Fenster fährt nicht mehr automatisch hoch nach Scheibentausch

Opel Signum Z-C/S

Hi,

bei meinem Signum VFL wurde heute die Scheibe vorne (Fahrerseite) ausgetauscht.

Wegen Werkstattbindung von der Versicherung wurde der Wechsel durch C*****s durchgeführt.

Seit dem Wechsel lässt sich die Scheibe leider nicht mehr per Automatik schließen. Wenn ich sie per Automatik schließe, fährt sie bis zum Anschlag und öffnet dann wieder ca. 1/3.

Wenn ich die letzten Zentimeter mehrfach kurz tippe, schließt die Scheibe.

Die Automatik und den Einklemmschutz habe ich bereits mehrfach neu angelernt, jeodoch ohne Erfolg. Und ja, ich habe es "richtig" angelernt mit vorigem "Reset" durch stromlos machen.

Beim "anlernen" und somit festhalten des Tasters, fährt die Scheibe hoch bis Anchlag und ein Relaisklicken ist zu hören.

Wenn ich danach die Scheibe per Automatik schließe, geht sie, wie oben erwähnt, wieder ein Stück auf.

Vor dem Scheibentausch ging natürlich alles einwandfrei.

In der Werkstatt wird nun behauptet, der Motor des Fensterhebers hätte durch den Schlag in die Scheibe einen Defekt und dies sei nicht Aufgabe der Werkstatt. Klar, dass die die Schuld von sich geben.

Kann es sein, dass die Scheibe schief eingebaut wurde oder die Scheibe an sich vielleicht nicht 100 % passgenau ist? Es ist natürlich keine original GM Scheibe sondern ein Dritthersteller.

Vielleicht hatte so was Ähnliches ja hier schon mal jemand oder hat einen Tip für mich. Ich sehe es auch nicht ein, auf meine Zeit und Kosten größere "Ermittlungen" durchzuführen. Eine Beschwerde-Mail an das Unternehmen habe ich bereits abgeschickt.

Danke im Voraus.

17 Antworten

Zitat:

@Tobi08152 schrieb am 17. März 2023 um 07:50:44 Uhr:



Zitat:

@Bmw325iSTW schrieb am 16. März 2023 um 23:30:57 Uhr:


Musste mann die Scheibe nur im Oben/ZU zustand anlernen ? oder auch wenn sie ganz offen ist, also ganz runterfahren bis sie Klickt... oder habe ich hier was überlesen?

Als erstes resetten (stromlos machen), danach Zündung an und Tür zu, Scheibe ganz runter fahren und den Knopf für ein paar weitere Sekunden festhalten, danach das gleiche nach oben. Bei diesem Prozess fährt die Scheibe ganz hoch und bleibt auch oben. Damit ist der Anlernprozess abgeschlossen.

Die Scheibe lässt sich dann per Automatik runterfahren ohne Probleme. Beim hochfahren fährt sie dann bis Anschlag und fährt dann wieder ca. 1/3 zurück, als würde der Einklemmschutz eingreifen.

Tobi was heißt denn Stromlos? Hast du mal die Batterie abgeklemmt für 20 min wie ich es dir gesagt habe?

Würde mal mit Schlitzschrauben dreher die Dichtung überprüfen. Nicht das in der führung bzw. Dichtung noch glas spliter drin sind.

Sehr gute Idee @astra f 1.6 si!

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen