Fhz. geht im Leerlauf aus
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen, dass mein Golf 3, 1.8l, 90ps, ADZ Motor und BJ 96 im Leerlauf einfach immer weiter runter ging mit der Drehzahl, bis er letztendlich ausgeht. Und heute bemerkte ich Leistungsverlust vorallem bei höherem Tempo und die damit verbundene hohe Drehzahl.
Im Benzinbetrieb läuft der Wagen einwandfrei und geht auch nicht aus.
Meine vermutung ist, dass ein Filter zu ist. Hab auch mal reingeschaut aber nichts gefunden was wie ein Filter aussieht. Die Anlage ist ca. drei Jahre alt und der Filter (wenn vorhanden) wurde noch nie getauscht.
Kann es daran liegen oder habt ihr noch andere Ideen?
Kann man den Filter selber wechseln?
Vielen dank für euer interesse
Gruss Frada
edit: Leer statt Lehr 😉
20 Antworten
Naja, nach nur 40km ging der Wagen erneut aus. War also doch keine Einstellungssache. Bald wieder nen Werkstatttermin.
Habt ihr noch Anregung oder vielleicht schon mal das selbe erlebt?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Frada84
Naja, nach nur 40km ging der Wagen erneut aus. War also doch keine Einstellungssache. Bald wieder nen Werkstatttermin.
Habt ihr noch Anregung oder vielleicht schon mal das selbe erlebt?Gruss
Wie ich bereits schrieb:
- Verdampfer
Wenn du jetzt noch mehr wissen willst:
- Luftmassenmesser
- Kurbelwellensensor
- Batterie
- Lichtmaschine
das könnte ich jetzt noch weiterführen, aber Ferndiagnosen sind ja sowas von schwer...
Hallo.Habe auch ein Problem mit meinem Mercedes w126 420sel.Wenn er auf Benzin gefahren wird morgens wenn er kalt ist, nimmt er kaum gas an...Es sei denn ich muss gezwungenerweise Kickdown fahren, tu ich aber nicht, ..wenn er warm ist ca 85grad dann hat er wieder "Power", auf gas läuft er normal!Danke vielmals für eure Hilfe.Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Hallo.Habe auch ein Problem mit meinem Mercedes w126 420sel.Wenn er auf Benzin gefahren wird morgens wenn er kalt ist, nimmt er kaum gas an...Es sei denn ich muss gezwungenerweise Kickdown fahren, tu ich aber nicht, ..wenn er warm ist ca 85grad dann hat er wieder "Power", auf gas läuft er normal!Danke vielmals für eure Hilfe.Mfg.
Auf Gas läuft er auch kalt normal?
Hört sich irgendwie nach Temperatursensor an...
Ähnliche Themen
Ja auf gas läuft er ehrlichgesagt ruhiger als Benzin.
Hallo,
hatte ich jetzt 2 mal,dass mein Auto mit LandiRenzo Omegas nach dem es vom Kaltstart auf Gas umgeschaltet hat der Motor ausging.
Aber nur,wenn ich das Gaspedal nach dem Umschalten nicht mehr getreten habe. Z.B. nach Umschaltung auf Gas rote Ampel vor mir.
Habe Freitag einen Wekstattermin. Werde das Problem mal ansprechen.
Gruss 1238