Fensterrahmen in schwarz

Mercedes E-Klasse C207

Hallo zusammen,

Wer hat seine Fensterrahmen in schwarz und vorallem wie? Habt ihr lackiert, gepulvert oder foliert? Wie sind eure Erfahrung bezüglich der Haltbarkeit damit?

Vielen Dank für eure Infos, Gruß Marc.

Beste Antwort im Thema

Also eben abgeholt.
War eine fummelarbeit meinte der folierer weil die Dichtungen keinen großen Spielraum gelassen haben.

Image
Image
Image
41 weitere Antworten
41 Antworten

Wenns Euch gefällt.
Meine Frau hat das auch auf Ihrem A3 Sportback, nicht meine Sache.

@Marc-S. Sieht gut aus

Mir gefällt es auch und lasse ich als nächstes machen.

Zitat:

@reini-ak1 schrieb am 29. Juni 2015 um 10:52:15 Uhr:


Wenns Euch gefällt.
Meine Frau hat das auch auf Ihrem A3 Sportback, nicht meine Sache.

Du wiederholst dich, siehe Seite 1.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marc-S. schrieb am 31. Mai 2015 um 23:38:20 Uhr:


Danke. So wirds gemacht. War letztens bei einem und hatte mich erkundigt, der stellte sich aber etwas bescheiden an und war sich selbst nicht sicher ob das hält. Daher meine Frage. Also ab zu nem anderen.

Der eine kann es, der andere nicht 🙂 Natürlich hält das wenns man richtig macht 🙂)

Also an weiß find ich es super ansonsten gefällt mirdas Alu besser

Für mich käme nur die Demontage der Leisten in Frage mit anschließender Schwarzverchromung. Folien erkennt man immer, wenn man/Mann genau hinsieht, meistens an den Kanten. Ich empfinde das persönlich als Pfusch.
Von weitem sieht es aber gut aus.

Zitat:

@Hausi61 schrieb am 15. Juli 2015 um 10:46:22 Uhr:


Für mich käme nur die Demontage der Leisten in Frage mit anschließender Schwarzverchromung. Folien erkennt man immer, wenn man/Mann genau hinsieht, meistens an den Kanten. Ich empfinde das persönlich als Pfusch.
Von weitem sieht es aber gut aus.

Ich weiß zwar nicht was für folierer du kennst oder was du bisher gesehen hast, aber wenn du dir meine Fensterrahmen in echt anschaust wirst du nicht glauben das die foliert sind.

Ein guter folierer kriegt sowas hin, das nennt man saubere Arbeit.

Jorgo in welchem Ort war's du beim folierer

Hat jmd vllt bilder von entfernten chromleisten an der tür?

Zitat:

@Jorgo100 schrieb am 15. Juni 2015 um 19:28:07 Uhr:


Also eben abgeholt.
War eine fummelarbeit meinte der folierer weil die Dichtungen keinen großen Spielraum gelassen haben.

Sieht hervorragend aus????, so wie ich das jetzt mitbekommen habe hast du alle Chrom Elemente in schwarz gefällt mir optisch viel besser, ich hätte an deiner Stelle noch das Mercedes Zeichen hinten in schwarz lackieren lassen.

Zitat:

@Faca007 schrieb am 1. Juni 2015 um 11:56:34 Uhr:



Zitat:

@DER-BENZ-FAHRER schrieb am 31. Mai 2015 um 23:09:44 Uhr:


Am besten folieren lassen beim professionellen
Folierer, kosten ca 250€-300€
Also ich habe alle meine Türleisten, Fensterleisten und an der Heckklappe die leiste , folieren lassen
Und habe 30€ bezahlt haha

Was gibt's da zu lachen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen