Feuer
Ich muß mir Luft machen. Und hier kennen mich viele gute Leute!
Heute Nacht hat man im Hof den Opel Zafira meines Schwiegervater angezündet...
Total Verlust, ich komm grad von dort und bin fertig...Denn die weitern Hintergründe sind schlimm.
Deswegen das hier noch, bitte lesen und helfen wer kann...Bitte Teilen!
Danke!
https://www.gofundme.com/dqvpyy-behindertengerechtes-auto?...
Gruß und Danke Holger
Beste Antwort im Thema
Das ist schon ein schwerer Verlust. Ich gebe Dir mit auf den Weg, dass die Kranken-/Pflegekasse hier bei der Mobilitätshilfe erhebliche Beträge für Anschaffung und Umbau zur Verfügung zu stellen hat.
Grüße
28 Antworten
Das ist schon ein schwerer Verlust. Ich gebe Dir mit auf den Weg, dass die Kranken-/Pflegekasse hier bei der Mobilitätshilfe erhebliche Beträge für Anschaffung und Umbau zur Verfügung zu stellen hat.
Grüße
Schon erschreckend, was sich manche kranke Köpfe so ausdenken. Das Feuer hätte auch auf das Wohnhaus übergreifen können. Glück im Umglück war wohl eine günstige Windrichtung. So hat es nur die Mülltonnen erwischt.
Was soll man dazu sagen.
Gut das wenigstens keiner verletzt wurde
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 14. Februar 2019 um 17:47:20 Uhr:
Das ist schon ein schwerer Verlust. Ich gebe Dir mit auf den Weg, dass die Kranken-/Pflegekasse hier bei der Mobilitätshilfe erhebliche Beträge für Anschaffung und Umbau zur Verfügung zu stellen hat.Grüße
Kommt auf den Pflegegrad an. Wie bei alle Anträge bei der Pflegekasse, wird alles geprüft. Solange man noch selber essen und auf dem Pott kommt, gibt es nix!!
Ähnliche Themen
Nachtrag: Ich sehe und bekomme es immer öfters mit .. mit Beginn in der Rente werden Reisen gemacht, neue große Autos gekauft, das Wohnzimmer bekommt alles neu .. Dann schlagartig ein Pflegefall .. Dann soll der Staat helfen, man hat ja jahrelang eingezahlt und will das Geld haben. Es wird alles beantragt, u.a. (43b) dann soll der Pflegdienst doch das Haus putzen (komplett) Pauschale sind 125Euro im Monat .. Merke: Für Gute Pflege will man dann doch nicht selber zahlen!
Ich helfe gerne Menschen wo ich weiß, hier ist Hilfe geboten. Wer wirklich arm und nicht weiß, wie sie mit 500Euro im Monat um die Runden kommen!!
Tja Wohnbereichsleiter
Was meinst Du, was ich letztes Jahr alles beantragt habe. Meine Frau hat die Bewilligung aber nicht mehr erlebt.
Einzig Pflegegeld haben wir bekommen. Das hat aber nicht mal den Verdienstausfall abgedeckt, der durch ständige Rufbereitschaft und häusliche Pflegeeinsätze entstand.
Ich weiß wovon ich rede. Ich habe meine Frau bis zum letzten Tag zuhause gepflegt.
Soviel zum Thema erst rumprassen und dann um Hilfe bitten.
HH,würde evtl auch ein VW Transporter reichen ,
mit Klapp Rampe hinten für Rollstühle ?
hatte allerdings auch schon über 250.000 Km weg !
ein Taxi Unternehmer wollte seinen T4 Diesel verkaufen,
so in einm Gespräch vor Wochen .
wenn,würde ich mal versuchen ihn zu Erreichen .
mfg
Zitat:
@driplo schrieb am 15. Februar 2019 um 07:48:28 Uhr:
Tja WohnbereichsleiterWas meinst Du, was ich letztes Jahr alles beantragt habe. Meine Frau hat die Bewilligung aber nicht mehr erlebt.
Einzig Pflegegeld haben wir bekommen. Das hat aber nicht mal den Verdienstausfall abgedeckt, der durch ständige Rufbereitschaft und häusliche Pflegeeinsätze entstand.
Ich weiß wovon ich rede. Ich habe meine Frau bis zum letzten Tag zuhause gepflegt.
Soviel zum Thema erst rumprassen und dann um Hilfe bitten.
Dann habt Ihr/Du Euch übern Tisch ziehen gelassen! Anspruch auf Leistungen nach Pflegegesetz sind noch nicht in der Verjährung (3-Jahre). Tipp, zum Anwalt. (Sozialrecht).
Edit: Du hast weiterhin Anspruch auf die Leistungen!! (Zeitraum in der Du Sie gepflegt hast) ..
Hallo ihr Lieben, Habt Dank für die Unterstützung.
Sind nun schon 600Euro!
Ihr seit hier auch super! Ich bin ja überall am sammeln auch bekomme ich etwas negatives ab, Schnorrer und so.
Meist als PN...
Nehme ich hin, muss ich ohne Kommentar ertragen.
Aber die Hilfe die wir hier erfahren macht das alles wett!🙂🙂🙂
Leider kann der Opa nicht mit einem Bus umgehen... Ich hoffe ja das die Oma die im Rolli sitzt wieder fahren lernen kann. Die war die Hauptfahrerin des Zafiras. Aber es muss ein AT werden.
Habt Dank Holger
Ist ne gute und couragierte Aktion von Dir.
Ich stelle mir grad so vor wie ich letztes Jahr da gestanden hätte, wenn mir jemand den Wagen abgefackelt hätte. Da wäre alles zusammen gebrochen. Wir hatten nicht mal Teilkasko und null Kohle übrig.
Für jede einzelne Baumaßnahme bei Umbauten kann man auch seperate Anträge bei der Kasse stellen!
Z.b Türen verbreitern,Boden Barrierefrei ,Treppe umbaueb
das wären schon 3 Anträge statt einem!
hatte ein Bekannter gemacht,vor ca 4 Jahren und alle wurden Genehmigt.
Mfg
Ja die Anträge laufen, nur das Geld fließt nicht...
Nur gut das der Badezimmerumbau ein paar Mängel noch hat. Somit ist die Rechnung nicht fällig.
Die bekomm ich im Notfall hin, durch den Caddy TDI verkauf.
Nur dann hab ich auch kaum noch was ich zum Auto dazu tun kann. Montag kommt der Gutachter der Versicherung...Bin momentan bei Opel Meriva angelangt mit AT, leider nur ein A möglich...Dann aber einer der Letzen...B Ware wird nicht drinn sein.
VW kann ich vergessen alle zu teuer und AT nur mit Diesel...Bleiben noch Japaner...
Ohne den Zeitwert von dem Zafira geht aber erst mal gar nichts...Hoffentlich bringt der noch 5 Mille...
Der Renault Espace / Grand Espace ist nen gutes Auto ,
hat viel Platz , gute Ausstattung , gibt s in allen Preisklassen .
MfG
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Nur der V6 ist etwas arg verbaut ;-)
HH,wenn ich es noch so recht in Errinnerung habe von Damals .
Vater war LKW Fahrer selbstständig ,bis 67 Jahre gearbeitet
1 Jahr Rente ,immer noch Rüstig und PKW gefahren
Schlaganfall ,umgefallen und auf den Kopf gestoßen
Sprache schlecht ,Laufen nicht mehr möglich -Rollstuhl
2-3 Monate Krankenhaus+Kur
die Eltern hatten in einem 2 geschossigen Haus oben gewohnt,
Tochter und Familie unten
Eilentscheidung mit der Kasse,die auch erst den Bummelzug schieben wollte !
aber es gab nur 2 Monate Zeit für den Umbau .
Tochter+Familie nach oben ziehen und
der Vater+Mutter nach unten ,wegen Rollstuhl
ergo Bauantrag 1 Fußboden ändern,Barrierefrei
Fußboden kann man nicht machen ,
wenn die Türen nicht gleichzeitig verbreitert werden ,Bauantrag 2
in die Parterre Wohnung kann man nicht kommen,
wenn der Eingangsbereich-Treppe Hauseingang nicht Rollstuhlgerecht gemacht wird.
Zugang erfolgte dann über den hinteren Bereich ,statt Vorne
Bauantrag 3