ForumT7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T7
  7. Feuerlöscher

Feuerlöscher

VW T7 I
Themenstarteram 16. Oktober 2023 um 14:24

Ich habe den Feuerlöscher nicht mitbestellt, würde nun aber gerne einen nachrüsten.

Wie und wo kann der Feuerlöscher sinnvoll montiert werden? Greift man dazu am sinnvollsten auf das Original Teil zurück oder eine Drittanbieter? Welches ist das Original Teil? (Im AHW Shop gibt es diverse Lösungen von 50€-350€, aber keine Ahnung welches die richtige ist.)

5 Antworten

Hi,

 

zu welcher Lösung hast du am Ende gegriffen? ;)

Themenstarteram 26. Februar 2024 um 0:06

Habe es über meinen Händler machen lassen zu einem exorbitanten Preis :/

Sollte man also auf jeden Fall selbst erledigen, es sind nur 2 Schrauben (siehe Foto) und man muss auch nichts bohren etc.

Der Feuerlöscher ist übrigens seit Monaten nicht lieferbar, daher ist meine Halterung immernoch leer.

Halterung AHW Shop

 

Feuerlöscher AHW Shop

Die Halterung unter dem Beifahrersitz
Anleitung

Zum Fremdlöschen ja, aber nach eigener Erfahrung würde ich nie einen Pulverlöscher in oder an meinem eigenen Fahrzeug verwenden. Das bekommt man nur mit immensen Kosten wieder sauber.

Inzwischen gibt es auch schon vernünftige Schaumlöscher die Froststabil sind und keine Rückstände verursachen. Bei einen Vollbrand hilft allerdings keiner der kleinen Löscher mehr :-( Aber sicherer fühle ich mich trotzdem mit einem dabei.

Themenstarteram 26. Februar 2024 um 14:19

Das mit dem Pulver hat mich auch verwirrt. Ich habe allerdings auch absolut keine Ahnung davon. Kann man nicht auch einen CO2 Löscher nehmen? Der wäre ja rückstandsfrei.

CO2 ist halt nur für Brandklasse B ( flüssige oder flüssig werdende Stoffe ) zugelassen. Außerdem ist CO2 in geschlossenen Räumen gefährlich. Pulver löscht halt A,B und C und hat mit die höchste Löschleistung. Allerdings mit einer Riesen Sauerei verbunden.

Deine Antwort