Flecken und Pflege Klavierlack mittelkonsole

Mercedes C-Klasse W205

Guten Tag meine Freunde ,

Ich habe eine blöde Frage
Ich weiß nicht wie ich meine mittelkonsole mit klavielack am besten von Flecken und minikratzern wegkriege
Das mit den Kratzern ist normal
Aber wie kann ich generell diese Art von mittelkonsole reinigen ,vor allem diese Art von Wasserflecken
Also welche Mittel oder Tücher
Würde mich über jede Antwort freuen

Euer Mc 🙂

Asset.HEIC.jpg
21 Antworten

Die Oberfläche nennt sich nur "Klavierlack", das ist kein Lack sondern schnöder Kunststoff.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 1. Oktober 2019 um 16:32:31 Uhr:


Die Oberfläche nennt sich nur "Klavierlack", das ist kein Lack sondern schnöder Kunststoff.

So iss das!
Und wenn du den noch versuchst mit irgendwas zusätzlich zu beschichten, kann das nur in die Hose gehen...

Aufpassen nicht zu beschädigen und dann sauberhalten, mehr geht bei dem Klavierlack (Kunststoff) nicht.

Also mit feuchtem Tuch was man für Laptops benuzt ohne alles wischen
Also ohne irgwelche chemische Stoffe

Wie schon gesagt:
Feuchtes Microfasertuch sollte reichen, ggf bissl neutralreiniger

Wichtig ist feucht, denn das Microfasertuch macht keine Kratzer...sondern der Staub darin wenn es trocken angewendet wird.

Diese Tücherlein für Laptops ist reine Geldmacherei, ähnlich Brillenputztücher. Die braucht auch kein Mensch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 1. Oktober 2019 um 22:16:36 Uhr:


Wie schon gesagt:
Feuchtes Microfasertuch sollte reichen, ggf bissl neutralreiniger

Wichtig ist feucht, denn das Microfasertuch macht keine Kratzer...sondern der Staub darin wenn es trocken angewendet wird.

Diese Tücherlein für Laptops ist reine Geldmacherei, ähnlich Brillenputztücher. Die braucht auch kein Mensch.

Genau diese Microfasertücher machen auf Lack oder lackähnlichen Beschichtungen Microkratzer.
Keine Microfaser auf unserem Kunststoffklavierlack!

Die "Tüchlein" für unsere Läppimonitore kratzen nicht und beseitigen nur aufgebrachte Fette, Verunreinigungen ...

die Microfasertücher sind bekannt als Kratzetücher auf empfindlichen Oberflächen.
Darin besteht die Funktion dieser Tücher!

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 1. Oktober 2019 um 22:16:36 Uhr:


Wie schon gesagt:

, denn das Microfasertuch macht keine Kratzer...sondern der Staub darin wenn es trocken angewendet wird.
.

So ein Scheiss, die Microtücher kratzen im Microbereich wie Sau!

Zitat:

@amorte schrieb am 3. Oktober 2019 um 17:40:12 Uhr:



Zitat:

@AK-B170 schrieb am 1. Oktober 2019 um 22:16:36 Uhr:


Wie schon gesagt:
Feuchtes Microfasertuch sollte reichen, ggf bissl neutralreiniger

Wichtig ist feucht, denn das Microfasertuch macht keine Kratzer...sondern der Staub darin wenn es trocken angewendet wird.

Diese Tücherlein für Laptops ist reine Geldmacherei, ähnlich Brillenputztücher. Die braucht auch kein Mensch.

die Microfasertücher sind bekannt als Kratzetücher auf empfindlichen Oberflächen.
Darin besteht die Funktion dieser Tücher!

Genau, ist ja verkapptes Schleifleinen...wat a Schmarrn.

Lies dich mal ein:
https://www.chemical-shark.de/.../...iber-glas-double40-reinigungstuch

Deine Antwort
Ähnliche Themen