Finish Spray nach Fahrzeugwäsche
Moin
Als ich mein Auto heute aus der Waschstraße fuhr, habe ich einen Autobesitzer beobachtet, der auf seinem frisch gewaschenen Fahrzeug eine Flüssigkeit sprühte und diese anschließend mit einem Mikrofasertuch glatt rieb. Ich war schon beeindruckt, da der Lack des Fahrzeuges richtig gut glänzte.
Dummerweise habe ich den Autobesitzer nicht gefragt um was es sich für ein Pflegemittel handelt.
Die Farbe der Flüssigkeit wär rosa/lila?
Kann mir jemand einen Tipp geben um was es sich handelt? Ich habe zwar mal gegoogelt und bin auf ein "Finishspray"gekommen, aber ich weiß es nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rainbirds
Klingt interessant – wär' vielleicht was für meinen Waschstrassen-Daily.Zitat:
Original geschrieben von cleanfreak1
Anwendung ist ist, fein aufsprühen und mit einem MFT verteilen, kurz warten und mit einem anderen MFT nach wischen. Danach entsteht ein Glanz und eine Glätte der besonderen Art 😁
Zwei Fragen hätte ich aber noch: Wieso ein zweites MFT zum nach wischen? Schmiert das sonst? Und: Wie lange wartest Du? Arbeitest Du Bauteil für Bauteil oder bringst Du das Zeug auf dem ganzen Auto auf und wischt dann nach?Danke schon mal für die Antworten.
Jeden Detailer mit Wachs- oder "Versiegelungs"zusätzen wische ich mit einem 2. Tuch nach. Bei vielen Detailern steht es sogar drauf. Kann immer sein, dass "Wachschmierer" zurückbleiben.
28 Antworten
Irgendwo wurde mal gemunkelt, dass „Stjärnagloss“ eine Submarke der „Chemical Guys“ sei, unter der die gleichen Produkte unter anderer Bezeichnung und zum deutlich günstigeren Preis vertrieben würden. Ich ärgere mich ein wenig, dass ich seinerzeit von dem Körsbär Wash and Wax nur die 473ml Flasche und nicht die Gallone gekauft habe…
… dabei fällt mir ein, dass es Shine-a-Rama auch nicht mehr gibt…
Aber genug OT, über Produkte und Shops zu sinnieren, die es nicht mehr gibt, hilft dem TE nicht weiter.
Zitat:
Original geschrieben von xafia
Moin
Als ich mein Auto heute aus der Waschstraße fuhr, habe ich einen Autobesitzer beobachtet, der auf seinem frisch gewaschenen Fahrzeug eine Flüssigkeit sprühte und diese anschließend mit einem Mikrofasertuch glatt rieb. Ich war schon beeindruckt, da der Lack des Fahrzeuges richtig gut glänzte.Dummerweise habe ich den Autobesitzer nicht gefragt um was es sich für ein Pflegemittel handelt.
Die Farbe der Flüssigkeit wär rosa/lila?Kann mir jemand einen Tipp geben um was es sich handelt? Ich habe zwar mal gegoogelt und bin auf ein "Finishspray"gekommen, aber ich weiß es nicht.
Das war aber nicht ich oder? 😉 Hatte meinen Audi auch mit einem rosa Detailer von CG zum Abschluss abgerieben.
Ich werfe mal Meguiars Last Touchin den Raum, aber nur der Vollständigkeit halber für rosa Detailer. Den Zweck erfüllt jeder Detailer.
Ähnliche Themen
Ich habe auch schon so einiges probiert red Mist, Red Mist Tropical, P 40, und P7, Das rosa Zeugs von finish care ;-)
Am meisten Wechsel ich zwischen den P 40 und dem P 7 ab :-)
Kann man eigentlich einen Detailer ohne Weiteres auf eine Versiegelung auftragen, oder ist das eher kontraproduktiv?
Du solltest dich vorher schlau machen, ob die speziellen Produkte miteinander funktionieren, denn das muss nicht so sein.
Bei mir beispielsweise ist alles auf Wachs ausgelegt. Ein Pre(Wax)Cleaner, das Wachs selbst, ein wachshaltiger Detailer (CG P40), sogar ein wachshaltiges Shampoo.
Würde ich eine Versiegelung nutzen, würde ich wohl einen Großteil der Kette austauschen oder zumindest prüfen, was kompatibel ist bzw. Sinn macht. Das solltest du auch.
Gruß,
DiSchu
Kann die Aussage von Dischu nur bestätigen. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass man einen wachshaltigen Detailer grundsätzlich auf eine vorhandene Versiegelung auftragen kann. Es ist ja auch grundsätzlich möglich, eine Versiegelung mit einem Wachs zu toppen. Ob es Sinn macht, ist eine andere Frage. Allerdings würde ich nciht jeden Detailer auf eine Wachsschicht auftragen.
Ich selbst habe den P40 z.B. mal auf meine Zaino-Versiegelung aufgetragen. Es glänzt sehr schön und wenn die Detailerschicht runter ist, beadet halt wieder die Versiegelung.
Stimmt, besser so als andersrum 😉
Im Zweifelsfall am besten hier nachfragen. Da würde ein neues Thema Sinn machen, damit es ins Auge fällt. "Funktioniert Detailer X auf Versiegelung Y? Erfahrungen? Alternativen?" oder so ähnlich.
Gruß,
DiSchu
Ich verwende das AA Shield. Die haben mir auf Anfrage mitgeteilt, dass ich keine zusätzlichen Mittel auftragen sollte. Auch nicht das Sprühwachs aus eigenem Haus.