1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Fiktive Abrechnung bei Totalschaden

Fiktive Abrechnung bei Totalschaden

Hallo ihr Lieben,
leider wurde mein Auto durch einen Hagel sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Nun stelle ich mir die Frage, ob ich den entstandenen Schaden auszahlen lassen (Stichwort fiktive Abrechnung) kann und wenn ja in welcher Höhe. Ich habe bereits sehr viel recherchiert, jedoch auch viele unterschiedliche Antworten gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand hier helfen bzw. über seine Erfahrungen berichten :)
Kurz zum Sachverhalt:
Mein Audi wurde beim Hagel stark beschädigt (Zerstörte Windschutzscheibe, zerstörter Scheinwerfer und Beulen ohne Ende - teils sogar mit Lackrissen). Im Rahmen der Teilkasko wurde ein Gutachten erstellt, welches aussagt, dass die Reparaturkosten bei 7.700€ netto (6.500€ brutto) liegen.
Zudem wurde berechnet, dass der Wiederbeschaffungswert bei 10.000€ liegt und der Restwert bei 7.600€.
Lt. Gutachten liegt also ein Totalschaden vor.
Die Versicherung hat mir nun die Differenz (2.400€ - 150€ SB = 2.250€) ausgezahlt. Ich kann den Wagen jedoch auch reparieren lassen. Habe sogar bereits einen Termin zur Reparatur.
Heute habe ich jedoch erzählt bekommen, dass ich die Möglichkeit habe eine fiktive Abrechnung zu stellen. Somit "könnte" ich die Reparaturkosten (brutto) in Höhe von rund 6.500€ ausgezahlt bekommen, sofern ich das Auto noch mindestens ein weiteres halbes Jahr fahren werde. Von den 6.500€ würde ich für etwa 1.000€ die Scheibe und den Scheinwerfer reparieren lassen und das restliche Geld nutzen, um möglichst schnell den Kredit zu tilgen. Da ich das Auto ausschließlich für den Weg zur Arbeit nutze, sind mir die Beulen recht egal.
Habe ich nun tatsächlich die Möglichkeit mir die 6.500€ auszahlen zu lassen? Wenn ja, würde ich dies sofort veranlassen. Müsste ich mich jedoch mit den 2.250€ zufrieden geben, würde ich natürlich die Reparatur bevorzugen. Den Termin zur Reparatur kann ich ggfs. hoffentlich noch zurückziehen, schließlich wurde ich über die Möglichkeit mir die Reparaturkosten auszahlen zu lassen nicht informiert.
Ich hoffe jemand nimmt die sich die Zeit diesen langen Text zu lesen und kann mir hierbei weiterhelfen :)
Ansonsten wünsche ich euch allen einen schönen und sonnigen Sonntag!
MfG Christian

Ähnliche Themen
66 Antworten

Ich merke, dass du irgendwas behauptest, aber keine Beweise für die Richtigkeit deiner Aussage liefern kannst.
Daher die Nachfrage, nach den Urteilen.

Bei mir hat es gerade geklingelt. :)

3.4
Im Falle einer Löschung Ihres Mitgliedskontos oder wenn Sie bereits einmal von den MOTOR-TALK.de-Diensten ausgeschlossen wurden, können Sie nur nach unserer vorherigen schriftlichen und ausdrücklichen Zustimmung wieder Zugang zu unserem Angebot erhalten. Sie dürfen einem Nutzer, dessen Mitgliedskonto gelöscht oder gesperrt wurde, auch nicht über Ihr Mitgliedskonto oder mit Hilfe Ihres Mitgliedskontos dabei behilflich sein, Zugang zum Angebot zu erhalten.

Manchmal bin ich auch Romatisch.....:)

Auf Nimmerwiedersehen fände ich besser....
Schade, dass ein Dauertroll so dermassen die User und die Moderation belästigt! :mad:

Zitat:

@NDLimit schrieb am 13. Juni 2022 um 18:04:15 Uhr:


Auf Nimmerwiedersehen fände ich besser....
Schade, dass ein Dauertroll so dermassen die User und die Moderation belästigt! :mad:

Der Betreiber wird sich jetzt selbst um dieses wertvolle Mitglied der MT-Gemeinschaft kümmern

@MT-Chris

- wie abgesprochen ist dies jetzt Euer Fall

Deine Antwort
Ähnliche Themen