. mithin sich diesen stellt.

Mei, gelegentlich in den Napf wurde "damals" gelangt... wird es heute... und morgen sicher auch noch werden. So ist das halt.. 🙂

Ob man es braucht?
Naja... braucht man z.B. meine T&A Solitär OEC 2000 wirklich? Kann man(n) überhaupt noch "er-fahrenhören", was diese Lautsprecher können/könnten? Sind Lautsprecher zum Preis eines hübschen Autochens sinnlos? Fallen die Nachbarn bei dem Donnerwetter aus den T&A ohnmächtig um... während das Geschepper früherer Gettoblaster Balsam war? Dürfen solche Klangboliden und technische Spitzenleistungen nur Wagneropern wiedergeben... versagen sie bei AC/DC den Dienst oder schweigen bei Benjamin Blümchen? Funktionieren sie nur bei hoher Lautstärke... oder spielen sie auch leise bereits ihre Stärken aus? Keine Ahnung, aber vielleicht gefallen sie mir auch einfach nur... 😕
Fragen... über Fragen. Is mir aber alles wurscht - mir "schmeckt" der Klang, ich freu mich drüber, schau sie gerne an, erfreue mich am Leuchten der Röhren, konnte sie mir leisten und meine Nachbarn... mei, ab und an müssen se da eben durch... so wie ich durch die Trompete des Sohnes hier oder die Kaffeklatschkicherorgie dort. Da sind wir eigentlich alle recht locker... 🙂

Deine Antwort