Fiat Punto auf was muss ich achten

Fiat

Hallo!

Möchte mir einen Fiat Punto kaufen. Er ist BJ 01 mit einem 1,2 Motor. Hat momentan 62000 gelaufen. Hat zwar nichts besonderes drinne, aber reicht ja für die Stadt. Bin das Auto auch schon probegefahren. Fährt sich ganz gut. Gibt es irgendwelche Sachen auf die ich besonders achtgeben sollte ( Schwachstellen) ?Der Verkäufer privat will dafür 3500 haben. Wäre nett, wenn ihr mir eure Meinungen mitteilen könntet. MFG Cora

11 Antworten

auf jeden Fall wäre ein Zahnriemenwechsel fällig, nämlich alle 5 Jahre od. 80 TKM.

Also wenn noch kein Wechsel stattgefunden hat, dann ruhig noch um 200 € runterhandeln, so in etwa kostet die Geschichte.

Ansonsten das Auto ist net schlecht, Preis ist auch o.k. wie ist er Zustand?

Welche Ausstattungsvariante? Würde halt darauf achten, dass er schon die Werkstatt auch von innen regelmäßig gesehen hat (scheckheftgepflegt).

Gruss

Hat sichts drinne-- keine Klima, keine el. Fensterheber und keine ZV. Letzte Inspi bei 45000. Kein Rost und gepflegt

Zitat:

Original geschrieben von cora101


Hat sichts drinne-- keine Klima, keine el. Fensterheber und keine ZV. Letzte Inspi bei 45000. Kein Rost und gepflegt

wann war die Inspektion? Sind ja immerhin wieder 17 TKM gefahren worden seit der letzten.

Also ich würde pauschal sagen, dass bei 3000 € du zugreifen kannst. Ich meine wenn er nix drin hat. Du musst natürlich auch jetzt mit ner Inspektion und ZR-Wechsel rechnen. Evtl. kommen dann auch Bremsscheiben oder -beläge auf dich zu. Wie sieht es mit den Reifen etc..... Alles spielt hierbei ne Rolle beim Preis.

Versuchs mal bei www.dat.de und mach ne kostenlose Bewertung, das ist dann der Händlereinkaufspreis der da rauskommt. Den kannste dann evtl. auch als Richtwert nehmen.

Gruss

so bin mal davon ausgegangen, dass es ein 3-Türer ist, da komm ich auf ca. 3000 € Händlereinkaufswert. Fürn 5-Türer wären wir bei etwa 3200 €.

Generell ist der Privatkaufpreis zwischen dem Händlereinkaufspreis und Händlerverkaufspreis.

Ich würde sagen, falls es ein 3-T wären 3200 € und beim 5-T 3300 angemessen. Der Wagen muss ja auch noch zur Inspektion. Um weitere Kosten zu kalkulieren, empfielt sich auch ein Gebrauchtwagencheck bei Tüv, Dekra, ADAC etc. Da investiert man gerne ein paar Euros.

Gruss

Ich habe mir meinen Punto BJ 2000 vom Händler gekauft - damals 3 Jahre und schon 80 t km. Auch ich kann nur einen Gebrauchtwagencheck empfehlen.
Wenn Du Dich über die manigfaltigen Probleme eines möglichen Puntoerwerbs informieren möchtest scrolle doch ein wenig in diesem Forum herum. Es sind die wichtigsten Probleme angesprochen. Neben dem hohen Bremsenverschleiß, eventuell nassen Scheinwerfern ist die Zylinderkopfdichtung ein Problem. Gelegentlich wird auch über frühen Ausfall des Getriebes berichtet.

Bei mir kamen nach 4,5 Jahren z. B. ein neuer Kühler und nach fünf Jahren eine Ölwanne. Die vollständige Liste der Defekte meines Puntos findest Du hier an anderer Stelle im Forum.

Btw. mein Punto steht bei Autoscout zum Verkauf.

Hallo

ich will mir evtl. auch nen neuen FIAT kaufen, und da der Threat hier so schön frisch ist, hänge ich mich einfach dran.

@cora101 - hoffe, dass das kein Problem ist

Ist ziemlich das gleiche Auto
Punto 1,2 8V SX 5 Türig
Allerdings vom Händler
BJ 11.2001
52400 km
TÜV / AU neu
incl. el. Fensterheber, Radio, 4 Airbags, ABS, Servo (Sorry, weiss nicht was Standard ist)
dunkelblau metallic
Innen sehr gepflegt, ausen gepflegt.
Tageszulassung und ein Vorbesitzer

mit 1 Jahr Garantie und einem Übergabekundendienst
Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt in der Werkstatt, wo er jetzt zum Verkauf steht..

Was darf der kosten.

Händlereinkaufwert lat www.dat.de 3.825Euro
Händlerverkaufspreis ADAC 5.050 Euro

Ansonsten, bitte weiter Tipps, worauf zu achten ist.
Rost, andere Defekte, u.s.w.

Schönen Dank
Martin.h1

Willst Du bei einem Fiat-Händler, andere Marke oder freiem Händler kaufen?
Bis auf die Fiat-Händler, sind andere Händler ziemlich froh, wenn sie einen Fiat wieder vom Hofplatz lossind. Das macht sich u.a. darin bemerkbar, dass man einen Fiat nur mit deutlichen (Risko)-Abschlägen (bis zu 30 %) auf den von Schwacke empfohlenen Händlereinkaufspreis in Zahlung geben kann.

Also feilschen was dass Zeug hält. Bei der SX Variante ist eine Servolenkung serienmäßig, wahrscheinlich ist sogar die City-Servolenkung (zweistufig elektrische) Servolenkung verbaut.

Das Auto steht beim Fiat-Händler, der den Wagen als Tageszulassung hatte, ihn danach an den Erstbesitzer verkauft hat, alle Wartungen durchgeführt hat und ihn letztendlich wieder in Zahlung nahm.

Richtig, die City-Servolenkung mit dem Knopf mit Lenkrad ist verbaut. Ist die nicht Standard?

Das Fahrzeug steht zur Zeit mit 5.900 Euro am Hof.
Auf 5.400 Euro hat sich der Verkäufer ziemlich schnell eingelassen. Ich glaube, die möchten das Auto auch verkaufen. Die Bremsscheiben sind auch schon ziemlich angegammelt.
Jetzt kommt es darauf an, ob evtl. noch eine AHK mit eingebaut wird und ob ich zu den schon noch guten Sommerreifen noch nen zweiten Satz Winterpneus bekomme.
Auch mein "Alter" kann zu entsprechenden Preisen in Zahlung genommen werden. Mal schaun.

PS: In Auto-Scout gibt es Deutschlandweit 29 händlerstationierte Puntos, gleiches Baujahr und ähnlich Kilometer, die weniger kosten.
Im Umkreis von 100 Kilometern gerade noch 2

Zitat:

Original geschrieben von martin.h1


Die Bremsscheiben sind auch schon ziemlich angegammelt.

Das haben die so an sich, wenn sie nicht benutzt werden, da blnkes Metall nun mal oxydiert. Schadet aber der Bremse nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Inselmensch


Das haben die so an sich, wenn sie nicht benutzt werden, da blnkes Metall nun mal oxydiert. Schadet aber der Bremse nicht.

Jup. ich weis.

Rubbelt etwas die ersten Kilometer.
Was ich damit sagen wollte, ist, dass das Auto schon etwas länger steht.

Also ich habe vor kurzem für meine Tochter einen Punto beim Fiat-Händler Bj. 03/2003 mit 20 000 km (Rentner war Vorbesitzer) für 5000 EUR erstanden. Darin ist schon die Anschlussgarantie an die Gebrauchtwagengarantie enthalten. Vielleicht hilft das bei den Preisverhandlungen. In unserer Familie ist das der zweite Punto. Bisher liefen sie alle problemlos. Allerdings sind die Vorderbremsen wie schon gesagt wirklich sehr schnell fällig. Bei meiner Frau schon bei 40 tkm. Ansonsten sind die kleinen Benziner bei akzeptablen Fahrleistungen sehr sparsam. Bei einem gepflegten Modell kann man ruhig zuschlagen, wenn der Preis stimmt.

Grüsse Croma42

Deine Antwort