Fensterheber hinten rechts!
Servus und Hallo,
habe schon gewühlt, aber nicht so dss passende gefunden, deswegen meine Frage:
Seit heute funktioniert der Fh. hi. rechts nicht mehr, von der Fahrerseite lässt er sich bedienen, Strom kommt bei Öffnen und Schliessen von vorne am Schalter an!
Kann es ein defekt in der Kindersicherungsfunktion sein? sodass nur der linke Fh. freigegeben wird und der rechte bleibt gesperrt? Oder ist dies nicht möglich?
Danke im Vorraus von einem Verzweifelten.
19 Antworten
Schau dir die Kabelverbindung zwischen Tür und Karosserie an. Dort ist/sind oftmals ein oder mehrere Kabel gebrochen.
Stecker entriegeln, durch gefühlvolles reindrücken des Randes, Stecker rausziehen, den grauen Kuststoffrand entriegeln und entfernen, Gummitülle zur Karosserieseite schieben und staunen.. Das Thema ist uralt, hatten wir letztens erst.
Gruß Dirk
Hallo,
hatte vor Monaten den gleichen Fehler. Wie von Dirk erwähnt Stecker von der Tür zur Karosserie öffnen und Kabel testen. Bei mir waren zwei Kabel gebrochen. Einfach ein Stück flexibles Kabel dazwischengelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. Hält bis heute.
Zitat:
@BlitzImKreis schrieb am 24. Juni 2017 um 17:33:52 Uhr:
Servus und Hallo,
habe schon gewühlt, aber nicht so dss passende gefunden, deswegen meine Frage:Seit heute funktioniert der Fh. hi. rechts nicht mehr, von der Fahrerseite lässt er sich bedienen, Strom kommt bei Öffnen und Schliessen von vorne am Schalter an!
Kann es ein defekt in der Kindersicherungsfunktion sein? sodass nur der linke Fh. freigegeben wird und der rechte bleibt gesperrt? Oder ist dies nicht möglich?
Danke im Vorraus von einem Verzweifelten.
Hi,
habe gelesen das du das gleiche Problem wie ich hast.
Erst gingen die Lautsprecher nicht mehr dann die Scheibe und dann die Zentralverriegelung. Auch ständig war die Batterie leer.
Bei mir waren auf der einen Seite 9 von Elf Kabel durch und auf der anderen Seite 5.
Habe das ganze selber gelöst, denn ein Rep-satz kostet bis zu 40€. Mußte die Verkleidung hinter der Säule öffnen und auch die am holm. Dort sieht man den Kabelbaum (je nach Ausführung) mit 11 Kabel die durch die Säule in die Tür führen. Davon ist einer ein Dauerplus, also Batterie vorher abklemmen. Ich machte mir ein Foto vom Stecker und zusätzlich noch einen Anschlußplan (zur sicherheit). Die Kabel sprich Pins am Stecker lassen sich Problemlos mit einem dünnen Nagel aus dem Steckergehäuse lösen. Anschließend brauch man, nach dem man die alten Kabel entfernt hat, nur noch einen Lötkolben mit dünner Spitze und etwas geschick. Die alten Kabel sollte man hinter der Säule im Innenraum an einer gut zugänglichen Stelle abtrennen. Die neuen Kabel (die an den Stecker angelötet werden) sollten äußerst Felxibel und 10 cm länger sein als die die man abgetrennt hat. Man kann die Kabel dann hinter der Säule dann auch Löten und anschließend mit einem Schrumpfschlauch einzeln überziehen. Versuch die Kabel dann zwischen Tür und Säule so durch die Gummitülle legen das sie ein bisschen mehr spiel haben als die alten.
Hoffe ich konnte dir helfen
LG Marc
Zitat:
@MarcHammer schrieb am 22. Juli 2017 um 15:03:46 Uhr:
Zitat:
@BlitzImKreis schrieb am 24. Juni 2017 um 17:33:52 Uhr:
Servus und Hallo,
habe schon gewühlt, aber nicht so dss passende gefunden, deswegen meine Frage:Seit heute funktioniert der Fh. hi. rechts nicht mehr, von der Fahrerseite lässt er sich bedienen, Strom kommt bei Öffnen und Schliessen von vorne am Schalter an!
Kann es ein defekt in der Kindersicherungsfunktion sein? sodass nur der linke Fh. freigegeben wird und der rechte bleibt gesperrt? Oder ist dies nicht möglich?
Danke im Vorraus von einem Verzweifelten.
Hi,
habe gelesen das du das gleiche Problem wie ich hast.
Erst gingen die Lautsprecher nicht mehr dann die Scheibe und dann die Zentralverriegelung. Auch ständig war die Batterie leer.
Bei mir waren auf der einen Seite 9 von Elf Kabel durch und auf der anderen Seite 5.
Habe das ganze selber gelöst, denn ein Rep-satz kostet bis zu 40€. Mußte die Verkleidung hinter der Säule öffnen und auch die am holm. Dort sieht man den Kabelbaum (je nach Ausführung) mit 11 Kabel die durch die Säule in die Tür führen. Davon ist einer ein Dauerplus, also Batterie vorher abklemmen. Ich machte mir ein Foto vom Stecker und zusätzlich noch einen Anschlußplan (zur sicherheit). Die Kabel sprich Pins am Stecker lassen sich Problemlos mit einem dünnen Nagel aus dem Steckergehäuse lösen. Anschließend brauch man, nach dem man die alten Kabel entfernt hat, nur noch einen Lötkolben mit dünner Spitze und etwas geschick. Die alten Kabel sollte man hinter der Säule im Innenraum an einer gut zugänglichen Stelle abtrennen. Die neuen Kabel (die an den Stecker angelötet werden) sollten äußerst Felxibel und 10 cm länger sein als die die man abgetrennt hat. Man kann die Kabel dann hinter der Säule dann auch Löten und anschließend mit einem Schrumpfschlauch einzeln überziehen. Versuch die Kabel dann zwischen Tür und Säule so durch die Gummitülle legen das sie ein bisschen mehr spiel haben als die alten.Hoffe ich konnte dir helfen
LG Marc
Bei mir das selbe Problem. Werde das mal nach dieser Anleitung prüfen. Habe auch gerade genug Kabelbäume vom Ausschlachtfahrzeug zum einflicken da.
Ich frage mich allerdings, wie das von vorne funktionieren kann und hinten nicht?