Festplatten-Navigation und persönliche POIs
Gibt es die Möglichkeit, persönliche POIs hinzuzufügen.
Beim Comand gab es ja die Möglichkeit die Speicherkarte einzustecken, z.B. Mit Blitzern etc.
Der W247 hat ja keinen Kartenslot mehr.
Beste Antwort im Thema
Im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks mit meinem Verkäufer hatte ich heute die Gelegenheit, das Problem mit den persönlichen Sonderzielen einem MBUX-Experten vorzutragen und vorzuführen.
Dieser hat einiges nun probiert, leider alles ohne Erfolg.
Zur Info an alle Interessierten:
Er stellt nun eine Anfrage bezüglich dieses Themas an die Entwickler in Berlin. Nun hoffe wohl nicht nur ich, dass das Problem eine Lösung findet.
Übrigens: Mercedes hat die persönlichen Sonderziele, egal welche Kategorie, NICHT gesperrt. Das kursiert ja forenübergreifend.
Das Problem besteht ja bei vielen Arten von persönlichen Sonderzielen incl. der Mercedes-Niederlassungen und nicht nur die Blitzer.
105 Antworten
Moin,
mußt aber auch alles schön aktivieren im Navi ... 😉 - aktustische und visuelle Anzeige usw.
Hallo nochmals zum Thema. Habe das mit Mercedes Me verknüpfte Profil aktiv und die PIOs werden trotzdem auch ohne Zieleingabe angezeigt und akustisch gemeldet. Hoffe das bleibt auch so……
Stimmt, der gong kommt auch ohne Zieleingabe!
Viel Spaß
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 3. Juni 2021 um 18:07:18 Uhr:
Stimmt, der gong kommt auch ohne Zieleingabe!Viel Spaß
😉
Ähnliche Themen
Heute waren die PIOs alle plötzlich im Profil (Verbindung mit Mercedes me) weg. Habe dann das Profil gewechselt (ohne Mercedes me Verbindung) und die Kiste abgestellt. USB Stick ausgesteckt und wieder eingesteckt und die Zündung angemacht. Nach kurzer Zeit waren die POIs wieder sichtbar, auch mit erneutem Profilwechsel. Das wird wohl das Standardspielchen sein? Oder gibt es dazu einen anderen Trick?
Hi @GL025AT
neugierige Frage, welche MBUX Version ist bei dir installiert?
Schau ggf mal im System nach, oder mach mal einen Screenshot.
Grüße
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 07. Juni 2021 um 12:09:28 Uhr:
im
Hallo, ist die ntg6/080, also fub3.
LG
Hi,
mit FUP3 sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Nutzt du einen richtigen USB-C Stick "ohne" Adapter?
Und wenn ja, wo ist er eingesteckt?
Ich habe auf meinem Stick auch jegliche MP3s liegen und eben zusätzlich den POI Ordner. Läuft alles gemeinsam absolut problemlos.
Welche Formatierung nutzt du für den Stick?
Grüße
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 7. Juni 2021 um 22:20:05 Uhr:
@GL025ATHi,
mit FUP3 sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Nutzt du einen richtigen USB-C Stick "ohne" Adapter?
Und wenn ja, wo ist er eingesteckt?
Ich habe auf meinem Stick auch jegliche MP3s liegen und eben zusätzlich den POI Ordner. Läuft alles gemeinsam absolut problemlos.
Welche Formatierung nutzt du für den Stick?
Grüße
Hallo, wie weiter oben beschrieben mit Adapter (einiges getestet) und Fat32.
Zudem habe ich festgestellt, dass die Blitzer ziemlich ungenau angezeigt werden: bin auf der Autobahn und der Blitzer in 200m auf einer nebenlaufenden Straße dann kommt trotzdem der Dong. 😛
LG
Moin,
kauf dir doch einfach einen USBc Stick.
Und was soll man denn erwarten?
Das die "Erinnerung" auf Millimeter genau angezeigt werden?
Der Standort wird ja meistens von jemandem im Fahren in irgendeiner Form
(bei blitzer.de durch drücken eines Button ) ausgelöst.
Und z.B. bei 100kmh kann das dann schon mal ein "paar" Meter ausmachen.
Also wenn du auf Millimeter genau "erinnert" werden möchtest,
dann bitte vor Fahrtantritt bei der zuständigen Behörde anfragen!
( Das war natürlich nur ein Scherz!)
Moin, ich habe einen Adapter wie auch einen USB-C Stick - funktionieren beide.
Den Adapter mit einem USB-3 Stick hatte ich sogar in der Armlehne stecken - Funktion OK 😉
In irgendeinem Navi gab es mal Blitzer die meldeten sogar nach Fahrtrichtung.
Zitat:
@GL025AT schrieb am 8. Juni 2021 um 06:44:33 Uhr:
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 7. Juni 2021 um 22:20:05 Uhr:
@GL025ATHi,
mit FUP3 sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Nutzt du einen richtigen USB-C Stick "ohne" Adapter?
Und wenn ja, wo ist er eingesteckt?
Ich habe auf meinem Stick auch jegliche MP3s liegen und eben zusätzlich den POI Ordner. Läuft alles gemeinsam absolut problemlos.
Welche Formatierung nutzt du für den Stick?
Grüße
Hallo, wie weiter oben beschrieben mit Adapter (einiges getestet) und Fat32.
Zudem habe ich festgestellt, dass die Blitzer ziemlich ungenau angezeigt werden: bin auf der Autobahn und der Blitzer in 200m auf einer nebenlaufenden Straße dann kommt trotzdem der Dong. 😛LG
Hi,
wie gesagt, kauf dir bei Amazon und Co einen kleinen USB-C Stick und formatiere mit NTFS. Dann sollte es eigentlich verlässlich funktionieren.
Die Warnung wirst du nie genau erhalten. Du kannst nur die Vorwarnzeit festlegen. Fahrtrichtungsbezogen funktioniert es auch nicht. Aber es ist immernoch besser als nichts. ;-)
Ich nutze nur die festen Blitzer. Die mobilen sind teilweise sehr veraltet, so dass man oft eine Warnung erhält, obwohl dort gar nichts steht.
Denselben habe ich auch. Hast du evtl. damals von mir. 😉
Danke allen für die Tipps und Erklärungen!
Besser eine Warnung mehr beim Fahren als einen Strafbescheid im Postfach!! 😉