Fisker Ocean - wer hat noch Interesse?
Moin,
gibt es noch andere Interessierte an dem Fisker Ocean? Ich finde es ein spannendes Projekt, habe auch schon die Reservierung gemacht. Leider hört man danach nichts mehr. Hat hier auch schon jemand reserviert und ist schon weiter?
Bisher war ich Richtung ID.Buzz unterwegs, leider ist aus dem Showcar nichts spannendes mehr übrig geblieben. Halt ein VW.
Vielleicht kann man sich hier ein wenig zu dem Fahrzeug austauschen?
Beste Grüße aus dem sonnigen Norden!
Lars
968 Antworten
@BMW320ie46 habt ihr den Personalausweis zum Zulassen an Kroschke geschickt? Und habt ihr den wieder bekommen?
Firmenzulassung, da reicht der Auszug aus dem Handelsregister. Wurde er nicht zurück geschickt bisher? Da würde ich dann tatsächlich Druck machen…
Ist bei mir auch eine Firmenzulassung aber wollten dennoch den Perso haben. Ist jetzt am Montag 26.06.23 wieder gekommen. Wäre ein Indikator, ob der Wagen schon zugelassen wurde oder nicht.
Frage morgen mal mein Dad. Sehr merkwürdiges Vorgehen 😮
Ähnliche Themen
Wer aus Österreich wartet noch auf eine Ocean Extreme ???
Ich warte auf das Flexee Abo - bis wann wird das kommen??
Schlechte Nachrichten, Fisker hat sich telefonisch gemeldet. Es gibt sowohl logistische also auch qualitative Probleme. Eine Auslieferung der ersten Charge wird es frühestens im Juli geben. @sunglas77 kannst du das bestätigen? Angeblich bekommen alle Besteller diesen Anruf die bereits bezahlt haben…
P.s. mein Dad hat nur eine Kopie vom Perso mit den Unterlagen an Kroschke versandt. Zusätzlich zum HR Auszug.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 30. Juni 2023 um 12:28:22 Uhr:
Schlechte Nachrichten, Fisker hat sich telefonisch gemeldet. Es gibt sowohl logistische also auch qualitative Probleme. Eine Auslieferung der ersten Charge wird es frühestens im Juli geben. @sunglas77 kannst du das bestätigen? Angeblich bekommen alle Besteller diesen Anruf die bereits bezahlt haben…P.s. mein Dad hat nur eine Kopie vom Perso mit den Unterlagen an Kroschke versandt. Zusätzlich zum HR Auszug.
Kann ich bestätigen, gestern auch den Anruf bekommen. Aber na ja, die schönste Zeit ist die Wartezeit:-)
Habe gerade die Mail bekommen dass ich nun bestellen kann…
Jetzt wollte ich aber gerne bevor ich bestelle und erneut eine Zahlung leiste (2500€ ?) schon gerne mal das Auto gesehen, und evtl. Die eine oder andere frage an einen „menschlichen Berater“ gestellt haben. Für mich wäre es kein Problem nach München zu fahren, allerdings verstehe ich in kleinster Weise warum für Fisker in München keine Telefonnummer herauszufinden ist. Ich würde gerne vorab einen Termin vereinbaren, um nicht evtl. Die 300 km zu fahren und dann „niemanden“ anzutreffen…
Hat ihr irgendwer mehr Infos zu Fisker in München?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 30. Juni 2023 um 21:01:05 Uhr:
telefonbuch.de findet in ganz Deutschland nur 3x privat "Fisker" 😉
… und wie hilft mir das weiter?
😉
oder vielleicht über den filter "münchen" von deren stellenausschreibung!
https://fisker.wd1.myworkdayjobs.com/Fisker_Careers?...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 30. Juni 2023 um 21:38:35 Uhr:
😉oder vielleicht über den filter "münchen" von deren stellenausschreibung!
https://fisker.wd1.myworkdayjobs.com/Fisker_Careers?...
Das wäre denkbar, aber auch hier keine Telefonnummer…
Auch gehe ich davon aus das die „Bewerbung“ an einen Personaldienstleister geht.
Sorry aber warum macht Fisker „Shops“ auf und hält dann die Kommunikationswege (email bzw. Telefonnummer) geheim?
Jepp. Ernsthaft. Darüber sollte es doch spätestens gehen.
Aber dürftig ist das schon, bzw welch dünnen Eindruck das Ganze für Außenvorstehende doch erstmal hinterlässt!
Ganz ehrlich, auf eine Hotline kann ich getrost verzichten wenn da sowas wie bei BMW, Mercedes, Audi, VW usw. ist. Die Aussagen sind vollkommen am Thema vorbei, die Leute haben keine Ahnung und danach meldet sich meistens auch niemand mehr. Da ist mir eine verlässliche Mailadresse tausendmal lieber. Prinzipiell wird es auch weniger werden mit persönlicher Beratung…daran sind wir selbst schuld. Erst beraten lassen und dann günstig im Netz kaufen. Die Geburtsstunde des Agenturmodells. Tesla und Co machen es vor.