Fisker Ocean - wer hat noch Interesse?
Moin,
gibt es noch andere Interessierte an dem Fisker Ocean? Ich finde es ein spannendes Projekt, habe auch schon die Reservierung gemacht. Leider hört man danach nichts mehr. Hat hier auch schon jemand reserviert und ist schon weiter?
Bisher war ich Richtung ID.Buzz unterwegs, leider ist aus dem Showcar nichts spannendes mehr übrig geblieben. Halt ein VW.
Vielleicht kann man sich hier ein wenig zu dem Fahrzeug austauschen?
Beste Grüße aus dem sonnigen Norden!
Lars
968 Antworten
Gebrauchte stehen online für 15-28 Tsd Euro. Wenn die SW 3.0 mit ACC etc kommt kann der Preis nochmal etwas steigen. Schade um das schöne Auto
Ja,aber durch eine Leasinggesellschaft.
Die Software wird auch nicht weiterentwickelt, alles Features in 4.0 werde nicht ausgerollt.
Tja......
Zitat:
@Ronstan1 schrieb am 16. Juli 2024 um 17:47:20 Uhr:
Die Software wird auch nicht weiterentwickelt
Woher hast Du dein "Wissen"? Oder ist es nur eine Mutmaßungen von dir?
Wer soll das denn weiterentwickeln?
Ähnliche Themen
Niemand. Kann auch niemand ohne die IP Rechte und den Quellcode. Zudem warum sollte dies jemand aus wirtschaftlicher Sicht machen? Die Customer Base ist endlich, Softwareentwicklung teuer. 5.000€ Pflicht-Abo für jeden Nutzer pro Jahr, um das zu finanzieren? Schwer vorstellbar.
Aber gut, das ist für die Fisker Jünger des OK nicht vorstellbar. Wobei den Messias haben sie ja jetzt verloren…
Zudem habe ich gehört, dass die Cloud-Dienste abgeschaltet worden sind. Demnächst keine Routenplanung mehr? Frage für einen Freund….
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 16. Juli 2024 um 19:54:59 Uhr:
Wer soll das denn weiterentwickeln?
Es gibt genügend Communitys, die sich auf du etwas stürzen wenn sie den Spaß dran haben. Schon einmal auf GitHub geschaut, was dort Leute entwickeln und anderen kostenlos zur Verfügung stellen.
Muss nicht, könnte aber sein.
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 16. Juli 2024 um 21:10:19 Uhr:
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 16. Juli 2024 um 19:54:59 Uhr:
Wer soll das denn weiterentwickeln?
Es gibt genügend Communitys, die sich auf du etwas stürzen wenn sie den Spaß dran haben. Schon einmal auf GitHub geschaut, was dort Leute entwickeln und anderen kostenlos zur Verfügung stellen.
Muss nicht, könnte aber sein.
Wäre wünschenswert, hoffen wir mal dass da was passiert.
Der Ocean,braucht einen sogenannten "Cloud Zwilling" um einwandfrei zu "funktionieren".
Wenn die Cloud abgeschaltet wird,weil Insolvent.....wer bitte soll dann die Cloud füttern.
Ich sach dann mal Tschüss !!! Bin den haufen Schrott los.
Allen anderen, die das „Abenteurer Fisker“ noch erleben müssen, viel Glück !!!
jaaaa, das LG München hatte geurteilt, dass ich mein Geld zurück bekomme. Und das lange vor der Insolvenzanmeldung. Jetzt ist es aber so, dass der Gerichtsvollzieher, der das Geld für mich eintreiben sollte, wochenlang nichts getan hat. Dann kam irgendwann die Insolvenzanmeldung. Und dann ist das so, als wenn man bei Monopoly ins Gefängnis muss. Ziehen Sie nicht über Los …. alles auf null
Dass von Fisker noch irgendwie Geld zu bekommen ist, ist sehr unrealistisch. Selbst wenn der Insolvenzverwalter irgendwann mal waltet, bin ich sicher der Letze, der noch ein paar Euro zurückbekommt.
Mit dem Wagen zu fahren, war auch keine Option mehr.
Der stand die letzten Wochen nur noch rum, da das Vertrauen in das Fahrzeug fehlte und die Technik ständig streikte.
Vor drei Wochen war es dann so, dass ich bei Hyundai mit dem IONIQ 5N ne Runde gefahren bin, dann noch 20,5% Rabatt, und die auch noch den Fisker in Zahlung genommen haben. War eine ganz spontane BauchEntscheidung und ich glaube, die Richtige.
Im Leben gibt es sicherlich schlimmere Schicksalsschläge,
darum will ich gar nicht groß klagen. Für die Kohle, die ich hier im Sand gesetzt hab, hätte man sicherlich andere schöne Sachen kaufen oder machen können. Aber, ich bin auf das Abenteuer Fisker eingegangen, dann muss ich jetzt auch mit den Konsequenzen leben können.
Ich habe für mich ein Schlussstrich gezogen, und das war die richtige Entscheidung. Bin froh, dass die Karre vom Hof ist.
Grüße aus dem Münsterland
Ähnliche Story wie bei uns, nur das der Rechtsanwalt von vornherein geraten hat nicht zu klagen, da bei einer Insolvenz es passieren kann, dass mein Dad zusätzlich auch noch Gerichts- und Anwaltskosten zahlen muss obwohl er den Prozess definitiv gewinnen würde. Lange Rede kurzer Sinn, mein Dad hat nun auch einen BMW iX3 bestellt und der Fisker wird für einen anständigen Kurs (etwas weniger als Oliver 163° für seinen Fisker verlangt hat) Inzahlung geben. Dann ist das Thema durch…
Ich denke auch,du hast da alles richtig gemacht!!!
Wenn ich in anderen Foren lese,daß nun versucht werde soll z.b. einen 2 .Schlüssel über den Herrsteller in einer Sammelbestellung zu kaufen und diesen dann mit einer wilden Software anzulegen schlage ich als Fahrzeugentwickler nur die Hände über den Kopf zusammen.
Grüße aus dem echten Norden
Ich finde es beschämend, dass es hier nicht mehr Schutz für den Konsumenten gibt. Für jeden Schei... gibt es Gesetze. Aber wenn es um wirklich was geht, wird man im Regen stehen gelassen. Und ein H. F. postet noch immer Fotos aus seinem Pool mit Sekt in der Hand ....
Der Verbraucher wäre geschützt, wenn er denn so handeln würde. Da es keiner macht, hat der Hersteller auch kein Interesse auf die Schutzbedürfnisse einzugehen. In anderen Branchen werden Kaufpreisanteile nicht gezahlt, wenn nicht alles in Ordnung ist. Nur beim Kfz legt man die komplette Summe auf den Tisch und hofft, dass die Werkstatt die Fehler richten wird.