fensterheber vorne spinnt
hallo an alle
ich fahre ein v70 bj 2001 2.4l 125kw
habe seit kurzem folgendes problem:
mein fensterheber vorne fahrerseite funktioniert nur wenn auf zündung (zündschloßstellung 2) bin,
sobald ich den motor starte und der motor läuft reagiert das fenster auf meine befehle am bedienelement nichtmehr. aber nur fahrerseitig alle anderen gehen tadellos.
hab schon die neu initialisierung versucht und hab auch schon das steuerelement ausgebaut und gereinigt,
alles ohne erfolg,
was kann ich noch versuchen??
besten dank im voraus
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo Nick,
habe nun mal in den Schaltplan einen Blick geworfen.
Nun die Tastenfelder in der Fahrertür und Beifahrertür sind an den CAN-Bus (Datenbus) deines Fahrzeugs angeschlossen.
Meine Vermutung geht dahin, dass das Tastenfeldmodul auf der Fahrerseite defekt ist, da es nur dort zu Problemen kommt.
Ob du es so ohne weiteres austauschen kannst, mit einem anderen Modul kann ich dir leider nicht sagen. Es könnte sein, dass ein anderes Modul erst noch der Elektronik (Steuergerät) bekannt gemacht werden muss und das kann dann nur der 🙂 .
- Das ist meine Einschätzung, vielleicht gibt es noch den einen oder anderen der hier was zu sagen kann.
Als Anlage habe ich mal die betreffende Verkabelung als Datei angehängt.
Gruß Sven
Und das gehört noch dazu. 😉
Uuupps. 😰 Warte mal.
Jetzt aber! 😎
Ne,ne,ne das isset immer noch nicht. 🙁
*glmpf*
2. Datei.
Man, man, man, ich bin zu alt für sowat. 😁
Gruß Sven
Hatten das mal im Mondeo,da lief er über ein Relais ...
Ja, bei unseren "Altelchen" sind das noch ganz popelige Schalter.
Die lassen sich dann aber auch raz faz austauschen.
hey sorry wenn ich nerv aber ich kann nicht wirklich viel mit den datenblätter anfangen.
kann es nicht sein das die steuereinheit nichts hat sondern was anderes der grund ist??
weil ja alles funktioniert wenn ich auf zündung (stellung 2) bin.
Ist doch kein Problem. Wir sind schließlich nicht in irgendeinem Forum. 😎
-----
Eigentlich nicht, es sei denn das Steuergerät hat eine Macke, was wir mal nicht hoffen wollen.
Wenn z.B. keine Spannung geschaltet werden würde, dann müsste der Fehler mindestens noch bei der Beifahrerseite auftreten, da sie ja eine gemeinsame Versorgung haben.
Zustände wie Zündschlossposition, Auto abgeschlossen/offen, angeschnallt oder nicht usw. , laufen über den CAN-Bus.
Wenn nun eine fehlerbehaftete Info vom Steuergerät ausgegeben würde, müsste es eigentlich dann auch beide Module (Fahrer und Beifahrer) betreffen. *kopfkratz*
So stellt es sich mir dar, aber da ich nicht die Abläufe des CAN-Buses kenne, kann ich einen anderen Grund nicht mit Sicherheit ausschließen.
Vielleicht braucht es im Steuergerät ja auch nur eine Einstellung, um den Fehler zu beheben. 😕
Ich fürchte du kommst um den Besuch beim Freundlichen nicht herum. Viellicht hat er das ja im Nu erledigt.
Mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein. 🙁
Du kannst ja mit den 2 Dateien ggf. in einem anderen Volvounterforum "hausieren" gehen und es fällt dann doch noch jemandem etwas ein. *daumendrück*
Gruß Sven