FIN/VIN Nummer auslesen
Hallo kann mir jemand helfen
bin gerade dabei einen T5 mit 180 PS zu kaufen aber die VIn abfrage ergab bei VW Eingabe nicht korrekt
möchte eben bissle wissen über den VW
19 Antworten
Das kommt auf den Tester an einige Teile aus dem Internet liefern keine genauen Ergebnisse.
Sollte man die Finger von lassen, der was wolltest du Wissen ?
Wird der privat verkauft?
Is immer gut, wenn man bei sowas einen VW-Menschen kennt bzw. mal fragt, ob sie gegen Geld im Rechner nachsehen können.
Oder die Fahrgestellnummer is falsch?!
Der wird privat verkauft und steht top da mit ATM 80.000 km von vw eingebaut bzw hat jetzt 80.000 km
Weis jemand nen guten VIN Rechner oder soll ich mal zu VW gehen
Die Nummer ist sicher richtig da ich Kopie von fahrzeugschein habe
😉
Zitat:
@unigross007 schrieb am 21. Jan. 2018 um 15:43:33 Uhr:
Weis jemand nen guten VIN Rechner
Was willst Du denn wissen oder "ausrechnen"?
Grundsätzlich kann man ob mit oder auch ohne AT-Motor keinem zum Bi-TDI im T5.2 raten. Aber da hast Du Dich hoffentlich eingelesen...
Ja, geh nach VW.
Ich mach mich da nicht verrückt sie wie viele
VW hat über 2 Mio von diesen Fahrzeugen produziert und das auch als Transporter von dehnen viele auf Baustellen gefahren werden und diese werden sicher nicht sorgfältig behandelt
Wenn von 2mio ein paar Motorschäden vor kommen ist das im Rahmen
Ich habe den Wagen gekauft und sollte ichneinen Motorschaden haben dann eben Pech.
Kommt eben ein neuer Motor rein fertig
Ich steh zu dem Wagen und werden ihn behalten
Zitat:
@unigross007 schrieb am 21. Januar 2018 um 17:42:16 Uhr:
Ich mach mich da nicht verrückt sie wie viele
VW hat über 2 Mio von diesen Fahrzeugen produziert und das auch als Transporter von dehnen viele auf Baustellen gefahren werden und diese werden sicher nicht sorgfältig behandelt
Wenn von 2mio ein paar Motorschäden vor kommen ist das im Rahmen
Ich habe den Wagen gekauft und sollte ichneinen Motorschaden haben dann eben Pech.
Kommt eben ein neuer Motor rein fertig
Ich steh zu dem Wagen und werden ihn behalten
Coole Einstellung, Respekt.
Wie belastbar ist die Angabe, dass 2. Mio. CFCA Motoren gebaut wurden?
Man kann es nachlesen einfach mal Googeln
Und außerdem habe ich beim Privatkauf da ich ja keine Garatie habe bei meiner Versicherung eine sogenannte Motoren Versicherung abgeschlossen
Klar man bekommt nicht 100% aber auf die Arbeit schon auf teile nur 40%
Also wenn ein AT Motor 5.000€ kostet sind ses schon mal 2.000€
Und wie wir wissen sind die Einbaukosten immer die am höchsten und die werden eben zu 100% übernommen
Also ja nicht verrückt machen lassen und gemütlich ein Bier trinken
Zitat:
@unigross007 schrieb am 21. Jan. 2018 um 18:53:02 Uhr:
Man kann es nachlesen einfach mal Googeln
Stell Mal einen Link ein, hab es nicht gefunden.
Zitat:
@unigross007 schrieb am 21. Januar 2018 um 18:53:02 Uhr:
Man kann es nachlesen einfach mal Googeln
Und außerdem habe ich beim Privatkauf da ich ja keine Garatie habe bei meiner Versicherung eine sogenannte Motoren Versicherung abgeschlossen
Klar man bekommt nicht 100% aber auf die Arbeit schon auf teile nur 40%
Also wenn ein AT Motor 5.000€ kostet sind ses schon mal 2.000€
Und wie wir wissen sind die Einbaukosten immer die am höchsten und die werden eben zu 100% übernommen
Also ja nicht verrückt machen lassen und gemütlich ein Bier trinken
Gehen wir mal von 10000€ aus, dann wird die Sache immer unlustiger und du brauchst erheblich mehr Bier um dich nicht verrückt machen zu lassen... 🙂
Wieder bissle übertrieben oder 10.000€ niemals ein Austauschmotor kostet 3.850€
Jetzt rechne noch großzügig 2.000 Ausbau/Umbau/Einbau bist nicht mal bei 6.000€
Und der Ausbau/Umbau/Eimbau wird von der Versicherung getragen
Also so teuer is das nicht
Hab was gefunden wenn man denkt seit wann der T5 gebaut wird und man nimmt eine durchschnittliche Jahrsproduktion von 150.000 Fahrzeuge sind das in 12 Jahren locker mal 1.800.000 Fahrzeuge und lass mal 20.000 Motorschäden sein dann ist das ja eigentlich nix
Wenn der Motor wirklich so sxheisse sein soll und fast jeder hoch geht hätte VW sicher eine Rückrufaktion gestartet
Aber von Motorschäden am T5 hört leider immer nur in solchen Foren weder mein Autohändler der kein VW Händler ist, ein freier KFZ Meister
Nur im Netz liest man leider immer das Negative Positive Nachrichten gibt es zu selten, weil ganz einfach warum soll man was in ein Forum schreiben wenn man mit dem Fahrzeug zufrieden ist da sucht man erst gar nicht danach
Also ich bleibe dabei ich werde mich nicht verrückt machen lassen vom Internet
Die Infos hab ich auch gefunden.
ABER: Der CFCA Motor wurde von 09/2009 bis 08/2015 gebaut, also nix mit 12 Jahren, zudem ist es in den seltensten Fällen bei "normalen" Transportern verbaut, welche sicherlich das Volumenmodell bei den TX-Modellen ist. Also von 2 Mio. sicherlich nur ein Bruchteil - soviel zu Deiner Aussage.
Wenn Dein aktueller AT-Motor von VW kommt, hat er bestimmt nicht 6.000€ gekostet.
Aber wir kommen vom Thema ab. Die Frage ist noch offen:
Zitat:
@xela_ schrieb am 21. Januar 2018 um 15:54:51 Uhr:
Zitat:
@unigross007 schrieb am 21. Jan. 2018 um 15:43:33 Uhr:
Weis jemand nen guten VIN RechnerWas willst Du denn wissen oder "ausrechnen"?