Fernlichtassistent

Mercedes GLB X247

Liebe Mitstreiter,
ich habe die Multibeam Scheinwerfer mit dem dazugehörigen Fernlichtassistenten bestellt.
Allerdings erkennt das Fahrzeug entgegenkommende sehr spät, so dass fast jedes Fahrzeug die Lichthupe betätigt, da sie von mir geblendet werden.
Ich kann die entgegenkommenden Fahrzeuge da natürlich auch verstehen - ich würde auch nicht geblendet werden wollen.
Der Sinn des Assistenten ist es ja auch, Fahrzeuge zu erkennen und diese nicht zu blenden.

Den Assistenten habe ich bei einem anderen Fahrzeug ebenfalls (Volvo V60).
Dieser bekommt das wesentlich besser hin.

Wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht
Gibt es da vielleicht noch Einstellungsmöglichkeiten?
So wäre das auch ein erheblicher Mangel, da es ja überhaupt nicht seinen Zweck erfüllt!

PS: habe extra die Kamera etc. saubergemacht, falls jemand mit dieser Idee kommt.

16 Antworten

Einwand: Ich fühle mich selbst auch regelmäßig durch den Gegenverkehr geblendet, da die neuen Scheinwerfer einfach sehr hell sind.

Sicher, dass es nicht daran liegt?

Der Unterschied ist mir schon bekannt 🙂
Die entgegenkommenden Autos werden nicht ausgeblendet.
Der Assistent reagiert erst sehr spät, wodurch die Autos geblendet werden.
Man sieht ja sein Licht!

Das habe ich so nicht! Bisher haben sich nur 2 oder 3 Entgegenkommende per Lichthupe bei mir beschwert. Allerdings kommt es auch auf den Straßenverlauf an. In Kurven reagiert der Assi schon mal später.
Aber ich finde das Licht scheint sehr hoch. Bäume links und rechts der Straße werden recht hoch seitlich angestrahlt. Ich werde die Scheinwerfer mal kontrollieren lassen. Ich hatte das beim Touran auch, so dass ich bei der ersten Nachtfahrt vom damaligen für mich neuen Xenon enttäuscht war. Erst eine Nachkontrolle in der Werkstatt brachte Abhilfe.

...und noch was muss ich abklären. Ich habe öfter das Problem dass die der Fernlicht-Assistent kurz nach dem Motorstart einfach abschaltet. Starte ich den Motor neu, läuft's. Wer hat die gleichen Probleme?

Nein, das Problem habe ich nicht.
Der Fernlichtassistent ist jedes mal aktiv, wenn ich das Auto starte.
Eventuell mal in Fahrzeug Einstellungen gucken, ob sich da was anklicken lässt?!

Dann werde ich das Fahrzeug auch mal in die Werkstatt bringen und gucken lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cem8284 schrieb am 1. August 2021 um 15:21:02 Uhr:


Nein, das Problem habe ich nicht.
Der Fernlichtassistent ist jedes mal aktiv, wenn ich das Auto starte.
Eventuell mal in Fahrzeug Einstellungen gucken, ob sich da was anklicken lässt?!

Dann werde ich das Fahrzeug auch mal in die Werkstatt bringen und gucken lassen.

Ja, das ist der bei mir auch. Licht schaltet sich ja ein wenn ich aus der Garage rausfahre. Der Assistent ist aktiv, zeigt es ja an. Und nun kann es vorkommen dass der Assistent ein paar Sekunden später plötzlich aus ist. Will ich ihn manuell einschalten bekomme ich eine Fehlermeldung eingeblendet.

Das kann an einer verschmutzten Kamera liegen.
Vielleicht mal drauf achten, wenn die Fehlermeldung wieder auftaucht.

Zitat:

@Cem8284 schrieb am 1. August 2021 um 12:13:26 Uhr:



Wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht
Gibt es da vielleicht noch Einstellungsmöglichkeiten?
So wäre das auch ein erheblicher Mangel, da es ja überhaupt nicht seinen Zweck erfüllt!

PS: habe extra die Kamera etc. saubergemacht, falls jemand mit dieser Idee kommt.

Hallo, bei ehem. GLB 220d wurde auch ab und an Lichthupe gemacht. Hauptsächlich auf kurvigen Landstraßen. Mal sehen ob das beim 35er auch so ist oder ob es wirklich Unterschiede gibt.

Ich habe halt den direkten Vergleich mit dem Volvo!
Da machen von 200 Autos vielleicht mal 2 die Lichthupe an, das war’s dann aber auch.
Bei dem GLB sind es 8 von 10, die die Lichthupe betätigen, da sie sich geblendet fühlen!

ja, geht mir ähnlich, vor allem aus Autobahnen scheint er die andere Seite nicht abzublenden und ich bekomme von fast jedem Brummi Lichthupe. Das nervt - war am Anfang nicht so. Habs die Automatik mittlerweile abgestellt.
Auch habe ich das Gefühl, dass er gar nicht mehr einzelne Beams abschaltet, sondern nur alles (z.B. bei Lichthupe).

Wir im nächsten Service beanstandet.

VG René

Ein Kollege, Brummifahrer, hat mir das auch schon geklagt.
Dies scheint bei fast allen LED Matrix wegen der Höhe problematisch zu sein, gegenüber LKW.

wir haben selbst in unserem GLB und E Cabrio noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht, fahren immer auf Automatik Fernlicht !

Kann ich nur bestätigen, ich schafe es keinen Morgen ohne das der entgegenkommende sich nicht gestört fühlt und dann auch das Fernlicht anmacht...

Heute Abend keine Rückmeldung vom Gegenverkehr bekommen. War aber auch kein Brummi unterwegs.

Also ich fahre die Highperformence Scheinwerfer leider keine Multibeam. habe aber auch festgestellt das sehr spät abgeblendet wird. in langgezogenen linkskurven noch später als in den rechten. auf der Autobahn schlate ich es mittlerweile ab da oft die LKws nicht erkannt werden. bin selber LKWfahrer und es nervt höllisch vom LEDlicht geblendet zu werden . könnte man doch irgendwie mal etwas sensibler einstellen oder? würde mich freuen

Meine Erfahrungen sind bisher nur auf Landstraßen. Rückmeldungen in Form von Lichthupe hatte ich auch schon aber eher selten. Ich bin aber der Meinung dass die Scheinwerfer recht hoch leuchten. Gut zu bemerken wenn Bäume entlang der Straße stehen. Ich werde das beim ersten Kundendienst ansprechen mit der Bitte um Prüfung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen