FK Rückleuchten dadurch kofferaum nas was tun?
Habe led rückleuchten von fk,seitdem ich die drin habe habe ich wenn es regnet oder wenn ich das auto wasche den koferraum nass,was kann man dagegen tun?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@DC-VIPER
Weißt du was ich hier immer im Forum witzig finde?
ich finde es witzig, daß es hier viele Pfeifen gibt, die behaupten, daß deren Rückleuchten oder Scheinwerfer egal ob In.Pro oder sonst für ne Marke immer dicht sind und super paßgenaus sind obwohl dieselben Dinger ebi anderen undicht sind.
Finde es aber immer wieder auf VW Treffen sehr interessant, daß gerade die Scheinwerfer und Rückleuchten ,von denen hier am meisten gespriche wird, undicht sind...
Finde es immer witzig auf VW Treffen zu sehen wie die super dichten und paßgenauen Rückleuchten von FK meistens voll mit Wasserdampf beschlagen sind oder schön abstehen...Und ja, es liegt bestimmt an der Montage weil alle schrauber auf nem VW Treffen zu blöd sind ne Dichtung draufzumachen und die Schrauben fest zu ziehen...
Also wenn ich manchmal hier den Scheiß lese dann vergeht mir echt die Lust sich den scheiß hier noch überhaupt durchzulesen, deswegen lasse ich es in Zukunft lieber, sorry aber es ist leider so...
reis dich erstmal am riemen! musst du dieleute so voll pflaumen? weiss doch jeder das die sw oder rl von fk oder inpro undicht sind!
erst lesen und denken und dann posten!!!!mann mann ...
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@DC-VIPER
Weißt du was ich hier immer im Forum witzig finde?
ich finde es witzig, daß es hier viele Pfeifen gibt, die behaupten, daß deren Rückleuchten oder Scheinwerfer egal ob In.Pro oder sonst für ne Marke immer dicht sind und super paßgenaus sind obwohl dieselben Dinger ebi anderen undicht sind.
Finde es aber immer wieder auf VW Treffen sehr interessant, daß gerade die Scheinwerfer und Rückleuchten ,von denen hier am meisten gespriche wird, undicht sind...
Finde es immer witzig auf VW Treffen zu sehen wie die super dichten und paßgenauen Rückleuchten von FK meistens voll mit Wasserdampf beschlagen sind oder schön abstehen...Und ja, es liegt bestimmt an der Montage weil alle schrauber auf nem VW Treffen zu blöd sind ne Dichtung draufzumachen und die Schrauben fest zu ziehen...
Also wenn ich manchmal hier den Scheiß lese dann vergeht mir echt die Lust sich den scheiß hier noch überhaupt durchzulesen, deswegen lasse ich es in Zukunft lieber, sorry aber es ist leider so...
muss ich aber auch sagen.. warum pullerst du die leute hier so an? ...hier is sicher gleich dicht
@Fadda
Silikon? Nee ich würde UHU Secundenkleber nehmen ist besser ;-)
Oder ein kaugummi tut es auch :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@Fadda
Silikon? Nee ich würde UHU Secundenkleber nehmen ist besser ;-)
Oder ein kaugummi tut es auch :-)
wir hams glaub alle verstanden. kannst wieder aufhören 🙂
DAs ist dann gut..
UND jetzt zum eigentlichen Problem!
Meine FK Rückleuchten waren auchundicht und hatte Wasser im Kofferraum und es lag nicht daran, daß ich icht fähig war die Schrauben richtig zu zu drehen oder weil ich die Dichtung falsch drauf gesteckt habe, sondern weil die beigelegte Dichtung von FK scheiße war.
Erstens war sie zu dünn und zweitens aus nem schlechten Material.
Habe mir dann eine originale von VW Aus MOOSGUMMI geholt.
Diese war im Vergleich zu der von FK etwas dicker.
Mit ´der Dichtung hatte ich danach meine Ruhe und es war alles dicht.
Ah, und man konnte an der FK Dichtung sehr genau an den Abdrücken der Rückleuchte sehe daß an manchen Stelle kein Abdruck vorhanden war da die Dichtung zu dünn war und die Rückleuchten konnte diese gegen die Karosse nicht richtig andrücken, ist ja wohl klar das dan Wasser reinläuft...
Aber es gibt hier bestimmt Leute die bestimmt von FK eine andere Dichtung von FK haben, die ja richtig dick un dicht ist :-)
@Edition-Man
Jup genau so hatte ich das auch mit der Dichtung gesagt ...Die von VW ist wesentlich dicker, meine sogar fast doppelt so dick.
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
Aber es gibt hier bestimmt Leute die bestimmt von FK eine andere Dichtung von FK haben, die ja richtig dick un dicht ist :-)
Mit Original meinte ich die von VW, und nicht das stück Gummi was bei den FK Teilen dabei war.
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@DC-VIPER
Weißt du was ich hier immer im Forum witzig finde?
ich finde es witzig, daß es hier viele Pfeifen gibt, die behaupten, daß deren Rückleuchten oder Scheinwerfer egal ob In.Pro oder sonst für ne Marke immer dicht sind und super paßgenaus sind obwohl dieselben Dinger ebi anderen undicht sind.Und ja, es liegt bestimmt an der Montage weil alle schrauber auf nem VW Treffen zu blöd sind ne Dichtung draufzumachen und die Schrauben fest zu ziehen...
Und wer hat Schuld? Ja klar, die Hersteller. Ich find`s lustich, wenn "Experten" ihre Fehler nicht eingestehen können. Wo steht geschrieben, dass auf den Treffen nur Könner unterwegs sind? In meiner G3 IG sind an 5 von 8 Fahrzeugen FK-Leuchten. Und die sind einfach furztrocken! Was abstehende Bauteile sind, weiss ich nicht. Eigentlich bau ich nur G3-Teile an einen G3.
Zitat:
Also wenn ich manchmal hier den Scheiß lese dann vergeht mir echt die Lust sich den scheiß hier noch überhaupt durchzulesen, deswegen lasse ich es in Zukunft lieber, sorry aber es ist leider so...
es zwingt dich keiner. du kannst mich gerne auf deine Ignorier-Liste setzen. Dieses Board ist dazu da, Wissen, Halbwissen, Meinungen und Tatsachen auszutauschen. Mehr habe ich nicht getan.
Schönen Abend noch,
viper
Jep, mit dem beigefügten Bild zeigst gerade sehr große Kompetenz, Niveau und Wissen...
Weiter so :-)
Nachdem hier ein paar Leute sich luft gemacht haben , wurde das Problem ja doch noch gelöst,also danke werde dann auch die originale Dichtung anbringen.
ich hab die normalen rückleuchten in rot/weiss dran und die sind dicht (sind von DEPO). hab aber sicherheitshalber aber noch die dichtungen von vw drin. und die sind wirklich fast doppelt so dick wie die mitgelieferten.
im übrigen sollte man nicht immer so pauschalisieren. wenn jemand schreibt das seine rückleuchten dicht sind, warum sollte das nicht so sein? man hat ja schliesslich keinen grund für einen gewissen hersteller zu schreiben. glaube nämlich nicht, dass hier jemand gesponsort ist. und weil viele rückleuchten vielleicht undicht sind, heisst das noch nicht, dass es da nicht auch ein paar ausnahmen gibt. im übrigen gibt's überall probleme. und auch hella-produkte sind nicht immer dicht (gab's hier im forum ja auch schon zu lesen). aber bei hella ist das aber wohl dann doch eher die ausnahme.
Hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber haste die original Dichtung zwischen Rückleuchten und Heck?
edit: Ups...habs grad gelesen! Dichtungen drin! Doppelt??? Bei mir hab ich nur die orignal von FK drin und es ist absolut dicht!
weiss zwar nicht wer gemeint war, aber ich antworte einfach mal... habe gemeint (hat auch jemand vorher schon geschrieben), dass die original dichtungen fast doppel so dick sind, wie die dichtungen, die die hersteller von den rückleuchten mitliefern.
bei mir war's vorher ja auch dicht. hab die originalen von vw aber trotzdem zur sicherheit eingesetzt und die alten entsorgt.