Festeinbaunavi für den CLK 209 EZ 2003
Hallo,
eines vorweg, ich komme aus dem W124 Lager und bin ein großer Freund der Becker Traffic Pro Navigationssysteme. Aber von Modellen nach dem W124 hab ich keine Ahnung mehr, daher meine Frage hier.
Ein Bekannter fragte mich, ob ich ihm in seinen CLK 270CDI EZ 2003 ein Navigationssystem nachrüsten kann. Momentan ist das serienmäßige Kassettenradio verbaut. Ein Scheibennavi kommt nicht in Betracht.
Seine Anforderungen an das Navi lauten wie folgt:
- kein kasprig buntes Design
- Lenkradfernbedienung sollte erhalten bleiben und
- wenn möglich sollte eine Freisprechanlage integriert sein (via Bluetooth z.B.).
Welche Möglichkeiten gibt es da? Sowohl Originalsysteme als auch Zubehör von Becker kommt in Frage.
Was habt ihr da so verbaut?
Danke und Grüße, Christian
18 Antworten
Sorry olli, sollte analog zum 203 sein. Dann brauchst Du das Geschwindigkeitssignal vom SAM und die GPS Antenne.
Für das Comand zusätzlich einen Aapter C -> C1/C2. google mal nach holgi2002 der sollte Dir das bestätigen und dort bekommst auch den Adapter für's Comand.
ich will die ganze Zeit schon einen Einbaubericht online stellen, bin aber etwas Land unter...
Danke Jungs!
Liegt das Geschwindigeitssignal vom SAM (Was ist das) nicht schon am Radiostecker? (wegen der automatischen Lautstärkeregelung)
Die erwähnten C Adapter benötige ich nur beim Verbau des Command oder auch beim APS 30?
Danke und Grüße, Christian
Zitat:
Original geschrieben von MB220E
SAM (Was ist das)
Das Signalerfassungs- und Ansteuermodul befindet sich im Moorreaum vorne links unter einem Deckel. Von da aus zum Radio. Wie gesagt, beim 203. Aber 203/209 sind sehr ähnlich!
Zitat:
Original geschrieben von MB220E
Die erwähnten C Adapter benötige ich nur beim Verbau des Command oder auch beim APS 30?
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Für das Comand zusätzlich einen Aapter C -> C1/C2.
Und auf rechtschreibung achten! Co
Mand mit einem M! Bringt bei Suchmaschinen bessere Ergebnisse! Es profitiert also nicht nur die Pisa-Studie 😉
So, jetzt hab ich die Anleitung für den 203 online. Wie gesagt, 209 sollte hier identisch sein.
Für ein Festeinbaunavi eines Drittanbieters brauchst Du das Geschwindikeitssignal vom SAM! Für's APS 30 und Comand 2.0 nicht!