FK HighTec vs. KW Suspension
FK HighTec vs. KW Suspension vs. Weitec Ultra GT
Hallo,
suche ein komfortables Sportfahrwerk mit mit max. 40mm Tieferlegung. Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Fahrwerken gemacht und welches hat den besseren Komfort und das bessere Fahrverhalten.
(Ich möchte übrigens kein 60/40 Fahrwerk, falls mir jemand das empfehlen möchte.)
Meine bisherige Auswahl:
-FK HighTec
-KW Suspension
-Weitec Ultra GT
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner373
ich hab das FK drin und bin voll zufrieden damit.
fährt sich sprortlich, ist noch komfortabel und durch die 7fache Nutenverstellung auch gut einzustellen.
1. Ist dein FK vorne 40mm runter gekommen oder noch tiefer ?
2. Hat es sich noch stark gesetzt ?
3. Wie ist der Komfort im Vergleich zum Serienfahrwerk ?
4. Wie viel km hält es schon bei dir ?
So habe mit FK gesprochen, die verwenden die gleichen Dämpfer im Golf 2 so wie im Golf 3. Nagut, ich werde es Dienstag einbauen lassen und euch dann mal berichten wie es sich fährt.
gruß
Doc.
Zitat:
Original geschrieben von doctorevil
So habe mit FK gesprochen, die verwenden die gleichen Dämpfer im Golf 2 so wie im Golf 3. Nagut, ich werde es Dienstag einbauen lassen und euch dann mal berichten wie es sich fährt.
gruß
Doc.
Da bin ich mal gespannt auf deinen Erfahrungsbericht !
Sonst noch jemand Erfahrungen mit diesen Fahrwerken ?
So habe es heute einbauen lassen, mein erster Eindruck nach ein paar gefahrenden Kilometern:
Ich habe das FK HighTec in 40/40 genommen und dazu noch die Tieferlegungsdomlager von Bonrath für vorne einbauen lassen. Die hinteren Dämpfer wurden auf die höchste Stufe per Nutenverstellung gestellt, da mein Golf vorher durch den Kofferraumausbau sehr beladen aussah. Das Fahrwerk ist vorne ganz gut tief gekommen und hat jetzt eine leichte Keilform. Sieht echt klasse aus, meiner Meinung.
Das Auto liegt jetzt deutlich straffer auf der Straße, man hat direkteren Fahrbahnkontakt. Bodenwellen machen sich deutlicher Bemerkbar, als besonders weich würde ich das FK jetzt also nicht bezeichnen. Hart ist es allerdings auch nicht so sehr, eher straff und sportlich, ergo angenehmes Fahren.
Bei Geschwindigkeitshügeln und Bahnübergängen muss man jetzt etwas den Fuss vom Gas nehmen, dafür klappt das Kurvenfahren auf Asphalt jetzt wesentlich schneler 🙂
Soweit mein erster Eindruck, wer fragen hat, kann sie mir gerne stellen.
Gruß
Doc.
p.s. Ja, für den preis hat es sich gelohnt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von doctorevil
Soweit mein erster Eindruck, wer fragen hat, kann sie mir gerne stellen.
Kannst du mal ein Bild von deinem Auto mit verbautem Fahrwerk posten oder online stellen?
Welchen Motor fährst du?
@ doctorevil
Du hast wahrscheinlich einen Golf mit Baujahr 93 oder 94!? Bis dahin wurden beim Dreier noch die gleichen Federbeine und Dome wie beim Zweier verbaut!
Zitat:
Original geschrieben von doctorevil
So habe es heute einbauen lassen, mein erster Eindruck nach ein paar gefahrenden Kilometern:
Ich habe das FK HighTec in 40/40 genommen und dazu noch die Tieferlegungsdomlager von Bonrath für vorne einbauen lassen. Die hinteren Dämpfer wurden auf die höchste Stufe per Nutenverstellung gestellt, da mein Golf vorher durch den Kofferraumausbau sehr beladen aussah. Das Fahrwerk ist vorne ganz gut tief gekommen und hat jetzt eine leichte Keilform. Sieht echt klasse aus, meiner Meinung.
Das Auto liegt jetzt deutlich straffer auf der Straße, man hat direkteren Fahrbahnkontakt. Bodenwellen machen sich deutlicher Bemerkbar, als besonders weich würde ich das FK jetzt also nicht bezeichnen. Hart ist es allerdings auch nicht so sehr, eher straff und sportlich, ergo angenehmes Fahren.
Bei Geschwindigkeitshügeln und Bahnübergängen muss man jetzt etwas den Fuss vom Gas nehmen, dafür klappt das Kurvenfahren auf Asphalt jetzt wesentlich schneler 🙂Soweit mein erster Eindruck, wer fragen hat, kann sie mir gerne stellen.
Gruß
Doc.p.s. Ja, für den preis hat es sich gelohnt 🙂
Bist du immer noch zufrieden mit dem FK Fahrwerk ?
Kannst du inzwischen mehr über das Fahrverhalten und den Fahrkomfort sagen ?
sorry, war lange nicht mehr hier. aber ich hab meins ja jetzt seit dezember drin und bin immernoch voll zufrieden. ist immernoch sportlich straf. also für mich optimal da noch recht alltagstauglich
Also ich hab das silverline von FK und bei mir war das auch so dass auf den dämpfern andere bezeichnungen wie auf dem gutachten standen.das hat aber erst der Tüv onkel gemerkt.der hat da angerufen und die haben dem bestätigt dass die dämpfer nun wohl eine neue bezeichnung hätten,jedenfalls gabs keine probleme.
Ich habe leider keine vergleichsmöglichkeiten,aber ich finde das fahrwerk ist recht hart abgestimmt (mein empfinden).bei bodenwellen kommts schonmal vor dass das auto richtig anfängt zu hüpfen was extrem nervig ist.und naja zu den kurvengeschwindigkeiten kann ich sagen,kommt mein aam da nich wirklich mit.es ginge also schneller als der motor es schafft.hatte das über den scheiß winter natürlich auch drunter (alltagsauto) und das gewinde hab ich mir mal beim reifenwechsel angeschaut und nachdem ich es von dem schmutz befreit habe hat es geglänzt wie am ersten tag.nich den hauch von korrosion.ich war echt erstaunt.Zu KW kann ich leider nix sagen.jedenfalls glaub ich immer noch dass die auf diesem gebiet immer noch ein bißchen besser drauf sind wie die jungs von FK was sich auch am preis ableiten lässt.
Aber im goßen und ganzen bin ich auf jeden fall sehr zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von doctorevil
Soweit mein erster Eindruck, wer fragen hat, kann sie mir gerne stellen.
Gruß
Doc.p.s. Ja, für den preis hat es sich gelohnt 🙂
Bist du immer noch zufrieden mit dem FK Fahrwerk ?
Kannst du inzwischen mehr über das Fahrverhalten und den Fahrkomfort sagen ?
Zitat:
Original geschrieben von christopher87
Jo und ich krieg das KW Fahrwerk ganz billig 😁
190€.................................statt 450€
wo denn das? neu?
oder is das noch die gleiche aktion wie in essen? selbes fahrwerk, nur SCHWARZE statt pinke dämpfer und 200€ billiger.