Flatternde Scheibenwischer
Da die Scheibenwischer meines Wägelchens ab ca. 160km/h arg ins Flattern geraten (wenn sie in Aktion sind), möchte ich die gern tauschen.
Was haltet ihr von denen hier? http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ8045246940QQcategoryZ57453QQcmdZViewItem
Ob die sich vom Fahrtwind weniger rütteln lassen? Oder hat jemand eine andere Idee?
38 Antworten
Hi,
also ich fahre jetzt fast seeid es die Aero Twin gibt auf meinem Zafira A diese Wischer.
Ich kann nur gutes berichten, sie wischen sehr gut, es gibt keine Schlieren und halten ewig.
Ich fahre ca. 50 tsd. km im Jahr, von dem her die halten echt was aus.
Bin aktuell auf der suche nach neuen wo ich sie etwas günstiger bekomme.
Gruß K.
Hallo,
habe von SWF die Visioflex drauf. Seit dem Tage habe ich keine Probleme mehr mit "flatternden" Wischern. Und das Gute, sie halte ca. 2 Jahre ( 75000 km).
mfG zerocool 😎
Im real,- Prospekt mir gerade aufgefallen:
Nigrin "Evolution" Flachbalkenwischer
wenn man hier und da schaut, sieht´s nach der gleichem (Nachrüst-) Verbindungsadapter wie bei Bosch aus. Evtl. ein Lizenz-Produkt ?!?
Bzw. hier mal ein weiteres Angebot wo auch unserer notw. Länge gelistet ist
...
http://www.blitzeblank24.de/.../...ischer%20zum%20Nachr%C3%BCsten.html
Hallo,
ist nur die Frage, ob es die "Nigrin" auch für die gegenläufige Wischanlage gibt, da sie ja einzeln gekauft werden müssen und es von allen Längen nur eine Ausführung gibt.
Habe mir erst kürzlich die Bosch- Aerotwin bei ebay gekauft- inklusive Versandkosten das Paar billiger als zwei einzelne "Nigrin Flachbalkenwischer"....
Ähnliche Themen
Mhmm, sind die nicht symmetrisch im Aufbau ?!?
Bzw., hier ist die Typliste, sind dabei !!!
http://www.nigrin.de/.../nigrin_evolution_typenliste.pdf
Die Kommentare (wahr oder nicht) sind teils recht heftig:
http://www.nigrin.de/.../nigrin-evolution-flachbalkenwischer.html?...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Mhmm, sind die nicht symmetrisch im Aufbau ?!?Bzw., hier ist die Typliste, sind dabei !!!
http://www.nigrin.de/.../nigrin_evolution_typenliste.pdf
Die Kommentare (wahr oder nicht) sind teils recht heftig:
http://www.nigrin.de/.../nigrin-evolution-flachbalkenwischer.html?...
Also meine erste Frage ist hast du die Scheibenwischer schon ausprobiert und das auch bei starken Wind.
So noch mal zu den Wischern von Bosch den A997S also ich habe meine wieder ab gemacht weil sie anschlagen an der Seite bei starken Wind und wenn ich den Scheibenwischer auf volle Geschwindigkeit stelle.Als mein Werkstattmeister meint das die Wischer zu dick sind und das sie deswegen anschlagen.Also ich hole mir jetzt die Originalen von Opel oder von Irmscher und hoffe es gibt dann Ruhe.Es ist schade das man soviel bezahlen muß um fest zu stellen das es nicht geht.
Nein, noch nix dergleichen.
Also versteh ich dich richtig, du rüstest wieder zurück auf die ab Werk verbauten Standard-Wischer Bosch A 308 ?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Nein, noch nix dergleichen.
Also versteh ich dich richtig, du rüstest wieder zurück auf die ab Werk verbauten Standard-Wischer Bosch A 308 ?
Nein es gibt welche wie die Aerotwin sind aber kommen von Opel als Zubehör für unseren Moppel und dann sollte es klappen.Wenn nicht laß ich die tauschen und hole mir die Irmscher und dann sollte es Ruhe geben,das hoffe ich.
Ich melde mich bei dir wenn ich den tausch gemacht habe,aber das wird erst im März was.ls
Gruß GERD
?!?!
Das kann doch auch nur ein Lizenz-Ding sein, oder ?!?
Beim FOH seh ich nur den Ständer mit den teuren/einzelverpackten Irmscher "WiperPlus"..
Beim real die passende Typ-Nummer 600 für 15.99 gesehen. Also 2x zu besorgen.
Eine offene Packung in andere Größe zeigte einen recht billig verarbeiteten Adapterkopf/Aufnahme.
Jedoch hab ich selbst noch keine Erfahrung mit dem ganzen labbrigem Flatblade-Ding. Bin mir ja bewusst das auf mikrometergenau wohl die Gummikanten von gescheiten Scheibenwischern geschnitten werden.
Aber es macht doch alles den Eindruck von billigster Meterware (im ganzen drumherum auch). Solche Preise dann hier und dort. Ich weiß nicht....