FK Scheinwerfer beschlagen! Was kann man machen?
Hallo,
habe mir am Freitag FK Angel Eyes eingebaut und die beschlagen jetzt ordentlich. Habe alle dichtungen kontrolliert. alles soweit dicht!? Woran kann es noch liegen? Kann das durch den abdeckkappen von den Standlichtbirnen kommen? Schlechte produktion? Wer hat noch solche erfahrungen gemacht? Waren die bei euch auch so keimig an der inneren scheibenseite?
Das nervt mich schon ein bisschen, habe kein bock die zurück zuschicken und auf die neuen zu warten...
Gruß
ilovemoney
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ilovemoney
Welche methode ist denn efektiver? Fett oder silikonspray?
Zurueckschicken!
Solange alle Kaeufer die mangelhafte Qualitaet ohne Murren schlucken und sich mit abenteuerlichen Rezepten zu behelfen vesuchen, wird der (chinesische?) Hersteller keine Veranlassung sehen, die Qualitaet seiner Ware zu verbessern noch werden die Versandhaendler Veranlassung haben, ihre minderwertige Ware aus dem Versand zu nehmen.
Allerdings...
Zitat:
Habt ihr dann nur denn dichtungsgummi damit behandelt, oder hat auch einer diese abdeckungen für die standlichter? Die er auch damit gemacht hat?
Gruß
Ilovemoney
... kann es durchaus vorkommen, dass auch mal ein Hella-Scheinwerfer undicht ist. Ich hatte 2006 einen originalen Scheinwerfer, den ich 2005 wegen Steinschlagschadens habe wechseln lassen, reklamiert. Das Ding beschlug auch. Der Austauschscheinwerfer war leider auch nicht viel besser, so dass ich dieses Jahr vor einigen Wochen nochmal reklamiert habe und wieder einen neuen Scheinwerfer bekam (ich hoffe, dass der jetzt dich ist, das wird mir langsam selber peinlich).
klarglasscheinwerfer beschlagen alle, das ist soweit ich weiß konstruktionsbedingt
Zitat:
Original geschrieben von ilovemoney
Wenn es von hella paar schöne in schwarz geben würde, dann hätte ich die mit sicherheit! Aber die von fk gefallen mir am besten. Aber über geschmack lässt es sich ja streiten ;-) .
Gruß
Ilovemoney
gibts ja von hella... zwar nich angel eyes aber die im G4 Look in schwarz. wenn de ma sehen willst, wie es aussieht dann sag bescheid...
Zitat:
Original geschrieben von Sperminator
wegschmeißen den billigen Schrott und Hella kaufen ;-)
So isses!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf raser
klarglasscheinwerfer beschlagen alle, das ist soweit ich weiß konstruktionsbedingt
Ja neh, is klar.
Zitat:
Original geschrieben von golf raser
klarglasscheinwerfer beschlagen alle, das ist soweit ich weiß konstruktionsbedingt
Genau und Zitronenfalter falten Zitronen; zudem ists nachts kälter als draußen. 😁 😁 😁
es ist wirklich so, liegt an der belüftung des scheinwerfers, genau weiß ich es auch nicht, meine hella golf iv sind auch minimal beschlagen
Zitat:
Bei Automobildesignern liegen sie derzeit hoch im Trend: Klarglasscheinwerfer sollen den modisch gewollten Durchblick auf die Lampentechnik bieten, die Reflektoren und Glühbirnen dem Auge des Betrachters offen legen. Doch was in Katalogen und in den Schauräumen der Autohäuser potenziellen Kunden optischen Genuss bereitet, wird für viele Käufer dieser Wagen bald zum Ärgernis. Das klare Glas der Scheinwerfer legt nicht nur deren Innenleben offen, sondern neigt auch zum Beschlagen. Feuchtigkeitstropfen perlen an den Innenseiten der Glasflächen und sorgen zuweilen für geharnischte Beschwerdebriefe unzufriedener Fahrer an die Hersteller.
Die Produzenten bemühen sich inzwischen zwar nach Kräften, das Problem zu lösen. Allein der Erfolg ist ihnen bisher versagt geblieben. Ursache seien die
kleinen Druckausgleichlöcher in den Scheinwerfern, erklärt Audi-Sprecher Udo Rügheimer. Dadurch werde verhindert, dass das Glas berste, wenn sich die Luft im
Inneren durch die Lampen zu sehr erhitze. "Leider kann durch diese Löcher nicht nur heiße Luft entweichen, sondern auch Feuchtigkeit in die Scheinwerfer eindringen", sagt Rügheimer. Selbst Versuche von Audi-Ingenieuren, mit Hilfe von Goretex-Membranen die Entlüftungsöffnungen gegen Niederschlag abzudichten, hätten nicht gefruchtet.Der Ingolstädter Hersteller sucht nach Angaben Rügheimers besonders intensiv nach einer Lösung, weil die Scheinwerfer der TT-Modelle überdurchschnittlich häufig betroffen seien.
Zitat:
Original geschrieben von golf raser
es ist wirklich so, liegt an der belüftung des scheinwerfers, genau weiß ich es auch nicht, meine hella golf iv sind auch minimal beschlagen
< hier stand ein Zitat von sonstwoher >
Tolles Argument bzw. schlampiger Journalismus (das ist nicht gegen dich, "golf raser" gerichtet.
Druckausgleichsoeffnungen haben auch Streuscheibenscheinwerfer.
Mich wuerde allerdings mal die Antwort des Ingenieurs auf folgende Frage interessieren: Warum platzen sog. "Sealed Beam"-Scheinwerfer nicht? Die haben naemlich naturgemaess keine "Lueftungsloecher".