Firmenwagen ohne Arbeitsweg versteuern

Hallo liebe Community,

folgender Sachverhalt:
- Firma bietet als Gehaltsbestandteil ein Firmenwagen Leasing an
- Privatfahrten setze ich normal mit 1% an
- Distanz zwischen Wohnort und erster Tätigkeitsstätte=700km
- Diese Distanz wird nur ca. 1x im Monat mit dem Zug zurückgelegt, ca. 2 Nächte vor Ort übernachtet und dann wieder mit dem Zug zurück
- Firmenwagen wird also nicht für den Arbeitsweg verwendet

Sehe ich es richtig, dass ich somit keinen weiteren geldwerten Vorteil (außer die 1%) ansetzen muss?
Wie regel ich das mit dem Arbeitgeber/Finanzamt?

Gruß!

20 Antworten

Zitat:

@cycroft schrieb am 10. März 2023 um 06:17:36 Uhr:


Bei 700 km Entfernung zwischen Wohnung und Büro kann das Büro ja nicht erste Tätigkeitsstätte sein, da gar nicht erreichbar innerhalb der Arbeitszeit an einem Arbeitstag.

Wieso? Der Anfahrtsweg zum Büro ist doch keine Arbeitszeit...

Dann erklär mir Mal wie er an einem Tag hin und zurück fahren soll.

Er fährt da Sonntag abend hin und Freitag zurück. Es spielt keine Rolle was er an einem Tag schafft oder nicht sondern wo er sich angemeldet hat und wo seine Arbeitsstätte liegt. Nur weil ich jeden Tag 100km pendel wird das nicht Arbeitszeit, dass ist das persönliche Problem des AN.

Sonntags hin und freitags zurück wären aber kein Arbeitsweg mit zu versteuerndem geldwerten Vorteil sondern Familienheimfahrten bei doppelter Haushaltsführung.
Täglich 1400km sind unrealistisch, das weiß auch das Finanzamt.
Das ist hier nicht Thema...

Sprich mit dem AG, wie genau sie den Wagen steuerlich behandeln möchten.

Ähnliche Themen

Wie gesagt kann der Arbeitgeber auch andere erste Tätigkeitsstätten festlegen als das 700 km entfernte Büro. Bei meinem AG wird in einem Formular zum Beispiel danach geschaut an wie vielen Tagen man an welchem Standort arbeitet. Es gibt auch Fälle wo die Zuordnung aufgrund des Personalsystems organisatorisch zu Standort A erfolgt, man als Arbeitnehmer aber regelmässig an Standort B arbeitet. In diesen Fällen kann man dann die ERST auf Standort B ändern lassen.

Hier nochmal die wesentlichen Infos zusammengefasst:
https://www.haufe.de/.../...hnsteuer_idesk_PI42323_HI10225239.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen