FFB Problem + Kabelbrand
Hallo, hab leichte probleme beim einbau meiner ffb in meinen mk6.
is son billigteil aus ebay (ich weiß gibt weit besseres)
Zuerst hab ichs eingebaut wie auf der oberen hälfte des blattes zu sehen ist, dan ging aber nur die blinkeransteuerung, es klickte auch aber es öfnete/schlieste sich keine tür.
Dan viel mir auf das der Essi ja eine Plus-gesteurte ZV hat, dan schlos ich es so an wie auf dem 2 bild rechts zu sehen ist an und verursachte damit einen kabelbrand.
Jetzt die frage, wie muss ich es anschließen damit alle türen aufgehen bzw kann es überhaupt noch gehen oder habe ich das Steuergerät gearscht.
Ich hab die vermutung das es die unterste version ist, allerdings verstehe ich dan nciht welche leitung die als Hauptleitung bezeichnen bzw wo ich sie finde
Der escort hat eig eine Plusgesteuerte ZV
Thx schoml
http://rapidshare.com/files/161472280/Foto-0032.jpg.html
http://rapidshare.com/files/161472281/Foto-0034.jpg.html
32 Antworten
also seh ich des so schon richtig:
FFB Kabel an Autokabel
rotes stromkabel + Orange + Orange/schwarz an 12 volt vom auto
weiß/schwarz auf weiß
weiß an gelb
gelb/schwarz + gelb +schwarz +rosa an Masse
blau iwo an Warnblinklicht
so hab ich mal gemacht, gleiches problem wie beim letzten mal, gelbes kabel schnell heiß geworden und geschmort, hab ichs abgeklemmt also nirgends mehr angeschlossen, hat die zv sich zwar bewegt, aber nie so das die tür ganz offen oder geschlossen gewesen wär, immer son mittelding, und eben auch nur die fahrertür und die anderen 3 türen nicht. gibts noch ideen oder is des steurgerät doch defekt?
Denn hat die FFB nicht genug Taktungszeit !
Und das es heiß wird, meine ich ja.
Haben wir hier schon oft gehabt. Denn habe ich die Hersteller angeschrieben und die sagten es gehe nur mit deren Stellmotoren.
Also, schmeiß es wech, oder verkauf es wieder.
Denn kaufe Dir eine Waeco und gut ist.
Du hast alles ordentlich angeschlossen !
ch33rz
Naja Bloodfire hat ja gemeint er hat die gleiche und bei ihm funktionierts, ich hab jetzt mal den händler angeschrieben, mal gucken was dabei herauskommt.
Mit irgendeinem zusätzlichem relay oder so kann ichs ja net lösen, oder?
Ne, aber wenn Bloodfire die selbe hat, wie er geschrieben hat, denn soll er Dir mal sagen wie er es gemacht hat.
ch33rz
Ähnliche Themen
hab jetzt bischen probiert und den händler angeschrieben, er meinte es gab noch nie problem damit (wers glaubt) dan hab ich mich ein bischen mit der funktion der zv vertraut gemacht, dabei viel mir auf, das bei mir immer auf einer leitung entweder zv zu oder auf ein dauerplus liegen muss, je nachdem ob eben auf oder zugesperrt ist, die FFB dagegen gibt immer nur ein kurzes plussignal auf einer der beiden leitungen, je nachdem ob halt auf oder zu, deshalb höhrt sie auch nciht auf sich zu öffnen oder zu schließen, oder geht nur 3/4 auf, egal wie ich die kabel verteilt habe ich habe es nie hingebracht das nur auf einer der leitungen dauerhaft strom ist. hat jemand ideen wie ich das hinbekomme oder geht es überhaupt nicht?
Also, ich weiß zwar nicht ob es jemand noch mitbekommt, aber ich habe die selbe in meinem Escort eingebaut, und bisher problemlos, und ich habe kein Kabelbrand, was ich jedoch noch nicht unternommen habe, sind die Blinkeransteuerung! Ich habe gerade 2 Kabel übrig, Pink für Masse, und Blau,/schwarz für Blinkeransteuerung! Aber wie schließe ich es an? ein Kabel für alle Blinker?Bin im moment etwas Ratlos!
Wenn Du einen Plan hast, kann man Dir helfen.
Aber die kommt sicherlich an die Hauptleitung
Bei mir funktionierts mitlerweile auch XD
blinkeransteuerung, einfach 2 dioden ans blaue kabel löten und einmal an das kabel für linken blinker und einmal an das für den rechten blinker anschliesen
Danke erstmal für die Antworten, nun bin ich um einiges Schlauer. Also mit nur einem Kabel kann man definitiv nur Warnblinker ansteuern. aber um sicher zu gehen, lasse ich es wie gehabt,und löte die Dioden ein! Ich habe gelesen, daß es welche sein müssten mit 12 V 5Ampere. Kann mir jemand diese aussage bestätigen? Falls ja, welche sollte man da einbauen,da es ja unmöglich viele verschiedene bauarten und Marken gibt! Ich habe auch eine AHK, reichen da 5 Ampere?
Also an die Warnblinkanlage würd ich es nicht anschliesen, der aufwand dafür ist viel zu groß, kabel suchen anschliesen, verlegen usw.
Also zur Stromstärke der Dioden. Das kann man so ungefähr überschagen: Blinker=21W, pro Seite 2 Blinker=42W, mit 12V Spannung sind das ca 4 Ampere. Nimm eine mit 5A, die ist zwar von den Anschlüssen recht dick und überimensioniert, aber du kommst nie in den Bereich wo es kritisch wird.
Nun habe ich im INet eine Seite zur bereechnung gefunden. Und diese besagt, 3x21W(mit anhängerbetrieb)+1x5W(Seitenblinker)+Cockpitlämpchen 2 W,liege ich bei 70 Watt! Gesamt sollte die Diode 5,83 A betragen also sollte ich mit 6 A gut bedient sein! Ich weiß zwar nicht ob ich es darf, aber hier der link zur berechnung solcher dinge (www.akkukonfigurator.de/akku-konfigurator_accu-rechner.aspx) .Trotzden vielen Dank für eure Hilfestellung. Eines weiß ich jedoch immer noch nicht, welche Sorte von Diode brauche ich denn dafür? Es gibt ja viele verschiedene.
Zitat:
Original geschrieben von J0K3R
also seh ich des so schon richtig:FFB Kabel an Autokabel
rotes stromkabel + Orange + Orange/schwarz an 12 volt vom auto
weiß/schwarz auf weiß
weiß an gelb
gelb/schwarz + gelb +schwarz +rosa an Masse
blau iwo an Warnblinklichtso hab ich mal gemacht, gleiches problem wie beim letzten mal, gelbes kabel schnell heiß geworden und geschmort, hab ichs abgeklemmt also nirgends mehr angeschlossen, hat die zv sich zwar bewegt, aber nie so das die tür ganz offen oder geschlossen gewesen wär, immer son mittelding, und eben auch nur die fahrertür und die anderen 3 türen nicht. gibts noch ideen oder is des steurgerät doch defekt?
Also ich habe die selben probleme gehabt, dabei war es nur lediglich mein eigener fehler!Diesen hast du auch begannen, du hast in deiner Montageanleitung auf das untere Bild geschaut(einbau zwischen original steuergerät,und Stellmotor). Das ist falsxch,es gilt das einbauschema was mittig in der anleitung zu sehen ist, PLUSGESTEUERTE ZV dabei lässt man die gelben Kabel einfach weg!Die gelben sind auch zum Öfnen und Schließen, somit führt immer eines von den Beiden Strom, und das direkt an Masse angeschlossen bedeutet Kabelbrand!
also auf den einbaufehler bin ich auch gekommen, nach zahlreichem durchmessen usw, rosanes leerlassen und gelbe weglassen, wobei ich den fehler hatte das ich sie zusammen hatte, weswegen es abfackelte, aber das konnte mir der freundliche händler auch nicht sagen und somit hat er mir ne neue geschickt^^
@Polski, mit Anhängerbetrieb
wenn du eine anhängerkupplung hast und gelegentlich auch mit einem färst solltest du natürlich 6 Ampere nehmen, ansonsten reichen 5 Ampere
Ja, das mit den 6 A weiß ich nun, aber welche genau? Ich weiß immer noch nicht welche Sorte? Da gibt es doch unterschiedliche,jedenfalls bei Conrad-elektronik. Da werden zahlreiche verschiedene aufgezählt! Wenn mir das jemand mitteilen kann, um welche es sich handelt, wäre mir sehr geholfen! Oder wie hast du deine Blinkeransteuerung angeschlossen? Du hast ja deine ZV Baugleich wie ich!