Flexitune zeigt immer mageres Gemisch
Hallo Leute,
am Freitag habe ich mein Motorrad 650er 1 Zylinder mit G-Kat mit einer Flexitune X1 ausgerüstet.
Ohne Steuergerät lief die Möhre selbst mit E25 wie Muscheln im Mixer. Jetzt ist eigentlich alles recht ordentlich...
Nur:
Die Lambda LED vom Flexi macht komische Sachen! Wenn der Motor kalt ist, zeigt sie immer fett, wird er wärmer blinkt sie (wie es eigentlich sein sollte) und bei Betriebstemperatur ist aus mit blinken. Zeigt nur noch mager, selbst bei open loop geht sie nicht mehr an.
Was kann das sein? und vor allem, wie kann ich das verbessern?
Danke und Gruss,
Tobi
18 Antworten
???
Also, zur Verdeutlichung, ich hatte bereits an 2 Wagen, 1x Smart, Mitsubishi Maschine mit NGK Sonde
Sowie 1x Golf V GTI mit Bosch Sonde , JE eine defekte VORkatsonde.
Die Sonden waren dahingehend gestorben dass sie ein "korrektes", genügend fettes (!) Gemisch der ECU meldetet, das war aber im Grunde zu mager.
Ergebnis: Erheblicher Leistungsverlust ab Halbgas bis WOT, in beiden Fällen.
..und das Ganze auch noch ohne jegliche MKL .
ERGO: Fehlt oben rum Leistung, so tausche die Vorkat Sonde.
Ein umgekehrter Defekt ( übermäßiges Anfetten) wäre mir nicht bekannt.
Na wie denn nun.🙄
Zitat:
@Focus-CC schrieb am 30. November 2014 um 11:21:01 Uhr:
Die Sonden sterben durchaus, bei mir 2x und gleiche Art, so dass sie zu mager melden.
Zitat:
@Focus-CC schrieb am 30. November 2014 um 22:26:39 Uhr:
Die Sonden waren dahingehend gestorben dass sie ein "korrektes", genügend fettes (!) Gemisch der ECU meldetet, das war aber im Grunde zu mager.
Dunkel wars, der Mond schien helle..
Ja, wie soll ich es formulieren, im Endeffekt war das Gemisch auf Last, in Richtung WOT definitiv zu mager obwohl keine Fehler hinterlegt waren. Das effektiv zu magere Gemisch war nur an fehlender Leistung erkennbar.
Die Sonde ist also dahingehend gestorben dass sie eine fehlerhafte, zu hohe Sondenspannung auswarf.
Die ECU bekam Lambda 0,8 ( für Vollast, incl. Vollastanfettung) gemeldet, effektiv war im Brennraum aber nur ~ Lambda1 ( oder weniger vorhanden) .