Fernbedienung anlernen
guten morgen ich fahre einen volvo v70 II bauj. 2004 ,gestern hat meine fernbedinung den geist auf gegeben habe eine neue batterie rein gemacht aber nichts geht mehr kann mir einer sagen was man noch beachten muss danke gruß udo
Beste Antwort im Thema
So, jetzt mal mein Resume.
1. Es geht, man kann eine gebrauchte Fernbienung neu an einen anderen VOLVO anlernen. Dazu braucht es eine Software namens ABRITES.
2. Diese Software ist nicht sehr verbreitet, im Hamburger Raum habe ich niemanden ausfindig machen können, der die hat bzw. das dafür nötige VOLVO-Modul. Auch die Firma Wendt, die die Software vertreibt, die übrigens auch vom TÜV und er Polizei genutzt wird, konnte mir keine Firma im Raum Hamburg nennen, die ABRITES nutzt.
3. Auch Schlüssel clonen mit Transponder ist eigentlich kein Problem. Das können diverse Firmen in Deutschland -mit Garantie!
3. Es gibt aber auch Firmen, die beides können, Fernbedienung und Schlüssel und die mir sehr geholfen haben. Das ist im Brandenburger Raum die Firma GOSO (http://autoschlüssel.net/), die mir mit Frau Sina Weisbrich sehr viel hilfreich zur Seite gestanden hat.
Und die Firma Concordia Sicherheit Schlüsseldienst Michael Hentschel in NRW, Tel. 02242 9049683, von der mir Michael Henschel auch sehr viel Hilfe gegeben hat. Vielen Dank an die beiden.
Leider sind beide etwas zu weit von HH entfernt, so dass sich ein persönlicher Besuch dort nicht lohnt, der nötig wäre, um z.B. eine Fernbedienung anzulernen.
4. Ich habe jetzt also in den sauren Apfel gebissen und den Ersatzschlüssel samt Fernbedieung bei einem VOLVO-Händler bestellt, der einen halbwegs moderaten Preis dafür aufruft. Immerhin ist der mit summa summarum 270,-€ noch vergleichsweise günstig, also etwa 100,-€ über dem Preis, den man bei freien Schlüsselherstellern bezahlen müsste -wenn sie denn nicht hunderte von Kilometern entfernt wären.
Andere VOLVO-Vertragswerkstätten, die ich kontaktierte, verlangen dafür locker 350,-€ oder noch mehr.
Ja, irgendwie scheiße, aber was soll man machen? Ohne Ersatzschlüssel fühle ich mich halt nicht wohl, zumal mir schon mal ein Autoschlüsssel abhanden gekommen ist. Der ist beim Segeln in der Karibik durch ein blödes Missgeschick auf Tiefe gegangen.
Na gut, dumm gelaufen, kann man da lapidar bemerken. Aber glücklicherweise hatte ich ja noch einen Ersatzschlüssel. :-)
26 Antworten
Kurz und knapp: Nein!
Volvo hat vollkommen Recht.
Es ist bei Volvo ein bisschen anders, wie bei anderen.
Ich versuche es mal zu erklären.
Beispiel:
Zu deinem Volvo sind drei Handsender programmiert. Geht einer verloren, Du kaufst einen neuen, werden die 2 übrigen decodiert und die 2 alten und der neue, Neu codiert. Der Verlorene ist Wertlos.
Das heißt fü deinen Fall: Der von die Erworbene ist Wertlos, da auf ein anderes Fahrzeug Codiert.
Sprich: Es müsste der gekaufte Handsender am Spenderfahrzeug decodiert werden, dann müssten deine Übrigen Handsender von deinem Fahrzeug decodiert werden und dann alle neu codiert werden.
Ist alles sehr kompliziert aber ich hoffe, ich konnte es halbwegs erklären.
Ist leider so bei Volvo, genauso kompliziert wie ein gebrauchtes Radio einbauen 😉
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 28. Oktober 2018 um 15:12:07 Uhr:
Kurz und knapp: Nein!Volvo hat vollkommen Recht.
Es ist bei Volvo ein bisschen anders, wie bei anderen.
Ich versuche es mal zu erklären.
Beispiel:
Zu deinem Volvo sind drei Handsender programmiert. Geht einer verloren, Du kaufst einen neuen, werden die 2 übrigen decodiert und die 2 alten und der neue, Neu codiert. Der Verlorene ist Wertlos.Das heißt fü deinen Fall: Der von die Erworbene ist Wertlos, da auf ein anderes Fahrzeug Codiert.
Sprich: Es müsste der gekaufte Handsender am Spenderfahrzeug decodiert werden, dann müssten deine Übrigen Handsender von deinem Fahrzeug decodiert werden und dann alle neu codiert werden.Ist alles sehr kompliziert aber ich hoffe, ich konnte es halbwegs erklären.
Ist leider so bei Volvo, genauso kompliziert wie ein gebrauchtes Radio einbauen 😉
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Leider habe ich nur noch einen Schlüssel und einen Handsender. Deshalb ja auch das Bestreben, ein Backup zu haben - für alle Fälle.
Nur zum Verständnis: Benötige ich dann auch für den einen, mir noch verbliebenen Sender neue Software? Oder nur für einen neuen, bei Volvo direkt bestellten?
Nein, wenn Du dann einen neuen hast, wird er unter der alten Codierung gelöscht und dann zusammen mit dem neuen, Neu codiert.
Hast Du eventuell noch einen defekten Schlüssel/Handsender? Denn meistens geht ja das Gehäuse kaputt und dann könnte man natürlich das Innenleben in ein neues Leergehäuse bauen. Diese bekommt man zB in der Bucht.
Ansonsten bleibt Dir wirklich leider nur der Gang zum Freundlichen.
LG
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 28. Oktober 2018 um 16:58:54 Uhr:
Nein, wenn Du dann einen neuen hast, wird er unter der alten Codierung gelöscht und dann zusammen mit dem neuen, Neu codiert.Hast Du eventuell noch einen defekten Schlüssel/Handsender? Denn meistens geht ja das Gehäuse kaputt und dann könnte man natürlich das Innenleben in ein neues Leergehäuse bauen. Diese bekommt man zB in der Bucht.
Ansonsten bleibt Dir wirklich leider nur der Gang zum Freundlichen.
LG
Ja, vielen Dank nochmal. Ich weiß jetzt Bescheid. Und nein, leider habe ich keinen zweiten Sender mehr. Ich habe die Karre vor einiger Zeit gebraucht gekauft. Der Verkäufer hatte auch nur noch ein Schlüsselset, nie mehr gehabt, sagte er mir.
Nun denn, dachte ich, besorgst Du Dir einfach einen Ersatzschlüssel, kein Problem. Welch ein Irrtum!
Die Sache mit dem Umbau hatte ich auch schon herausgefunden, wollte das sogar machen, weil mir ein Klappschlüssel lieber wäre. Das geht ja aber leider mit meiner gebrauchten FB nicht.
Also werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und Unsummen für einen Ersatzschlüssel ausgeben müssen. Denn ohne fühle ich mich nicht sonderlich wohl, obwohl ich noch nie einen Autoschlüssel verloren habe.
Ich hatte vorher noch einen ollen 850er 20V, 1996er, der mir 22 Jahre und 280 Tausend Kilometer ohne nennenswerte Probleme treue Dienste geleistet hat. Für den hatte ich ab Werk bei Neukauf aber nur zwei Schlüsselsets.
Nur nebenbei bemekt: Ich fahre jetzt als Rentner kaum noch mehr als 5000 Km pro Jahr. Mein "neuer" V70 II mit 205 Tausend runter sollte also noch ein paar Jahre durchhalten, bis meine Frau in Rente geht, zumal ich dem noch eine Getriebespülung, neue Bremsscheiben und einen Generalcheck spendiert habe.
Danach benötigen wir keine zwei Fahrzeuge mehr. Da reicht uns dann ihr jetzt noch brandneuer IBIZA, übrigens ein echt schickes rotes "Rennbrötchen" mit seinen 115 PS und viel Schickimicki. :-)
Der fährt sich richtig toll und kommt äußerst erwachsen daher. Und es gab auch nur zwei Schlüssel beim Händler.
Hoffentlich geht davon nicht mal einer verloren.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 28. Oktober 2018 um 15:12:07 Uhr:
Das heißt fü deinen Fall: Der von die Erworbene ist Wertlos, da auf ein anderes Fahrzeug Codiert.
Sprich: Es müsste der gekaufte Handsender am Spenderfahrzeug decodiert werden, dann müssten deine Übrigen Handsender von deinem Fahrzeug decodiert werden und dann alle neu codiert werden.
Neugierde: Warum muß genau die FB beim Spenderfahrzeug decodiert werden? Kann man die auch nicht per entsprechender Software (Volvo VIDA) decodieren?
Verstehe ich irgendwie nicht.
Wegen Diebstahl bzw. Verlustschutz.
Eventuell geht es mit Fahrzeugschein vom Spenderfahrzeug. Aber das kann Dir Volvo beantworten.
PS: Nicht alle Freundlichen sind sehr Kompetent, was sowas angeht. Evtl. auch mal bei einem anderen Anfragen 😉
So, jetzt mal mein Resume.
1. Es geht, man kann eine gebrauchte Fernbienung neu an einen anderen VOLVO anlernen. Dazu braucht es eine Software namens ABRITES.
2. Diese Software ist nicht sehr verbreitet, im Hamburger Raum habe ich niemanden ausfindig machen können, der die hat bzw. das dafür nötige VOLVO-Modul. Auch die Firma Wendt, die die Software vertreibt, die übrigens auch vom TÜV und er Polizei genutzt wird, konnte mir keine Firma im Raum Hamburg nennen, die ABRITES nutzt.
3. Auch Schlüssel clonen mit Transponder ist eigentlich kein Problem. Das können diverse Firmen in Deutschland -mit Garantie!
3. Es gibt aber auch Firmen, die beides können, Fernbedienung und Schlüssel und die mir sehr geholfen haben. Das ist im Brandenburger Raum die Firma GOSO (http://autoschlüssel.net/), die mir mit Frau Sina Weisbrich sehr viel hilfreich zur Seite gestanden hat.
Und die Firma Concordia Sicherheit Schlüsseldienst Michael Hentschel in NRW, Tel. 02242 9049683, von der mir Michael Henschel auch sehr viel Hilfe gegeben hat. Vielen Dank an die beiden.
Leider sind beide etwas zu weit von HH entfernt, so dass sich ein persönlicher Besuch dort nicht lohnt, der nötig wäre, um z.B. eine Fernbedienung anzulernen.
4. Ich habe jetzt also in den sauren Apfel gebissen und den Ersatzschlüssel samt Fernbedieung bei einem VOLVO-Händler bestellt, der einen halbwegs moderaten Preis dafür aufruft. Immerhin ist der mit summa summarum 270,-€ noch vergleichsweise günstig, also etwa 100,-€ über dem Preis, den man bei freien Schlüsselherstellern bezahlen müsste -wenn sie denn nicht hunderte von Kilometern entfernt wären.
Andere VOLVO-Vertragswerkstätten, die ich kontaktierte, verlangen dafür locker 350,-€ oder noch mehr.
Ja, irgendwie scheiße, aber was soll man machen? Ohne Ersatzschlüssel fühle ich mich halt nicht wohl, zumal mir schon mal ein Autoschlüsssel abhanden gekommen ist. Der ist beim Segeln in der Karibik durch ein blödes Missgeschick auf Tiefe gegangen.
Na gut, dumm gelaufen, kann man da lapidar bemerken. Aber glücklicherweise hatte ich ja noch einen Ersatzschlüssel. :-)
Danke für die Rückmeldung.
Aber hier vollständige Realnamem zu posten ist reichlich unbedacht! Ich wollte meinen Namen hier nicht lesen. o.O
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 9. November 2018 um 12:01:00 Uhr:
Danke für die Rückmeldung.Aber hier vollständige Realnamem zu posten ist reichlich unbedacht! Ich wollte meinen Namen hier nicht lesen. o.O
Man kann auch päbstlicher sein, als der Pabst.
Das sind die Namen der Firmeninhaber respektive Geschäftstführer/in, auf deren Homepage veröffentlicht und damit hochoffiziell für jederman einsehbar.
Außerdem habe ich diese Namen im Zusammenhang mit ihrer Firma erwähnt, weil hilfbereite Menschen heutzutage leider nicht mehr einfach zu finden sind und das zudem in einem absolut positiven Sinne.
Bei Privatpersonen, die mir Tipps gegeben haben (z.B. über PN) würde ich das selbstverständlich nie machen. Das ist ja wohl klar.
LG:
Komisch. Aufm Klingelschild hat jeder Name und Adresse.
Manche sind echt komisch. Und alle AGB‘s werden ungeprüft angeklickt.
Zitat:
@LakeSimcoe schrieb am 9. November 2018 um 21:08:10 Uhr:
Komisch. Aufm Klingelschild hat jeder Name und Adresse.
Manche sind echt komisch. Und alle AGB‘s werden ungeprüft angeklickt.
Dazu nur dies:
https://www.sueddeutsche.de/.../...lingelschilder-abmontiert-1.4168502
Datenschutz hin oder her. Aber zu wieviel Schwachsinn soll das denn noch führen?
Seit (zumindest meinem) Menschengedenken gibt es Klingelschilder mit Namen darauf. Wie auch sonst soll man sich dann bei einem Bewohner bemerkbar machen, sei es als Besucher, Freund oder Postbote? Steine ans Fenster schmeißen? Wohlmöglich noch bei einem achtgeschossigen Hochhaus?
Und was sollen dann noch die modernen Klingelanlagen mit Gegensprechanlage und dem ganzen Schickimicki?
Und selbst, wenn dann nur noch Nummern auf dem Klingelschild stehen. Die kennt dann auch irgendwann jeder und kann sie dem jeweiligen Namen zuordnen, weil sie auf jedem Briefumschlag stehen.
Oder dient das letztlich nur irgendwelchen Kriminellen, die sich auf diese Weise besser verstecken können? Man weiß es nicht.
Aber wer sich so einen Mist ausdenkt, gehört m.E. in die Psychiatrie -wegen fortgeschrittener Datenschutz-Paranoia.
Entschuldigung, geht alles am eigentlichen Thema vorbei.
LG
Zitat:
4. Ich habe jetzt also in den sauren Apfel gebissen und den Ersatzschlüssel samt Fernbedieung bei einem VOLVO-Händler bestellt, der einen halbwegs moderaten Preis dafür aufruft. Immerhin ist der mit summa summarum 270,-€ noch vergleichsweise günstig,
[unquote]
moinmoin,
wäre nett zu hören, welcher Freundliche denn den Preis gemacht hatViele Grüße aus HH