Fisker Ocean - wer hat noch Interesse?

Fisker Fisker

Moin,

gibt es noch andere Interessierte an dem Fisker Ocean? Ich finde es ein spannendes Projekt, habe auch schon die Reservierung gemacht. Leider hört man danach nichts mehr. Hat hier auch schon jemand reserviert und ist schon weiter?

Bisher war ich Richtung ID.Buzz unterwegs, leider ist aus dem Showcar nichts spannendes mehr übrig geblieben. Halt ein VW.

Vielleicht kann man sich hier ein wenig zu dem Fahrzeug austauschen?

Beste Grüße aus dem sonnigen Norden!
Lars

968 Antworten

Da gab es aber noch kein 1.08. - 1.11, was einiges fixed. Meiner hat letzte Woche 1.11 bekommen (s. auch den Link oben zu 1.10)

War das OTA oder nur stationär? Auto soll diese Woche abgeholt werden für die Instandsetzung der Lackschäden. Hoffe es wird dann erledigt…

Stationär in Neuss
Aber ein paintshop ist sicher woanders als der Ort, wo das Update aufgespielt wird. Würde ich trotzdem sehr drauf insistieren.
Was für Lackschäden ? Transport ? Bisher standen alle Fisker, die gesehen habe, sehr gut im Lack, auch meiner.

Jepp, unser hatte ein Transportschaden schon bei Auslieferung. Es wurde zugesagt das es vernünftig instandgesetzt wird. Das passiert nun. Soll wohl irgendwo in Norderstedt bei Hamburg erfolgen. Wird aber auch interessant, ist ein Matt-Lack und das kann wahrlich nicht jeder 0815 Lackierer. Werde meinen Dad das mit dem Update nochmals mitgeben. Das größte Problem ist wohl der Ausfall der Rekuperation und somit der Bremsleistung. Ist das mit dem neuen Update behoben? Olli aus 163 Grad hatte ja auch von diesem Thema berichtet…

Ähnliche Themen

Das ist natürlich Mist. Ich habe mich damals genau wegen der Lackier- und Behandlungsprobleme gegen den matten Lack entschieden (habe great white, was jeder lackieren kann).
Ich habe bisher noch kein Rekuperationsproblem gehabt, auch nicht vor 1.11. Ich denke, dieses Thema liegt an den Magna Steuergeräten, die im Dezember von dort mit einem großen Update versorgt werden sollen (auch das gesamte ADAS).
Mein Extreme ist Ende September produziert und Anfang November ausgeliefert worden, hat vielleicht daher schon einen verbesserten Stand. Zudem fahre ich meistens mit low regen, denn das eher ruckelige One Paddle Driving mit dauerndem Bremsenleuchten ist nicht meins.

Stimmt schon, Matt ist optisch was feines aber pflegetechnisch und auch in Bezug auf Ausbesserungen eine Katastrophe. Irgendwie ist Fisker etwas verpeilt. Habe gerade mit meinem Dad gesprochen. Die haben Gestern die Kiste zur Ausbesserung abgeholt und wollen eigentlich am 30.11 das Update machen… Wird wohl nichts. Aber noch sind sie bemüht, dass werte ich positiv. Bist du denn soweit zufrieden? Gibt es Themen die du bereits hast oder alles akzeptabel?

Bin erst knapp 1000 km gefahren, aber das mit grosser Freude mit der Beschleunigung / Strassenlage und das fast fehlerfrei (bis auf gelegentlichen Ausfall des Notbremsassistenten mit nicht ausschaltbarer Fehlermeldung bei starkem Regen).
Startbatterie immer über 14 Volt, sehr wenig vampire drain. 20 Zoll Winterräder abgeholt und eine Stunde später getauscht / Sommerräder einlagert - alles auf Kosten von Bridgestone. TuneIn über 4G ebenfalls kostenlos perfekt mit der klasse ELS-Soundanlage, Bisher nur bei Allego ohne Kosten aufgeladen mit 137 kWh Peak (und zum Testen mal at home). Hintere Scheiben sind inzwischen dunkel getönt.
Bin gespannt auf die nächsten - die Funktionalität erweiternden - Updates. Das angekündigte Apple CarPlay und die Sprachsteuerung würden mich sehr erfreuen.
Mir gefällt der Ocean Extreme sehr gut und er macht einen erwachsenen Eindruck mit guter Haptik.

.jpg

Es freut mich sehr das du zufrieden bist und ich drücke die Daumen das es so bleibt. Vielleicht ist die spätere Auslieferung einfach ein Vorteil und viele Themen sind bereits abgearbeitet. Das Thema Batterien der Fernbedienung gibt es bei dir nicht? Ansonsten sieht das Weiß wirklich klasse aus, Glückwunsch dazu.

Thanks - kein Problem mit den Batterien hier bisher.
Nach dem Update öffnet und schliesst er auch immer beim ersten Drücken, vorher erst beim zweiten Drücken nach 2 Sekunden.
Habe gelesen, dass es vorher ein Syncthema war - mal probieren, die Batterie raus und die gleiche nach 5 Sekunden wieder rein.

Ich würde so gerne mitreden !!! Mein FOO ist mittlerweile seit 8 Wochen in Reparatur. Vielleicht steht 2024 in einem besseren Stern. Ich kann es halt nur abwarten.

Deine Geschichte ist auch echt Horror, hoffe und drücke die Daumen das endlich Besserung einkehrt.

Es tut sich was…

Asset.JPG

Pet Mode würde ich mir beim Volvo XC40 auch wünschen...

Komisch ist nur, dass sie die Auslieferungen erhöhen wollen, aber gleichzeitig die Produktion wieder reduziert haben

Zitat:

@kuni82 schrieb am 1. Dezember 2023 um 18:39:57 Uhr:


Pet Mode würde ich mir beim Volvo XC40 auch wünschen...

Komisch ist nur, dass sie die Auslieferungen erhöhen wollen, aber gleichzeitig die Produktion wieder reduziert haben

Vielleicht stehen ja auf irgendeinem Platz auf dem Werksgelände eine Menge, noch zu verkaufender Ocean, bei denen aber zuvor nachgearbeitet werden muß?

Bei Erfahrungen mit dem Fisker Ocean One scheint es eher keine Schattierung zu geben, sondern lediglich nur ein Weiss oder Schwarz. Ich gehöre mittlerweile leider auch zu "Schwarz" mit diversen Negativerlebnissen, die zum großen Teil ja auch schon bekannt sind und mehrfach offengelegt und besprochen wurden. Auf die technischen Klagepunkte möchte ich deshalb hier verzichten. In dem Blog von 163Grad hatte ich meine Historie mit Fisker kürzlich aber etwa so zusammengefasst:
Euphorie - Optimismus - Ernüchterung - Frustration - Verzweiflung...
Dass bei Fisker als startup natürlich mit großen Anfangsschwierigkeiten zu rechnen war, dass das in der so kurzer Zeit bisher Geleistete aber auch absolut Hochachtung verdient, ist wohl jedem deutlich. Insofern ist mein Zustand der Verweiflung - fast unabhängig von den vielen technischen Problemen - aber entstanden durch die absolute Ignorierung aller meiner Bitten, Hinweise und Anfragen, welche mehrfach in alle mir bekannten Fisker-Kommunikationswege eingespeist wurden. Dabei waren bisher alle Mitarbeiter bei Fisker überaus nett und verständnisvoll, haben Hilfe und Weiterleitung an die entsprechend Verantwortlichen versprochen - tatsächlich kam bislang weder von Kundendienst, Concierge, Internet Chat oder Radgiver jemals eine einzige Rückmeldung. In Summe also eine desaströse Kundenkommunikation, bei der zwischen Fisker`s Anspruch und der Realität Welten liegen...
Letzte Anekdote: Im Juli letzten Jahres wurden zum Ocean auch die Winterräder mitbestellt, die - man glaubt es kaum - jetzt schon im Dezember 2023 bei Pitstop angekommen sein sollen! Nun ja, der nächste Pitstop ist keine 10 km von mir entfernt, also ok. Allerdings soll der Räderwechsel nun nicht dort sondern in einer Pitstop-Filiale im äußersten Norden Hamburgs vorgenommen werden, nämlich über 50 km von hier entfernt - eine Anfahrt also auf Sommerreifen bei Schnee- und Eisglätte. Der Versuch bei Fisker dieses zu klären - siehe oben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen