Felgenzustand beim Wuchten

Hallo

Hat der Zustand der Felge einen Einfluss beim Wuchten? Damit meine ich Verunreinigungen, Klebereste und was sich sonst noch auf der Felge ansammeln kann.

Da ich gebrauchte Räder gekauft habe weiss ich nicht, wie der Zustand war als die Reifen drauf montiert wurden. Nun habe ich die Räder nach dem diesmaligen abmontieren gereinigt. Neben dem Dreck hats halt auch noch die Klebereste von früheren Gewichten dran, sowie irgendwelche dickeren Ablagerungen (keine Ahnung was das ist...)

Falls ich das jetzt alles entfernt habe, könnte sich da etwas verändert haben?

Beste Antwort im Thema

Wenn du überzeugt davon bist, dass du 5g im Popo spürst (hört sich komisch an), dann wüsste ich gerne, was für Spannmittel und was für eine Wuchtmaschine verwendet wird, um solch eine kleine Unwucht auszuschließen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Kannst Du das mal vorrechnen?
Die Scheibe hat übrigens 288 mm Durchmesser, die Felge 16 Zoll.

Das ist doch relativ einfach. Bei 288mm und 0,5mm Spiel hast du dann auf einer Seite 144.25mm und auf der anderen Seite 143.75mm. Jetzt lassen wir die Scheibe 10 kg wiegen, dadurch kommt dann bei einer Scheibe mit 0.5mm Spiel (Bohrung 0,5mm größer als die Nabe) eine maximale Exzentrität von 0,25mm raus, was eine Gewichtsverschiebung von 8,7g in jede Richtung ausmacht, ausmacht also 17,4 g insgesamt.

10000g/144x144,25=17,36g und eine 16" Felge (da nehme ich mal auf der Klebefläche 15", also 381mm an, das macht dann 17,34/381x288=13g die auszugleichen wären. Also nicht so ganz trivial, aber ich glaube, die 0,5mm sind schon hochgegriffen, ebenso die 10kg für die 288er-Scheibe, die dienten der besseren Veranschaulichtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen