Fensterprobleme

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
habe ein Problem mit meinem E-Fensterheber vo-li:
Der Motor schließt das Fenster nicht ganz, es scheint dass das Fenster irgendwo klemmt.
Zusätzlich kann ich das (halbgeöffnete Fenster) leicht vor und zurück kippen.
Wenn ich per Hand etwas ziehe, geht das Fenster komplett zu.
Aufgehen tut´s ohne Probleme.
Eine leichte Schmierung an den Rahmen hilft für 2-3 Tage.
Bevor ich (als ungeübter Hobby Archäologe) da wild beginne rumzuschrauben - würde ich mich freuen von Euch einen Hinweis zu bekommen, woran´s liegen könnte.
(klaro- Ferndiagnose ist schwierig, aber vielleicht hatte schon jemand das gleiche Problem und eine passende Lösung gefunden)
Vielen Dank
Gruß Daimler
Kombi / 280E / Bj.2000 / Automatik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Salmonete


Schalter für runter drücken und wenn die Scheibe unten ist
noch 10-15sec gedrückt halten.
Dann Schalter für hoch drücken und wenn die Scheibe oben ist
noch 10-15sec gedrückt halten.
Nun sind dem Steuergerät wieder die Endpunkte bekannt.

Hierzu noch folgendes (meine Erfahrung in gut 10 Jahren 😉):

Zum anlernen reicht es bei mir, wenn ich es nur "in eine Richtung" mache. Desweiteren brauch man auch keine 10-15 sek. die Tasten durchdrücken es reichen ca. 3sek. Ich fahre das Fesnter zu/auf ohne den Schalter durchzudrücken, ist es dann offen/geschlossen drücke ich ca. 3sek ganz durch. Man kann, wenn man genau hinhört, innerhalb der 3sek ein "Klicken" inh der Tür warnehmen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich habe mir das vorhin genauer angeschaut. Diese Samtleisten (oder wie man die nennt) sind schon etwas steif und unflexibel (so wie ich auch mit zunehmendem Alter).
Nur auf den letzten 5-10cm tun sich alle vier Heber etwas schwer (Klemmschutz).

Deine Antwort