Feststellbremse neue Backen verbaut, jetzt passen die Bremsscheiben nicht mehr drüber. Was tun?
liebe Gemeinde .. auch ich habe seid 1/4 Jahr einen alten 98 Vito und schraube jetzt das erste mal ...
ich hatte ein Fratzen an den hinteren Bremsen und bin dabei die Scheiben und Belege zu wechseln.
eigentlich kein Thema = schon öfters an andere Fahrzeugen gemacht.
1. Seite, rechts,
ein Belag bis auf 2 mm runter, anderer Belag auf blanken Stahl.
abgesehen von einer innen-Rund-Schraube was mal ein 6-KT am Bremssattel war kein Problem
Belege Festbremse war noch ok, nicht angefasst.
2. Seite links,
belegt wir rechts, auch Stahl auf Stahl.
aber .. Ankerplatte bis zu Stab zerfallen. das Ding hält die Backen der Feststellbremse in Position.
dadurch das die Halteplatte sich aufgelöst hatte, schliff die Festbremse an der Rommel und war auch 1 mm runter.
erster Schock => Auswechseln der Ankerplatte => Reparaturlösung OHNE ausbauen der Randrabe .. ich habe Fotos und erzähle später mach davon ...
also: neue Backen der Festbremse eingebaut ... blöde Fummelei mit den Federn ...
selbstverständlich das Einstellrädchen auf null zurück gedreht ...
aber jetzt passt die neue Bremsscheibe dennoch nicht ... die alte auch nciht mehr
kein wunder, die neuen Belege sind locker 3-4 mm dicker als die alten was im Durchmesser dann 5 mm ausmacht
nachgemessen, was leider nur sehr ungenau geht, aber es flehen trotz Einstellrad auf null immer noch 1-2 mm im Durchmesser ...
aus der "üblichen" Reparaturanleitung werde ich nciht schlau.
die reden bezüglich nachstellen nur von Einstellrädchen oben in der bremse. weniger als "null" geht aber nicht.
also muss es noch "irgendwo" was zum einstellen geben.
Frage wo ?
ich überlege schon die Hülse am Einstellrädchen 1-2 mm abzuschleifen, damit die Bremsnacken der Feststellbremse weiter nach innen rutschen ...
weiter Ideen ?
in der Anleitung steht, Zitat " das Feststellbremsseil an der Außenseite aus dem Spreizschloss aushängen" ... wo soll das denn sein .. und kann sich das was "verschoben" haben, da ich da nix absichtlich oder wissentlich ausgehängt haben ...
bin für jede Idee dankbar
liebe Grüße
und vielen Dank im Voraus
Stefan
19 Antworten
hast du die die Bremsbacken auch eingebremst?
Das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von ca. 80 km/h fahren und das Feststellpedal auf der ersten Rasterstellung
ca. 10 Sekunden durchtreten.
Das Pedal danach wieder entsperren.
Nach Abstellen des Wagens die Feststellbremse 2 bis 3 Mal voll betätigen.
Läßt sich das Pedal mehr als drei Stufen durchtreten, muß nachgestellt werden.
Wichtig ist auch die Kontrolle, ob sich die Bremsbacken einwandfrei von der Trommel lösen.
Viel Glück.
Moin , auch hier gebe ich meine Erfahrung weiter, Anleitung : Rad Runter , Sattel ab, Ritzel ganz zurückdehen, den Seillängenausgleich unter dem Fahrzeug wo beide Seile eingehägt werden GANZ zurückdrehen , Scheibe runter, alte Beläge runter, die Spreizeinrichtung muß auf endanschlag sein , diese rostet sehr gerne fest , also neu oder gangbar machen , anlagepunkte der Bremasbacken leicht nmit Bremsepaste bestreichen , Backen montieren , Scheibe rauf , egal welcher Hersteller, habe noch nie erlebt das da was zu Dick sein soll , Sattel rauf , Bremsbacken mit Ritzelschraube festsetzen und 4 Zähne lösen , scheibe scheift leicht , Rad rauf , zu letzt den Seillängenausgleich einstellen, 4-5 Ratsten und alles ist gut
oder komm her und ich mach das für dich
es grüßt Dieter
Ähnliche Themen
Zitat:
@minlille schrieb am 12. August 2022 um 19:12:02 Uhr:
Moin , auch hier gebe ich meine Erfahrung weiter, Anleitung : Rad Runter , Sattel ab, Ritzel ganz zurückdehen, den Seillängenausgleich unter dem Fahrzeug wo beide Seile eingehägt werden GANZ zurückdrehen , Scheibe runter, alte Beläge runter, die Spreizeinrichtung muß auf endanschlag sein , diese rostet sehr gerne fest , also neu oder gangbar machen , anlagepunkte der Bremasbacken leicht nmit Bremsepaste bestreichen , Backen montieren , Scheibe rauf , egal welcher Hersteller, habe noch nie erlebt das da was zu Dick sein soll , Sattel rauf , Bremsbacken mit Ritzelschraube festsetzen und 4 Zähne lösen , scheibe scheift leicht , Rad rauf , zu letzt den Seillängenausgleich einstellen, 4-5 Ratsten und alles ist gut
oder komm her und ich mach das für dich
es grüßt Dieter
ach ja , ist 638 er , nur drei rasten am pedal