FL Adam

Opel Adam

Hallo

Wann kommt den das FL vom Adam? Gibt es da schon Bilder von?

LG

Beste Antwort im Thema

Opel hat im Adam jede Menge Ambilight verbaut welches man sogar noch farblich anpassen kann.
Auf Wunsch gibts ja sogar den Sternenhimmel.
Und das Handschuhfach? Ist stockduster!
Die Handschuhfachbeleuchtung habe ich wirklich schon desöfteren abends vermisst, da sollte Opel bei einem FL definitiv nachbessern.

375 weitere Antworten
375 Antworten

Warte ab. Ihr baut noch das 3. Flaggschiff neben dem Insignia 😉

Da hätte ich nichts dagegen. 🙂

Ich auch nicht, am liebsten als bezaubernder ...

http://www.autonews.com/.../AR-160119916.jpg

😉

Zitat:

@Bracksdome schrieb am 18. September 2017 um 20:28:29 Uhr:


Warum sollte man nicht Adam und Mokka auf einer Linie bauen können? Wir sind mitten in den Umbauarbeiten...

Laut MDR Nachrichten wurden diese ja gestoppt 😕

Ähnliche Themen

Nein, eben nicht. Die Entwicklungsarbeit wurde gestoppt, um evtl die Profitabilität zu erhöhen. Die Umbauten gehen derzeit aber weiter.

Was willst du da differenzieren. Die Gazetten brauchen ihre Schlagzeilen (!): Bad news are good n....😉

Zitat:

@Bracksdome schrieb am 19. September 2017 um 14:39:46 Uhr:


Nein, eben nicht. Die Entwicklungsarbeit wurde gestoppt, um evtl die Profitabilität zu erhöhen. Die Umbauten gehen derzeit aber weiter.

Na das ist doch mal ne Aussage! TOP

Was wird aus Adam? Dazu hab ich nichts gehört?

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 10. November 2017 um 20:34:30 Uhr:


Was wird aus Adam? Dazu hab ich nichts gehört?

Da gibt es auch derzeit leider absolut nichts Neues oder verwertbares. Der Adam soll unverändert bis 2020 vom Band in Eisenach rollen. Das wurde im Frühjahr 2017 von Opel so einmal kommentiert. Die Quellen sind aber nicht verlässlich...

Durch die Übernahme von PSA ist dennoch die weitere Zukunft des Adam leider ungewiss...

Es stört wohl die französischen "Marketingexperten" 🙄
dass der Adam angeblich "nur" in Deutschland und Italien sehr gefragt ist. Das ist denen wohl zu wenig für ein neues Modell auf PSA - Basis, das sich natürlich in ganz (!) Europa verkaufen soll...

Ob sich Opel damit eine Gefallen tut ? Oder anders herum... 😕
Irgendwie scheinen sich die Verantwortlichen von PSA und Opel noch nicht einig zu sein. PSA will (und muss !) natürlich alles umstellen. Es gibt dann nur noch PSA-Bausteine, auf denen alle künftigen Modelle von Opel basieren sollen. Ähnlich wie das VW-Baukastensystem. Schlimm (!), wie ich finde...

Für mich daher ein "No Go", denn so verlieren die Modelle immer mehr ihr Alleinstellungsmerkmal.
Wenn Opel von PSA mit Druck dahin gelenkt wird, Autos im Baukastensystem (wie VW) zu bauen, dann sehe ich für den Adam schwarz.

Für wen soll denn die Marke Opel künftig Autos bauen ? Für den französischen Markt etwa ? Nur so kann ich mir erklären, warum die Zukunft für einen solch' innovativen, markanten und sich Gott sei Dank (noch !) vom Einheitsbrei stark abhebenden Kleinwagen wie der Adam ungewiss scheint. So ist es zwischen den Zeilen aber leider zu lesen.

Täte mir leid um dieses optisch sehr gelungene, neben dem "Mini" so ziemlich einzigartige Auto. Langweilige „Allerweltskisten“ gibt es schon genug. Hoffentlich macht Opel diesen Fehler nicht ! 😠

Der Adam war der Vorreiter für trendiges Design und viel Farbauswahl. Und von Opel ein durchdachter, mutiger und erfolgreicher Schritt. Mittlerweile machen das alle krampfhaft nach. Nur nicht in solch‘ hübschem Kostüm…

Wie VW mit dem Up… Der „wie will mal und kann nicht“ aussieht… Leider ist der deutsche Kunde eher auf solche "Oberlangweiler" gepolt. Denn gegenüber dem VW Up müsste sich der Adam eigentlich dreimal so gut verkaufen. Tut er aber nicht. Aus diesem Grunde wird Opel ihn wohl auch zu Grabe tragen müssen. Dank PSA… Armer Adam…

So meine Prognose. Die aber natürlich nicht eintreten muss. Hoffentlich...

P.S.
Wir fahren bereits den 2. ! Mit Genuss... In allen Punkten ein TOP-Auto... 😉

Grüße
Martin Böhmer

Man muss nur mal in den Konfigurator rein gucken, was für den Adam für MY 18,5 angeboten wird.... Das sieht man wo die Reise hingeht.... Traurig traurig....

Was hat die Plattform mit dem zu tun, wie ein Adam aussieht oder fährt? Auch auf einem Baukastensystem kann man einen Adam entwickeln. Wurde ja beim jetzigen auch nur so gemacht. Man nahm die uralte SCCS-Plattform, kürzte diese und fertig war der Adam (stark vereinfacht 😉). Otto Normalverbraucher interessiert es nicht, ob das Fahrzeug nun auf SCCS, ABC oder XYZ basiert.
Es muss beim Corsa/Adam dringend was passieren. Selbst unter Weiterführung von GM wäre es beim Corsa und Adam zu einer neuen Plattform gekommen.

Warum muss beim Corsa/Adam dringend was passieren ? Der Adam ist in Topform im Hinblick auf Fahrwerk und Motoren.

Das Konzept "Adam" einzustellen, wäre von Opel ein grober Fehler. Das ist meine Meinung.

Nur mal so als Vergleich, weil ich dies bereits praktisch erfahren konnte: Fahrt mal den "ach so modernen Up", der immer unbegründet irgendwo Testsieger wird, und den Adam... Die Straßenlage ist beim Adam deutlich besser, trotz altem Corsa - Fahrwerk. Auch die Verarbeitung...

Ich bin der Meinung, dass Corsa und Adam etwas zu dick sind und die Verbräuche durchaus besser sein könnten.

Die Verarbeitung ist kein Kriterium der Plattform.

Zitat:

@boehmi59 schrieb am 30. November 2017 um 14:28:36 Uhr:


Warum muss beim Corsa/Adam dringend was passieren ? Der Adam ist in Topform im Hinblick auf Fahrwerk und Motoren.

-kein Hybrid verfügbar

-kein ACC

-oberhalb vom lahmen 64kW-Motor nur Handschalter

Zitat:

@boehmi59 schrieb am 30. November 2017 um 13:18:48 Uhr:


...Es stört wohl die französischen "Marketingexperten" 🙄
dass der Adam angeblich "nur" in Deutschland und Italien sehr gefragt ist. Das ist denen wohl zu wenig...

wo konnte man davon lesen 😕

im prinzip ist außer einem neuen corsa, auf gleicher plattform wie ein neuer 208, auch darunter/daneben noch für Karl/AdAM weiteres möglich.
Das würde ich erstmal abwarten wollen...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen