Feuchtigkeit Windschutzscheibe innen
Hallo zusammen,
ich bin seit 14 Tagen stolzer Besitzer eines Zafira C BJ 2018.
Jetzt ist mir aufgefallen, das sich Feuchtigkeit im inneren der Windschutzscheibe an der rechten und linken Seite ansammelt ( siehe Bilder ). Hat jemand von euch schon mal die gleichen Erfahrungen gemacht.
Mfg
Makajolo
17 Antworten
Zitat:
.... deaktiviert (über die Fahrzeugeinstellungen), da generell anzuraten ist, ca. 1-2 km vor Zielankunft diese abzuschalten um Kondensat / Feuchtigkeit zu minimieren.
Das gilt aber nur für die Verrohrung der Klimaanlage AUF der sich - und das ist nicht im Innenraum - Kondenswasser bildet, welches durch dieses Ausschalten kurz vor der Ankumft die Möglichkeit haben soll, abzutrocknen.
Für den Innenraum gilt natürlich immer, dass die Klimanlage eine Trocknung der Innenluft durchführt und die Abschaltung vor der Ankunft hat DAMIT absolut nichts zu tun. Wenn also Wasser auf der Innenseite der Scheibe ist, das auch durch Einsatz der KA nicht weggeht, dürfte es sich um Wasser handeln, das irgendwo eindringt. Ansonsten, bei normalem Kondenswasser, ist es fast nicht möglich, dass die KA das nicht schafft - natürlich unter der Voraussetzung, dass selbige richtig funktioniert....
Hallo zusammen,
bedingt durch die milden Tage zur Zeit, ist keine feuchtigkeit mehr aufgetreten. Beim Opelhändler konnte mir man spontan auch nicht weiterhelfen.
Vermutung war vom Händler, dass der Vorbesitzer die Scheibe schonmal tauschen lassen hatte, und diese vielleicht nicht richtig verklebt ist.Ich werde euch auf dem laufenden halten.
mfg
makajolo