Felgenschloss
Hallo!
Habe folgendes Problem: Bei Abschrauben der Radmuttern ist mein Felgenschlossschlüsssel verbrochen. War so ein instabiler Schrott mit Stiften, die in klitzekleine Löcher im Felgenschloss passte. Die Löcher sind halb rausgebrochen und die Stifte, deren es vier war, sind nur noch zu zweit. Ich wollte diese Felgenschlösser eh in den Müll werfen, drei der vier Räder sind schon schlossfrei, nur das letzte ist nun hin. Hat jemand eine Idee, wie ich das Felgenschloss abbekomme? Wie gesagt, ist egal, ob es dabei kaputt geht, nur meine Alus sollten nicht zerstört werden.
Bin für jede Idee dankbar.
Gibt es vielleicht irgendein Metallkleber, womit ich Felgenschlossschlüssel und Felgenschloss verkleben kann, anschbrauben und ab in den Müll?
MfG
ZRA
25 Antworten
Flegenschloss kaputt
habe die lösung !!!!
mit einem felgenschlossknacker geht´s, so wortwörtlich die bezeichnung aus ebay.
der hinweis kam aus dem bmw - forum hier.
danke euch allen und gute fahrt
l.g.
biggibona
...da sieht man wieder, wer mit welchen Typen mehr Probleme hat! (Duck und wech!)
Grüße und Danke für die Auflösung, wer weiß, wozu man das noch benötigt...
y46po
Re: Flegenschloss kaputt
Zitat:
Original geschrieben von biggibona
... felgenschlossknacker ... biggibona
Zitat MT : "bei ebay bekommste für 12€ en felgenschlossknacker, kannst danach zwar das felgenschloss + knacker wegwerfen, aber für den preis...."
Muss man den echt wegschmeissen danach? Wie sieht so ein Teil aus? Finde über Google kein Bild dazu ;-)
Zitat Fremdforum: "ach ja ich hatte mal bei qvc oder so ne nuß gesehen die sich jeder beliebigen form anpassen konnte!! das wär dann der universalschlüssel für felgenschlösser!! und das prinzip war total simpel!!!
"
Macht mal ein Bild von em Knacker! ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und könnte auch schon wieder Knacken - aber nicht Felgenschlösser ;-)) Bei eBAY find ich übrigens nix dazu - also: Beati Possidentes, wer schon so ein teil hat ;-)
...hab keins, aber vor langer Zeit zu anderem Zweck mal über die feinmechanische Fertigung einer solchen Nuß nachgedacht.
Prinzip:
In den Nuß"ecken" 🙂 werden jeweils Bohrungen eingebracht, die als Führungen für federgestützte Stifte dienen (jede Ecke ein Stift). Dort, wo der Stift am herauszuschraubenden Objekt im Wege ist, wird er nach hinten in die Nuß gedrückt, die anderen Stifte unterstützen beim Herausdrehen.
Gruß,
Stefan
bald wieder mit Drehbank, aber ohne leider ohne Fräse
Ähnliche Themen
Re: Re: Flegenschloss kaputt
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Zitat Fremdforum: "ach ja ich hatte mal bei qvc oder so ne nuß gesehen die sich jeder beliebigen form anpassen konnte!! das wär dann der universalschlüssel für felgenschlösser!! und das prinzip war total simpel!!!
"Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und könnte auch schon wieder Knacken - aber nicht Felgenschlösser ;-)) Bei eBAY find ich übrigens nix dazu - also: Beati Possidentes, wer schon so ein teil hat ;-)
So eine Nuß gibts bei Eisenkarl oder bei OBI 😁 bzw. auch
hier.Mein Schlosserkollege hat so ein Teil im Einsatz. Ich traue den Dingern aber nicht, obwohl wir damir schon manche verrostete Schraube losbekommen haben. Ob das auch für ein Felgenschloß geht, müsste man probieren. Aber irgendwie zeigen wir hier verkehrte Wege auf 😰
Gruß Heiko
Zitat:
So eine Nuß gibts bei Eisenkarl oder bei OBI bzw. auch hier.
Ja... JETZT!
Damals hatte ich die beiden Adressen aber noch nicht. (Und Auslandsporto wäre mich teuer zu stehen gekommen 🙂 )
Stefan
Dann schraubt ihr mit dieser Monstösität mal Felgenschrauben los, die ja bekanntlich in zylindrischen Senkungen verschwinden....
Gruß aus Westfalen
Eike
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Dann schraubt ihr mit dieser Monstösität mal Felgenschrauben los, die ja bekanntlich in zylindrischen Senkungen verschwinden....
Gruß aus Westfalen
Eike
kaputtes Felgenschloss
kein problem mit dem werkzeug hatte der ÖAMTC in BRAUNAU - dabei war es der 1. EINSATZ damit ein felgenschloss zu knacken.
auch sie haben sich gefreut, dass es funktioniert denn bei dieser schraube ist die ansatzfläche absolut knapp . es waren 4 räder runterzukriegen.
hier noch die beschreibung des werkzeuges. ist eine konische nuss mit innengewinde das sich dann auf der schraube festbeisst. man braucht einen guten schraubstock um die schraube wieder rauszukriegen.
ICH BIN FROH ENDLICH DIE WINTERRÄDER DRAUF ZU HABEN - UND FELGENSCHLOSS KOMMT BEI MIR NIE MEHR DRAN.
ICH WÜNSCHE ALLEN EINE GUTE, PANNEN- UND UNFALLFREIE FAHRT IM NEUEN JAHR.
NOCHMALS HERZLICHEN DANK FÜR DIE GUT GEMEINTEN TIPPS
biggibona
Hallo,
bin mit dem Thema etwas langsam.
Habt Ihr das Problem mit den (Scheiß) Schrauben gelöst.
Mir ist heute dasselbige mit der Nuss passiert, Die Stifte waren zu schwach.
Bei Yahoo Felgenschloss gibt es eine Firma
ADL SA - DEUTSCHLAND
Weserstraße 10
D50389 Wesserling
Tel.02232 943170
Die Schrauben sind von Simbols.
Auch eine .pdf Datei zum Herunterladen ist eingestellt.
Grüße an alle und nicht vor einer alten Mutter Angst haben.
Zusammen lösen wir das Problem
MfG
MWB
Hallo,
hatte das gleiche Problem mit Felgenschlössern von Racimex.
Absolut nicht empfehlenswert.
Die Schlösser waren gerademal einen Winter alt und mit Drehmomentschlüssel angezogen, trotzdem war es nicht möglich die Dinger wieder zu lösen.
Die Werkstatt hatte Gott sei Dank sone Nuss mit Innenverzahnung die draufgeschlagen wird, damit gingen die Schlösser ab.
Tolle Diebstahlsicherung!