Fensterheber funktionieren nur bei gedrückter Taste

Opel Combo E

Und noch ein Manko des Combo E:
Die elektrischen Fensterheber funktionieren nur, wenn die entsprechende Taste gedrückt wird.
Ein langer Tastendruck bzw, das Schließen mittels Fernbedienung ist (lt. Aussage meines OPEL-Händlers) nicht vorgesehen.

Hat hier jemand Erfahrungen?

Kann man denn nicht schon längst vorhandene Standards beibehalten.
Bei dem Listenpreis (wird leider als Firmenwagen für die Privatnutzung zu Grunde gelegt) habe ich das bislang schlechteste Preis-Leistungs-Verhältnis seit jeher.

7 Antworten

Wenn alle 4 angelernt sind, funktioniert die Antipp Funktion vorn & hinten. Sls auch öffnen und schließen über die Funkfernbedienung ( öffnen oder schließen gedrückt halten )

Danke für den Tip.
Das habe ich schon alles durch. Kennt man ja auch von anderen Autos.
Aber hier wurde wirklich am Standard gespart.

Funktioniert einwandfrei sowohl mit Fernbedienung als auch wenn man den Türgriff lange festhält.

Bist du sicher das du einen Combo und keinen caddy hast?

Zitat:

@svotec

Bist du sicher das du einen Combo und keinen caddy hast?

Soll ich jetzt darauf antworten?

Ähnliche Themen

Fragen wir mal anders: Welches Baujahr hat der Wagen UND hast du den "normalen" PKW mit Fensterscheiben oder den Transporter? Bei letzterem wurde selbst an der Basis noch ordentlich gespart

Beim Facelift bin ich z.B völlig raus. Da wurde nochmal sehr viel geändert; nicht unbedingt zum guten

Danke der Nachfrage - bei mir ist es der Combo Cargo BJ 2023.
Wenn dort nochmal ordentlich gespart wurde, dann frage ich mich, wie dann der Bruttolistenpreis mit € 28.203,00 zu Stande kommt.
Mein alter C-Combo (mit Bruttolistenpreis € 13.245) hatte das alles inclusive.

Es kann schon sein, dass ein nackter Kastenwagen bestimmte Komfort-Funktionen nicht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen