- Startseite
- Forum
- Auto
- Nissan
- Fernbedienung (FOB) programmieren WIE???
Fernbedienung (FOB) programmieren WIE???
Habe mir einen Nissan gebraucht gekauft und erst im nachhinein gemerkt das nur eine von 2 Fernbedienungen funktioniert.habe darauf hin bei der fernbedieunung die nicht funktioniert die batterie erneuert in der Hoffnung das es danach funktioniert.muss man die fernbedienung irgendwie programmieren?bin über jede hilfe dankbar.
Beste Antwort im Thema
Wenn es die Kompletteinheit Schlüssel und Fernbedienung ist sollte es so klappen.
* Türen zu aber Entriegelt.
* Zündung innerhalb von 10sek. 6x ein und ausschalten.
Schlüssel bleibet in LOCK Stellung stecken
* Blinker blinken 2x
* Schwarze Entriegelungstaste drücken und halten
* Graue Verriegelungstaste 3x drücken und loslassen.
* Schwarze Taste loslassen
* Blinker muss 1x blinken
* Schlüssel im Zündschloss stecken lassen.
* Den zweiten Schlüssel programmieren wie zuvor
* Zündung einschalten
* Blinker blinkt 2x
Nun die Handsender auf Funktion prüfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung funktioniert nicht mehr' überführt.]
36 Antworten
hi habe gerade mein FB wieder programmiert in mein Primera P12 nach zwei Tagen ohne Funktion und zwei neuen Batterien. Hat ein paar versuche gebraucht und ich musste der Schlüssel raus nehmen und die Knopfen dann wie beschrieben drucken dannach hat der Warnblinkanlage erst einmal geblinkt aber immerhin Ende gut alles Gut. Verleicht hat auch der richtigen Knopfzell geholfen!!! Besten dank an allle.
Hallo,
ich habe für meinen K11 zwei Schlüssel.
Bei 1 Schlüssel funktioniert die Funkfernbedienung. Bei dem zweiten Schlüssel funktioniert sie nicht mehr. (sie hat bis vor Kurzem funktioniert).
Ich habe bereits folgendes ausprobiert:
- neue Batterie
- 2 neue Mikrotaster auf der Platine
- neues Gehäuse
alles ohne Erfolg. Die Funkfernbedienung bei dem zweiten Schlüssel klappt weiterhin nicht.
Ich denke, es liegt nicht am Fahrzeug. Denn die FFB des ersten Schlüssels funktioniert ja. Irgendwas muss am zweiten Schlüssel defekt sein.
Welches Bauteil im Schlüssel kann das sein? Wie funktioniert eine FFB? Kann ich eine Platine aus einem Schlüssel eines ganz anderen Micra K11 nehmen und einbauen (z.B. vom Schrotti)?
Anbei zwei Bilder:
Bild 1: Platine im Schlüssel
Bild 2: Teil des Schlüsselgehäuses mit Transponder (oder wie das rote Teil da heißt)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkfernbedienung funktioniert nicht' überführt.]
Hallo,
Die Funkverbindung geht beim Batteriewechsel gern mal verloren.Versuch doch mal die Fernbedienung neu anzulernen.Das funktioniert so :
1.Schlüssel von Fernbedienung trennen.
2.Schlüssel ohne FB ins Zündschloß,dann innerhalb von zehn Sekunden sechsmal die Zündung ein-und wieder ausschalten.Schlüssel stecken lassen.Die Warnblinkanlage blinkt zweimal.
3.Öffnen-taster auf der FB gedrückt halten,dann den Schließen-Taster dreimal drücken.Die Warnblinkanlage blinkt einmal.Wegen der Drückerei ist Schritt 1. wichtig,sonst kommst Du nicht an die Knöpfe der FB.
4.Zündung einschalten,die Warnblinkanlage blinkt zweimal.Die FB ist nun programmiert.
5.Schlüssel abziehen,die Funktion prüfen und sich freuen.
Das rote Teil gehört übrigens zur Diebstahlsicherung,ist ein Magnet,das Gegenstück ist im Zündschloß.Beide müssen zusammenpassen,sonst springt der Wagen nicht an.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruß
Volker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkfernbedienung funktioniert nicht' überführt.]
Zitat:
@Scheck schrieb am 6. März 2019 um 22:12:23 Uhr:
Hallo,
Die Funkverbindung geht beim Batteriewechsel gern mal verloren.Versuch doch mal die Fernbedienung neu anzulernen.Das funktioniert so :
1.Schlüssel von Fernbedienung trennen.
2.Schlüssel ohne FB ins Zündschloß,dann innerhalb von zehn Sekunden sechsmal die Zündung ein-und wieder ausschalten.Schlüssel stecken lassen.Die Warnblinkanlage blinkt zweimal.
3.Öffnen-taster auf der FB gedrückt halten,dann den Schließen-Taster dreimal drücken.Die Warnblinkanlage blinkt einmal.Wegen der Drückerei ist Schritt 1. wichtig,sonst kommst Du nicht an die Knöpfe der FB.
4.Zündung einschalten,die Warnblinkanlage blinkt zweimal.Die FB ist nun programmiert.
5.Schlüssel abziehen,die Funktion prüfen und sich freuen.
Das rote Teil gehört übrigens zur Diebstahlsicherung,ist ein Magnet,das Gegenstück ist im Zündschloß.Beide müssen zusammenpassen,sonst springt der Wagen nicht an.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruß
Volker
Hallo Volker,
vielen Dank für deine tolle Beschreibung. Du hast dir ja wirklich viel Mühe damit gemacht und mir die einzelnen Schritte genau erklärt. Aber leider hat das alles nicht zum Erfolg geführt.
Schritt 2 funktioniert wie du es beschrieben hast. Bei Schritt 4 blinkt ebenfalls die Warnblinkanlage.
Nur bei Schritt 3 blinkt die Warnblinkanlage nicht, und letztendlich konnte ich den Schlüssel nicht programmieren.
Ich vermute mal, dass der Fehler an der Platine liegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkfernbedienung funktioniert nicht' überführt.]
Ja,das sieht tatsächlich nach ner defekten Platine aus.Leider sind die nur sehr schwer zu finden,Gehäuse gibts jede Menge,die Platinen leider nicht.Ich hab mal ne FB rausgesucht,die in Deinen Schlüssel passen müsste :
https://www.ebay.de/.../163246460997?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkfernbedienung funktioniert nicht' überführt.]
Wichtig - beim anlernen der Fernbedienung müssen alle Türen entriegelt sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkfernbedienung funktioniert nicht' überführt.]
Bei meinem Murano Z50 war an einem der beiden Schlüssel (2-Button) die Batterie der Fernbedienung leer. Nach dem Tausch der Batterie hatte die Fernbedienung trotzdem keine Funktion.
Ich habe dann die hier geposteten Anleitungen probiert und kann bestätigen, dass es (auch) beim Murano Z50 so funktioniert, wie
HIERrelativ am Threadanfang von
Myself-1beschrieben.
Anbei nochmals die passende Beschreibung, etwas ergänzt und mit Angabe der richtigen Tasten:
- Alle Türen müssen vorher entriegelt sein
- Den Schlüssel ins Schloss stecken und die Zündung innerhalb 10 sek. 6x ein und ausschalten (die Blinker leuchten auf)
- Schlüssel abziehen
- Öffnen-Taste gedrückt halten und die Schliessen-Taste am ersten Schlüssel 3mal drücken (die Blinker leuchten auf)
- Öffnen-Taste gedrückt halten und die Schliessen-Taste am zweiten Schlüssel 3mal drücken (die Blinker leuchten auf)
- Zündung mit einem beliebigen der Schlüssel nochmals ein- und ausschalten (die Blinker leuchten auf)
- Der Programmiervorgang ist damit beendet
Hinweis: zumindest bei mir war es so, dass die noch funktionierende Fernbedienung nach erfolgreicher Programmierung der anderen FB nicht mehr erkannt wurde. Ich mußte also
beideFernbedienungen in einem Rutsch neu anlernen.