Fenster rundum

Toyota Aygo 2 (AB2)

bei meinem Aygo froren die Scheiben von innen zu,jetzt lege ich Zeitungspapier in den Fußraum diese frieren nicht nehr von innen aber beschlagen noch.will Auto nicht ständig warmlaufenlassen,Wirtschaftlich unfug;um das Problem zu beheben.Fenster runter funktioniert mühsam.nur ein warmer Innenraum entfeuchtet wirklich.nein Fahrzeug ist nichtmal ein Jahr alt und erlebt gerade seinen ersten Winter .was solll Ich tun ?

28 Antworten

ja habe den Aygo 2

werde aber erst an Montag dazu kommen die Reserveradmulde zu prüfen

3 bis 5 cm ist wirklich ziemlich viel,ist bei micha eine Flasche Wasser ausgelaufen? oder geplatzt ? Kofferraum offen oder undicht ?

kann es bei mir evtl.an dem Lufterfrischer liegen,welcher an Lüfter festgemacht wurde ?

Ähnliche Themen

Hi,

bei frühen Modellen gab es häufig undichtigkeiten durch 3. Bremsleuchte, Heckleuchten oder Heckklappe.

Auch die Türdichtungen waren nicht immer dicht.

Wurde aber im laufe der Bauzeit viel verbessert und beim 2. Modell ist über massive Wassereinbrüche eigentlich nix bekannt.

Es kann aber immer mal Einzelfälle geben. eine Dichtung die nicht richtig sitzt oder ähnliches. Daher gründlich nach Wasseransammlungen suchen.

Aber wie gesagt es kann im Winter auch sein das man bei vielen Kurzstrecken das Wasser was man tagtäglich mit nassen schuhen und klamotten rein trägt nicht raus bekommt.

Aygo1/ Die Moosgummidichtungen der Zwangsentlüftungen saugten Wasser auf, dritte Bremsleuchte.Rückleuchten, Türdichtungen.
https://www.motor-talk.de/forum/zwangsentlueftungen-c1-t6972386.html

Klima an sollte helfen.

Ich habe zwar keinen Aygo, sondern den Yaris, aber auch Klima-Automatik. Von daher kann ich sagen, das man die Klima-Automatik getrost auf "Auto" lassen kann, da sich der Klima-Kompressor erst ab einer Temperatur im deutlichem Plus-Bereich zuschaltet.
Ich benutze zusätzlich die Umluftfunktion. Normalerweise brauche ich die aber nicht, da mein Yaris über eine Standheizung verfügt.
Und sollte ich diese mal vergessen, ist dank Umluft-Funktion (wenn man Klima-Automatik hat) hat man eine sogenannte Defroster-Funktion, damit ist meine Frontscheibe innerhalb von 2 min komplatt frei. (kommt natürlöich drauf an, ob und wie doll die Frontscheibe zugefroren ist)

leider habe ich keine Standheizung,hörte abér,daß zum Auftauen der Scheiben besser mit Frischluft von außen plus Klima wäre.kann ich leider erst ab Montag ausprobieren,
mein Fahrlehrer sagte damals,"das Auto ist ein schönes Spielzeug,aber pflege es gut"!
und "Schaffe dir ein Auto an und du weißt wo dein Geld bleibt

Ein kluger Mensch, dein Fahrlehrer.

leider schon seit Jahrzent gestorben

mit Klima und Außenluft klappts

Voila, nie wieder beschlagene Scheiben dank Klima. Eine Funktion die vielen unbekannt ist. Sichere Fahrt.

mein Fahrlehrer war dabei mir etwas zu erklären,und als es ums qesentlicge ging,schlief er ein und wachte auf,als der nächste am Auto stand und mich ablöste

Deine Antwort
Ähnliche Themen