ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Fliesen (Bad/Wand) bohren

Fliesen (Bad/Wand) bohren

Themenstarteram 8. März 2024 um 19:20

6 Löcher, welcher Bohrer (6mm) ist empfehlenswert ?

Danke!

Ähnliche Themen
35 Antworten

Weil ich den passenden Winkelschleifer eh habe und die höhere Drehzahl an gewöhnlichen Bohrmaschinen selten verfügbar ist. Tagtäglich mach ich das bestimmt auch nicht.

Was der TE sonst an Werkzeug daheim hat, wissen wir bisher nicht. Ein Winkelschleifer ist aber sicher kein Exot.

Ich nehme Stück Klebestreifen, damit man nicht verrutscht und dann Glasbohrer.

Themenstarteram 9. März 2024 um 7:34

Im Netz steht aber möglichst niedrige Drehzahl bei diamantbohrer. Eine Bohrmaschine ist doch viel handlicher als ein Winkelschleifer.

@Handschweiß Belege? Erstes Suchergebnis bei Google für Diamantbohrer mit kleinem Durchmesser (keine riesigen Kronen!): "Die optimale Drehzahl liegt bei 1500 - 3500 U/min.". Max. 11.000 U/Min. Hat man selten mit einer Handbohrmaschine, schon gar nicht mit Akku.

Themenstarteram 9. März 2024 um 8:52

Ja du findest im netz für kleine Fliesenbohrer Angaben zwischen 700 und 10.000 RPM. Bosch eher 1000. Ich kenn mich nicht mehr aus.

ich gehe immer mit einem Metallbohrer durch die Glasur, dann mit Stein weiter.

Pfui Metallbohrer :). Schade um den HSS Bohrer.

Vielleicht hat er ja einen guten Schleifstein und die entsprechenden Fähigkeiten, um den Bohrer wieder schleifen zu können..............oder er schmeißt ihn einfach weg

Je nachdem wie hart die Fliesen sind, sind normale Steinbohrer ungeeignet.

Sowas sollte funktionieren

https://www.amazon.de/s?...

Einen ganz gewöhnlichen SDS-Bohrer mit 4 Schneiden nehmen, die zentrieren sich auch gut, da verläuft dann auch nichts. Zuerst mit dem Bohrhammer ohne Schlag etwas vorbohren, bis die Glasur durch ist, danach vorsichtig mit Schlag weitermachen. Bei unserem Werkzeugladen um die Ecke kostet so ein Vierschneiden-6 mm Bohrer von Bosch um die 6 €, online günstiger, aber Versandkosten noch on top.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

Gruß

electroman

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 9. März 2024 um 11:59:18 Uhr:

Je nachdem wie hart die Fliesen sind, sind normale Steinbohrer ungeeignet.

Sowas sollte funktionieren

https://www.amazon.de/s?...

Mit den Diamantbohrern ohne Spitze bekommst ohne Ständerbohrmaschine kaum ein vernünftiges Loch gebohrt.

Gruß Metalhead

Zitat:

@electroman schrieb am 09. März 2024 um 12:3:32 Uhr:

ohne Schlag etwas vorbohren, bis die Glasur durch ist,

Falls einer die Idee hatte, durchgebrannte Bodenfliesen an die Wand zu bappen, hilft nur noch ne kleine Diamantbohrkrone. Die gehen aber sehr gut und haben ein Prisma mit Saugfuß dabei, für genaues Zentrieren während der ersten Millimeter.

 

Mfg

Bin kein Profi darin hab aber schon Löcher in Fliesen gebohrt :D. Fange meist mit einem kleinen Bohrer an und setze danach den benötigten Bohrer ein. Schlagbohrer an und los.

Themenstarteram 10. März 2024 um 6:40

Vielen Dank, ich habe jetzt alle Antworten gefunden. In OpenAI. Schlüssig und nachvollziehbar.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 10. März 2024 um 07:40:13 Uhr:

Vielen Dank, ich habe jetzt alle Antworten gefunden. In OpenAI

Echt jetzt? Hier stand ja wirklich alles, von vielen Usern. Aber gut.

 

Mfg

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Fliesen (Bad/Wand) bohren