Felgenschlossaufsatz Scirocco verloren

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

ich habe den Aufsatz für das Felgenschloss meines Scirocco verloren. Nun habe ich von einem Freund erfahren, dass man mit Hilfe des Code, der auf dem Felgenschloss steht, dieses nachprägen lassen kann? Stimmt das? VW hat mir nämlich mitgeteilt ich müsste einen ganzen Satz kaufen. Anbei auch ein Bild von meinem Felgenschloss. Vielleicht hat jemand von euch ja das gleiche und kann mir den Code durchgeben.

25 Antworten

Sind die nicht alle gleich?
Ist jetzt zwar schon ne Weile her dass ich meine Winterschlapfen aufgezogen hab,
aber ich meine mich erinnern zu können dass mein Schloss genau gleich aussieht.

lg

Nein, da gibt es etliche verschiedene Schlösser.

Zitat:

Original geschrieben von Skaeldrig


Sind die nicht alle gleich?
Ist jetzt zwar schon ne Weile her dass ich meine Winterschlapfen aufgezogen hab,
aber ich meine mich erinnern zu können dass mein Schloss genau gleich aussieht.

lg

Ja lt. VW gibt es 50 verschiedene. Aber wenn deins genauso aussieht, könntest du mir mal ein Foto machen und in deinem Servieheft nach dem Code zum Nachprägen schauen?!?!

Normalerweise sollte JEDER VW-Händler das komplette Set da haben, für den Fall der Fälle, um solche Schlüsser auf zu bekommen. Er muss dir also ohne Probleme den Code sagen können, wahrscheinlich kann man das sogar über die Fahrgestellnummer des Autos heraus bekommen, was für ein Schloss verbaut wurde!

Ähnliche Themen

Ich muss nacher sowieso mal einkaufen fahren, kann dir gerne ein Foto machen und gucken ob ich da irgendwo ne Nummer finde.
Im Serviceheft soll sich diese befinden? Oder in der Betriebsanleitung?

Zitat:

Original geschrieben von Skaeldrig


Ich muss nacher sowieso mal einkaufen fahren, kann dir gerne ein Foto machen und gucken ob ich da irgendwo ne Nummer finde.
Im Serviceheft soll sich diese befinden? Oder in der Betriebsanleitung?

Also im servieheft steht, dass der Code auf dem Aufstaz für das Felgenschloss steht. Vielleicht liegt aber auch ein extra Zettel in der Serviemappe, wie z.B. für den Radiocode.

Danke dir

Bin noch in der Arbeit, werde aber später beim nachhausefahren nachgucken und dir das Schloss abfotografieren bzw dir den Code schreiben

Also, ich hab jetzt den Aufsatz fotografiert. Code befindet sich darauf leider keiner.
Lediglich ein "H" ist eingraviert.

lg

PS: Mir fällt auf dass meins auch schon ziemlich mitgenommen aussieht. Sollte mir unter umständen vielleicht
auch einen neuen Aufsatz holen. Weiß man denn wie viel die Dinger kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Skaeldrig


Also, ich hab jetzt den Aufsatz fotografiert. Code befindet sich darauf leider keiner.
Lediglich ein "H" ist eingraviert.

lg

PS: Mir fällt auf dass meins auch schon ziemlich mitgenommen aussieht. Sollte mir unter umständen vielleicht
auch einen neuen Aufsatz holen. Weiß man denn wie viel die Dinger kosten?

Das ist ja das Problem. Man kann die Aufsätze lt. VW nicht nachkaufen. Man müsste dann einen neuen kompletten Satz Felgenschlösser kaufen. Der kostet ca. 60€.

Falls du aber eine Möglichkeit findest sag Bescheid, dann nehm ich auch eins :-)

Also...irgendwie kann ich das nicht ganz glauben dass man das nicht nachkaufen kann.
Als ich mir den Rocco gekauft habe, hab ich mir das 1. mal die Winterreifen von ner Werkstattkette (A.T.U. in Österreich)
aufziehen lassen. Die müssen die Schlösser auch irgendwie aufgemacht haben. Meinen Aufsatz hatten die jedenfalls nicht, der lag Zuhause im Keller.

Die haben da bestimmt so ne Art Universalöffner oder so...

Ja auf bekommen alle VW Händler die Reifen. Da gibt es Universalkoffer. Ich habe ja bei meinem Händler nachgefragt ob sie mir einen neuen Aufsatz nachmachen können, aber das geht lt. VW nicht. Ein Freund hat mir allerdings erzählt, das freie Werkstätten manchmal die Möglichkeit haben die dinger nachzuprägen. Dann benötigen sie aber den Code, damit es exakt passt

Ja, die haben in der VW-Werkstatt einen Koffer, in dem alle Aufsätze enthalten sind.
In der Regel leiden aber eher die Schrauben, als die Aufsätze (so war es mal bei mir) und dann muss man sich ggf. mal einen neuen Schraubensatz (immer 4 Stück) für ca. 30 EUR kaufen.

Im Prinzip kann man sich die Felgenschlösser eh sparen. Wenn jemand deine Räder haben will, dann kriegt er die auch.
Ich bezweifle, dass diejenigen die wirklich auf "Felgenraubzüge" gehen, von so ner poppeligen Schraube aufgehalten werden.
Ich würde mir anstatt eines vermutlich teuren Nachmachen einfach 4 zusätzliche Bolzen besorgen.

So werd ichs heuer wohl auch beim Sommerräderwechsel machen.

Ich musste heute leider auch feststellen das ich meinen Felgenschlossaufsatz verschlunzt habe ... 😠

Laut meinem Cousin, der bei VW gearbeitet hat, sind seit 2008 die VW Radsicherungen identisch.

Weiß da nun jemand definitiv mehr !??

Ich werde jedenfalls morgen früh mal (ohne Auto) zu einem Händler bei mir am Büro um die Ecke in Köln und nachfragen was man da machen kann. Ich rechne damit das schlimmstenfalls per Fahrgestellnummer der Aufsatz nachbestellt werden kann.

Gruß
Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen