Fiat Panda aufrüsten?
Hat schon jemand seinen Fiat Panda Baujahr 2008 oder 2009 musiktechnisch etwas aufgerüstet?
Bin mir nicht sicher ob sich meine alte Anlage in dem Panda genauso gut anhört wie im Fiesta.
Ist nicht akut, warte etwa noch einen Monat auf den Neuwagen aber mache mir schon meine Gedanken.
Lieben Gruß
Tankstellenboy
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tankstellenboy
Für 2.000€ ließe sich doch auch ein Gasanschluss finanzieren oder?
Meinst du für Lachgas ??
Klar, das ist echt empfehlenswert.................vor allem, wenn man mal wieder eine Party im Auto feiert !
Moin Leute.
Nach 14 Wochen Lieferzeit habe ich letzte Woche Donnerstag mein Auto bekommen.
War heute bei Dr. Car Hifi und habe folgendes Angebot erhalten:
Endstufe: X--ION 160.4
Bass: HX 10 SQ BR-2
2x 30 L BASSREFLEXGEHÄUSE
2 x 450/300 Watt - 2 x 25 cm HX 10 SQ Subwoofer
Front: HX 165 SQ 2-Wege Composystem
2 x 140/100 Watt - Impedanz 4 Ohm
Plus Zusatzbatterie oder Komplettaustausch der jetzt vorhandenen 40Ah Standardbatterie gegen eine Stärkere.
Mit Material (Kabel, Dämmung etc.) und Arbeitsstunden sind das zwischen 1.700 und 1.800€ als Endpreis.
Was meint ihr?
Lieben Gruß
Tankstellenboy
Also die reine Technik scheint hier einen Wert von ca. 1200 € zu haben: Stufe 400, FS 250 €, Box 400 €, BAtterie 100 €, Kabel vielleicht höchstens 80 € =1200 ungefähr !
Wenn man dann den kompletten Einbau für 500 € incl. vernünftiger Dämmung für 500 € bekommt, kann man das machen lassen.
___________________________________
Sollte der Händler keinerlei Dämmung vorgeschlagen haben, ist er ein A****(zensiert), denn gerade bei den klangoptimierten Sachen ist es extrem unschön, wenn der Innenraum rasselt und das Frontsystem schlecht spielt.
Genug Dämmung für alles sollte so ab 150-200 € kosten, ich kann mir kaum vorstellen, daß das dabei ist ! Frag am besten vorher !!
Wenn nämlich alles verbaut ist, wirst du es bestimmt nicht mehr zerlegen wollen !
__________________________________
Was für ein Radio hast oder willst du ?? Tip : hol ein Gutes ! Oder hast du schon eines ??
_______________________________
Desweiteren bekommen die beiden Subs von der Endstufe gerade mal jeweils 250 Watt ab, das ist etwas wenig ! Ich würde da zwei Endstufen nehmen............oder die genannte Vierkanal und einen 30er mit 2-4 Ohm ! Das spart auch Geld und Platz !
Ich würde da eher auf einen (1) HX 12 SQ setzen und
dem über 2 gebrückte Kanäle der X-Ion 160.4 die
gesamten 480w geben.
In einem Panda reicht das allemal, damit das Blech
Beulen bekommt. 😁
Billiger wirds noch dazu.
Ähnliche Themen
Moin Leute.
Eine Sache vorweg: Ich habe ihm gesagt das ich bevorzugt Hip Hop und RnB hören werde, darauf hat er mir dann oben genanntes System vorgeschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Also die reine Technik scheint hier einen Wert von ca. 1200 € zu haben: Stufe 400, FS 250 €, Box 400 €, BAtterie 100 €, Kabel vielleicht höchstens 80 € =1200 ungefähr !Wenn man dann den kompletten Einbau für 500 € incl. vernünftiger Dämmung für 500 € bekommt, kann man das machen lassen.
___________________________________
Sollte der Händler keinerlei Dämmung vorgeschlagen haben, ist er ein A****(zensiert), denn gerade bei den klangoptimierten Sachen ist es extrem unschön, wenn der Innenraum rasselt und das Frontsystem schlecht spielt.
Genug Dämmung für alles sollte so ab 150-200 € kosten, ich kann mir kaum vorstellen, daß das dabei ist ! Frag am besten vorher !!
Wenn nämlich alles verbaut ist, wirst du es bestimmt nicht mehr zerlegen wollen !
__________________________________
Was für ein Radio hast oder willst du ?? Tip : hol ein Gutes ! Oder hast du schon eines ??
_______________________________
Desweiteren bekommen die beiden Subs von der Endstufe gerade mal jeweils 250 Watt ab, das ist etwas wenig ! Ich würde da zwei Endstufen nehmen............oder die genannte Vierkanal und einen 30er mit 2-4 Ohm ! Das spart auch Geld und Platz !
Moin Martin. 🙂
Doch Dämmung war ihm sogar das Wichtigste kam mir so vor. O-Ton:" Hier geht kein Fahrzeug ungedämmt nach Hause." Also Seiten und Kofferraum auf jeden Fall gedämmt. Das Dach überlegten wir ebenfalls zu dämmen, wahrscheinlich fliegt es sonst weg. 🙂
Habe ein Sony MP3 Radio. Ich finde es in Ordnung.
Das die Endstufe so wenig an die Subs abgibt wusste ich gar nicht.
30er Bass fand er nicht so gut, da diese nicht so schnell in der Reaktion seien wie 25er. Was meintst Du dazu?
Zitat:
Original geschrieben von Piratenbucht
Ich würde da eher auf einen (1) HX 12 SQ setzen und
dem über 2 gebrückte Kanäle der X-Ion 160.4 die
gesamten 480w geben.
In einem Panda reicht das allemal, damit das Blech
Beulen bekommt. 😁
Billiger wirds noch dazu.
OK, Danke Dir.
Mich würde es echt mal interessieren wie es sich letzten Endes anhört in dem Panda, aber das wird man wohl erst sehen wenn es verbaut ist.
Wenn ich ihm diese Woche mein OK gebe, wird es was kurz vor Weihnachten - weil er so regen Zulauf hat.
Bis dahin hab' ich das Geld sicherlich zusammen meinte ich zu ihm. Hehe. 🙂
Lieben Gruß
Tankstellenboy
Zitat:
Original geschrieben von Tankstellenboy
Das die Endstufe so wenig an die Subs abgibt wusste ich gar nicht.
Aber der Händler !
Zitat:
Original geschrieben von Tankstellenboy
30er Bass fand er nicht so gut, da diese nicht so schnell in der Reaktion seien wie 25er. Was meintst Du dazu?
Das kann ich bald mal nicht mehr hören, ehrlich !
Zitat:
Original geschrieben von Tankstellenboy
Das Dach überlegten wir ebenfalls zu dämmen, wahrscheinlich fliegt es sonst weg. 🙂
Es fliegt nicht weg, es rasselt superlaut ! Auch das Armaturenbrett und andere Teile im Wagen klappern hörbar..vor allem bei bassreichen Beats mit wenig Mitten/Höhen hörst du das deutlich.
Frag doch mal, wieviel und was für Dämmung INSGESAMT in deinem Wagen zum Einsatz kommen soll
Zitat:
30er Bass fand er nicht so gut, da diese nicht so schnell in der Reaktion seien wie 25er. Was meintst Du dazu?
Das ist in etwa so allgemein wie wenn man sagt "BMW ist schneller wie Audi".
Irgendwo hat das schon einen wahren Kern, größere Masse ist träger, da kennt die Physik nix. Aber es gibt sehr schnelle 30er und langsame 25er. Das darf man auf keinen Fall pauschalisieren! Ein 38er Atomic Quantum wird noch viel schneller sein als ein 20er Sioux...
:-)
Habe das System wie oben geschrieben nun im Wagen.
Und es ist einfach Bombe. Wahnsinn.
Wusste nicht das eine gute Dämmung soviel ausmacht. Nichts klappert von außen.
Und von innen hat man das Gefühl, dass man sich mit nem Lautsprecher unter ne Bettdecke legt und rundherum mit Händen und Füßen alles abdichtet und dann die Anlage aufdreht.
Das Frontsystem ist ja mal der Oberhammer.
Auch da hatte ich keine Ahnung, dass es soviel ausmachen kann.
@martinkarch: Welche Endstufe empfiehlst Du nun noch zusätzlich zu der X-ION 160.4 für die beiden Subs?
Hier mal die Marken die er so im Angebot hat:
http://i332.photobucket.com/albums/m321/Pete-hh/AuswahlDrCarHifi.jpg
Bitteschön:
http://i332.photobucket.com/albums/m321/Pete-hh/Auto/P1140005.jpg
http://i332.photobucket.com/albums/m321/Pete-hh/Auto/P1140006.jpg
http://i332.photobucket.com/albums/m321/Pete-hh/Auto/P1140007.jpg
http://i332.photobucket.com/albums/m321/Pete-hh/Auto/P1140008.jpg
http://i332.photobucket.com/albums/m321/Pete-hh/Auto/P1140004.jpg
http://i332.photobucket.com/albums/m321/Pete-hh/Auto/P1140003.jpg
Gruß
Tankstellenboy
hmmm, ich hoffe ich darf mich mal ehrlich äußern.ö.. so doll find ich das vom aufbau her jetzt nicht 😉... vom klang her bestimmt gut, aber irgendwie finde ich, da hätte was mehr drin sein sollen... hast du eigentlich ne zusatz batterie?
http://i332.photobucket.com/albums/m321/Pete-hh/Auto/P1140006.jpg
Warum den Tweeter so weit runter ?
http://www.fiat-marea.de/pics_diverse/phase_ht_links_01.jpg
Wagen gedämmt ? Oder lässt du es rasseln wie die Spendendose der Sternsinger ??
Was meint die Batterie vom Panda zu der Anlage ?
Hat das Frontsystem auch eine Endstufe bekommen oder ist es mal wieder eine reinrassige "Bassklang"-Anlage ?
Nee, das ist ohne Zusatzbatterie. Selbst bei Kurzstrecken verändert sich die Voltzahl nicht (hab mit nem Kollegen nachgemessen). Es kann ohne den Motor laufen zu lassen ohne Probleme ne halbe Stunde gehört und experimentiert werden, solange es keine 4 Stunden werden!
Gedämmt ist er. (Wie oben schon geschrieben.) Es klappert nichts.
Das komplette System ist an der XION 160.4 angeschlossen.
Und nochmal zu meiner Frage die ich weiter oben gestellt habe:
Welche Endstufe empfiehlst Du nun noch zusätzlich zu der X-ION 160.4 für die beiden Subs?
Schönen Abend
Tankstellenboy
Zitat:
Original geschrieben von Tankstellenboy
Das komplette System ist an der XION 160.4 angeschlossen.
Aso, ok ! Dachte das sei die 280er !
Zitat:
Original geschrieben von Tankstellenboy
Gedämmt ist er. (Wie oben schon geschrieben.) Es klappert nichts.
Nichts ? Garnichts ?? 😕😕
Wieviel Dämmung steckt da drin ?
Zitat:
Original geschrieben von Tankstellenboy
Nee, das ist ohne Zusatzbatterie. Selbst bei Kurzstrecken verändert sich die Voltzahl nicht (hab mit nem Kollegen nachgemessen). Es kann ohne den Motor laufen zu lassen ohne Probleme ne halbe Stunde gehört und experimentiert werden, solange es keine 4 Stunden werden!
OK, vielleicht funktioniert es gerade noch so.......das ist bei mir auch so........dachte es sei die 280.2 wie gesagt, da hätte es mich dann ECHT gewundert !
Eine zusätzliche Endstufe solltet du da nicht mehr brauchen !