Fenster offen gelassen
Hallo,
nun habe ich mal ne Versicherungsfrage:
Nach meiner gestrigen Fahrt habe ich aus versehen mein Beifahrerfenster offen gelassen - und es kam wie es kommen musste: es hat reingeregnet!
Jedoch hat sich zum Glück kein "See" auf dem Boden gebildet, nur die herausnehmbare Matte war nebelfeucht...!
Zahlt das die Vollkasko?
Zudem: ich habe sorge, dass in die Tür Wasser gekommen ist.... ist das realistisch? muss ich mir da sorgen machen?
LG
jansieb
31 Antworten
A) es wäre kein versichertes Schadensereignis
B) SB und Höherstufung wären kostspielig...
Noch Fragen? 🙂
Die Tür hat unten Wasserablauföffnungen. Die Fußmatte wird trocknen. Wo ist da ein Schaden?
Ist wohl eine Kopfsache...
In die Tür kommt immer Wasser, wenn es regnet. Läuft dann unten wieder raus.
Ähnliche Themen
Was soll Dir die Kasko denn zahlen?
Ein Heizgebläse zum Trocknen?
Zitat:
@jansieb schrieb am 26. August 2021 um 19:49:16 Uhr:
Hallo,nun habe ich mal ne Versicherungsfrage:
Nach meiner gestrigen Fahrt habe ich aus versehen mein Beifahrerfenster offen gelassen - und es kam wie es kommen musste: es hat reingeregnet!
Jedoch hat sich zum Glück kein "See" auf dem Boden gebildet, nur die herausnehmbare Matte war nebelfeucht...!
Zahlt das die Vollkasko?
Zudem: ich habe sorge, dass in die Tür Wasser gekommen ist.... ist das realistisch? muss ich mir da sorgen machen?
LG
jansieb
Ich habe Angst vor Schimmel, Modergeruch und Rost….
Rabattschutz wäre Ansicht im übrigen vorhanden, sodass Stufung kein Problem wäre….!
Das „Problem“ ist halt, dass in den Zwischenräumen (zB zwischen Zierleiste und Soff) Nässe ist…
Da habe ich keine Lust, dass Schimmel und Geruch….
Aber die SB!!
Stell in die Garage, Heizlüfter oder Trockner rein und Fenster leicht geöffnet lassen.
Oder wenn mal die Sonne scheint offen in die Sonne stellen.
Mach kein Film raus solange der dicke Teppich nicht bis unten nass ist.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. August 2021 um 20:05:22 Uhr:
Aber die SB!!Stell in die Garage, Heizlüfter oder Trockner rein und Fenster leicht geöffnet lassen.
Oder wenn mal die Sonne scheint offen in die Sonne stellen.
Mach kein Film raus solange der dicke Teppich nicht bis unten nass ist.
Weder Garage, Heizlüfter noch Trockner habe ich…. 🙁
Wie feucht oder nass ist es denn im Auto?
In ne trockene Garage/Halle stellen. Fenster auf, Heizung an....................
Zitat:
@jansieb schrieb am 26. August 2021 um 19:59:03 Uhr:
Ich habe Angst vor Schimmel, Modergeruch und Rost….Rabattschutz wäre Ansicht im übrigen vorhanden, sodass Stufung kein Problem wäre….!
Fahr zu einer großen Waschstraße und sauge mit dem Staubsauger alles trocken. Dann Scheiben zu, Klima auf Umluft, Temperatur auf "low", Lüfter auf höchse Stufe und den Motor ca. 2 Stunden im Leerlauf laufen lassen. Dann sollte alles was oberflächlich nass wurde trocken sein.
Also ,wenn es auf den Matten oder generell im Innenraum naß ist, dann einen oder mehrere Behälter mit Katzenstreu reinlegen, die saugt Feuchtigkeit auch bei geschlossenen Fahrzeugfenstern auf.
Dann musst auf die Sonne warten ober mit volle Pulle Heizung und offenen Fenstern fahren.
Es gibt auch Trocknungsmittlel ohne Strom, das nur nebenbei.
Danke erstmal für alle antworten….
Ich vermute, dass die rausnehmbare Fußmatte fast alles „Bodentechnisch“ aufgenommen hat…
Maximal zwischen den Sitzen leichte Nässe, aber ich würde mal behaupten, weniger als wenn ne Flasche ausgelaufen ist…!
Das einzige, was mir Sorge macht, dass zwischen den Leisten Feuchtigkeit/Nässe ist…. Zurecht?
Oder tatsächlich nur Kopfsache?