Feuchtigkeit im Innenraum
Hallo zusammen,
da jetzt wieder die Jahreszeit ist, die ich nicht wirklich ab kann, stellen sich die jährlichen Dinge wieder ein.
Keine(n) Garage/Carport und keine Standheizung.
Also immer das gleiche Ritual. Frontscheibe abdecken und Seitenscheiben morgens kratzen. Kann/muss ich damit leben.
Wenn ich jetzt allerdings die Klima anwerfe (keine Automatik) dann laufen von innen dermaßen die Scheiben an und das dauert eine ganze Weile, bis die wieder frei sind und ich endlich abfahren kann.
Wer hat mir einen Tipp bzw. lässt sich dieses Anlaufen in dieser Form irgendwie verhindern?
17 Antworten
Re: Feuchtigkeit im Innenraum
Zitat:
Original geschrieben von ibiza
Wenn ich jetzt allerdings die Klima anwerfe (keine Automatik) dann laufen von innen dermaßen die Scheiben an und das dauert eine ganze Weile, bis die wieder frei sind und ich endlich abfahren kann.
Was meinst Du damit? Die Klimaanlage ist doch permanent eingeschaltet, wenn Du die EC-Taste drückst schaltest Du sie aus (Rote Kontrollampe leuchtet), dann ist es ganz normal, daß die Scheiben beschlagen.
Wenn Du im Winter die Klimaanlage ausschalten möchtest, dann tu das wenn Du eine längere Strecke vor Dir hast, laß die Heizung warm werden und schalte dann die Klima ab, wenn Du dann noch 100 oder mehr KM vor Dir hast, dann bläst die Luft die Kanäle trocken und Du hast am nächsten Morgen keine Probleme, Du darfst sie bloß vorm Frühjahr nicht mehr einschalten, oder mußt sie wieder "trockenfahren".
Gruß Tomy
Hallo Tomy,
ich habe die EC-Taste in der Regel "nicht aktiv". Ich meinte mit Automatik, dass ich keinen Klima-Automat habe, sondern eine manuelle Klima. Sobald es wieder frisch (saukalt) wird, lasse ich mal die Heizung so richtig brennen. Mal sehen was dabei raus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von ibiza
Hallo Tomy,
ich habe die EC-Taste in der Regel "nicht aktiv". Ich meinte mit Automatik, dass ich keinen Klima-Automat habe, sondern eine manuelle Klima. Sobald es wieder frisch (saukalt) wird, lasse ich mal die Heizung so richtig brennen. Mal sehen was dabei raus kommt.
Also "nicht aktiv" heißt DU hast die EC-Taste betätigt und die Kontrollampe leuchte!, damit ist die Kühlung inaktiv, Klimaanlage aus!
Es ist nicht nötig die Heizung auf höchster Stufe zu betreiben, es genügt voll und ganz über einen längeren Zeitraum (halbe Stunde oder mehr) die Lüftung auf Stufe 2-3 ohne Klimaanlage laufen zu lassen, dadurch wird die Feuchtigkeit aus den Leitungen transportiert.
Danach sollte die Scheibe nicht mehr beschlagen, wichtig ist, daß du die Klimaanlage AUS läßt, sonst hast Du auch nach kurzem Betireb gleich wieder Feuchtigkeit in den Leitungen...
Gruß Tomy