Fernlicht-Assistent im CLS 218 zu träge?
Ich benutze gern den Fernlicht-Assistent im CLS Modell 2013. Dabei ist mir bereits mehrmals aufgefallen, dass die Abblendautomatik des Fernlichts teilweise viel zu spät reagiert. Dies hat zur Folge das entgegenkommende Fahrzeuge teilweise geblendet werden und dies mir auch mit Lichthupe signalisieren.
Haben das Problem auch andere CLS Fahrer? Kann man die Empfindlichkeit eventuell einstellen?
Viele Dank!
Beste Antwort im Thema
In meiner S-Klasse ist die Abblendautomatik auch recht träge.
Von Hand schalten geht doch schneller, zumal in Ortschaften/Wohngebieten
16 Antworten
Ich fahre den Mercedes CLS 500 ab Februar 2017 (Model 2014) fahre nur im Licht-Automat Modus und habe bis zu dieser Stunde keine Beanstandung zu melden. Bin bis zu diesem Zeitpunkt 8'500 km gefahren und zwar Zürich Südspanien und zurück. Nur die Federung war beim Citroen C5 besser, sonst bin ich mit diesem Fahrzeug zufrieden.
Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 6. Dezember 2016 um 17:47:34 Uhr:
Scheiss Technik die erst im Facelift mit dem Multibeam gut funktioniert.
Kann ich in 3 1/2 Jahren CLS C218 und 25Tkm Fahrstrecke so nicht bestätigen.
Lass mal Deine Scheinwerfereinstellung überprüfen.
Das kann man auch bei Xenon/LED!
Gruß
DB-Driver