Felgenzustand nach Bremsen Service
Hallo zusammen, bei meinem Fahrzeug wurde die Bremsanlage erneuert. Jetzt sind mir nach einer Wäsche Montagespuren (?) im Bereich der Radschrauben aufgefallen. Das Fahrzeug steht dauerhaft auf Sommerreifen und es wurden nie Räder gewechselt.
Sind das „normale“ Spuren durch den Schlagschrauber oder wurde hier nicht sorgfältig gearbeitet?
42 Antworten
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 26. Januar 2025 um 15:42:07 Uhr:
Den überwältigenden Großteil der Kunden interessiert weder der Kratzer an den Felgen, noch das waschanlagengewaschene Fahrzeug und auch nicht das aufs Armaturenbrett geworfene Klemmbrett, und auch nicht der Patscher am Lack der Heckklappe oder der A-Säule.
Erstaunlich, wie weit die Ansprüche, die eigentlich normal sein sollten, gesunken sind. Ist aber auch an der Stelle ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 26. Januar 2025 um 15:42:07 Uhr:
Diese Mehrheit gibt vor was gemacht wird und was nicht. Aus diesem Grund ist eine Eingangskontrolle eines Fahrzeugs unüblich und unwirtschaftlich. Ich würde mich niemals als Dienstleister darauf einlassen; soll dieser Kunde eben nicht mehr kommen, es kommen genug andere.
Genau da sehe die Problematik. Die Mehrheit ist mit halbwegs gemachter Arbeit zufrieden, weil die es selbst nicht anders macht und kennt. Auch die Dienstanbieter sind inzwischen satt und fett geworden und genau hier entsteht eine echte Chance für auf Kunden und deren Fahrzeuge spezialisierte (kleine) Werkstätte, die dabei auch Geld verdienen dürfen.
Gerne wurden und werden Dinge als Spiegel der Gesellschaft bezeichnet und daraus eine Kritik der Zustände abgeleitet. Wenn du aber schon lange genug auf dieser Welt weilst, dann weißt du, dass dies schon immer so war.
Außerdem ist Wandel immer und überall gegenwärtig und gehört dazu.
Wenn ich die Waschanlagendichte damals und heute sehe und die Schlangen an sonnigen Tagen vor diesen...
Die kleine Edelwerkstatt in der Stadt hat zuletzt zugemacht bzw. ist auf eine spezielle Dienstleistung (Unterboden-/Hohlraumversiegelung) umgestiegen.
Der Wandel muss aber nicht zwangsläufig mit Verschlechterungen einhergehen.
Du hast die Verschlechterung ins Spiel gebracht, aber klar, da wo eine Mehrheit den Weg vorgibt, wird auch immer jemand eine Verschlechterung fühlen, während der Großteil zufrieden sein wird. Ein objektives Maß zur Bewertung zu finden ist schwierig bis unmöglich, zumal es keine harten Fakten gibt, aber zu viel Emotion. Wer die Verschlechterung fühlt, der neigt auch dazu, diese laut zu verkünden.
Ich wünsche @CYP2E1 alles Gute für eine Lösung mit dem Betrieb.
Ähnliche Themen
Die Hersteller haben früher normale Stahlfelgen gebaut, da ist beim Radwechsel nix verschrammt worden.
Heute stellt man Alufelgen mit Klavierlackoptik her die schon beim normalen Straßenverkehr verkratzen.
Teilweise vom Kunden so gewünscht und im Fall der Leasingrückgabe ein schönes Zubrot für die Hersteller.
Die Wirtschaftskrise und die enormen Preissteigerungen werden diese Entwicklung hoffentlich wieder zurück in normale Pfade bringen.
Gruß
Alex
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 26. Januar 2025 um 14:20:52 Uhr:
Nein, die Wäsche wird von derart sensiblen Kunden sofort bei Aufragserteilung untersagt. Ebenso wird empfohlen, für das Schließen der Heckklappe, den dafür vorgesehenen Griff zu benutzen und beim Einsteigen in die Karre, die Quanten zu heben… ;-)
Das sind meine Worte ,wenn ich zum Service muß😎
Man nennt es Schadensreduzierung oder Service am Service.
Naja Schaden ist nicht gleich Schadensersatz. Wenn die Schrammen auf der Felge übliche und unvermeidbare Folge eines Räderwechsels wären, müsste man das so hinnehmen. Sind sie m.E. aber nicht.
Ich finde die Schäden persönlich auch zu arg. Ich würde mich genauso ärgern über das Schadenbild. Bin da bei @Motorsharif.
Update: Die Werkstatt kann die Schäden zwar nicht mit ihren Mitteln erklären, fühlt sich aber trotzdem verantwortlich. Das Auto muss drei Tage in die Werkstatt, Mobilität wird gestellt.
Danke für die vielen Beiträge und Meinungen hier.
Das ist schön zu hören, was jedoch wird da jetzt gemacht? Neu lackiert? Poliert? Smart repariert?
Das erfrage ich, wenn ich den Wagen übernächste Woche abgebe.
Gibt es etwas zu beachten?
Updates folgen dann selbstverständlich.
Das würde ich vor der Abgabe erfragen, um dann eine Entscheidung treffen zu können.